11. November 2020
Pressemitteilungen Archiv

Trotz Reformplänen: Pflegebedürftigkeit bleibt Armutsrisiko

Spahn legt Eckpunktepapier vor
Bentele: „Die Pläne gehen nicht weit genug“

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn will die Pflege reformieren. Dazu liegt laut Medienberichten ein neues Eckpunktepapier vor. Unter anderem soll die häusliche Pflege gestärkt werden. Der Sozialverband VdK begrüßt grundsätzlich alle Pläne, die die Pflege verbessern. VdK-Präsidentin Verena Bentele schränkt allerdings ein:

„Uns als VdK reicht das nicht. Wenn Gesundheitsminister Spahn vorschlägt, die Eigenanteile auf 700 Euro monatlich für 36 Monate zu begrenzen, bezieht sich das nur auf die reinen pflegerelevanten Eigenanteile der Pflegehaushalte. In vielen Regionen, etwa in Nord- und Ostdeutschland, liegen sie aber unter diesem Betrag. Zugleich leben heutzutage nur die wenigsten Bewohnerinnen und Bewohner drei Jahre und länger in einer vollstationären Einrichtung. Viele Pflegebedürftige hätten gar nichts von dieser sogenannten Entlastung.“

Den Eckpunkten zufolge soll die Vergütung für ambulante Sachleistungen, für das Pflegegeld und die Tagespflege um 5 Prozent ansteigen und zudem einmal jährlich an die Inflation angepasst werden. Verena Bentele sagt dazu:

„Dass die Leistungen dynamisiert werden sollen, ist eine langjährige Forderung des VdK und erst einmal positiv. Wir brauchen aber nicht nur eine Anpassung an die Inflation, sondern vor allem an die Lohnentwicklung.“

Für wenig zielführend hält der VdK zudem die höhere staatliche Bezuschussung der privaten Vorsorge in der Pflege. Insgesamt vermisst der VdK echte Alternativvorschläge, um dem Pflegenotstand entgegenzuwirken. Verena Bentele:

„Eine Pflegevollversicherung wäre eine echte Alternative. Das würde bedeuten, dass die Pflegeversicherung alle pflegebedingten Eigenanteile übernimmt. Der Zuschuss, den sie derzeit zahlt, reicht bei weitem nicht. Zudem sollte endlich die Trennung in gesetzliche und private Pflegeversicherung aufgehoben werden. Pflegebedürftigkeit bleibt ein Armutsrisiko in Deutschland. Daran ändern Spahns Pläne nichts.“

Ino Kohlmann

Schlagworte Pressemitteilung | Presse-Info | Pflegereform | Pflegenotstand | Pflegevollversicherung

VdK-Kampagne #Nächstenpflege

Kampagnenbild: Nächstenpflege braucht Kraft und Unterstützung.

Die häusliche Pflege ist am Limit. Ein Drittel der pflegenden Angehörigen ist überfordert. Wir kämpfen für bessere Bedingungen für die Pflege zuhause. Machen Sie mit! Alle Infos zur großen VdK-Pflegekampagne unter:
www.vdk-naechstenpflege.de.

Pressekontakt

Ansprechpartner für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des VdK Bayern:


Pressearchiv

Ältere Pressemeldungen des VdK Bayern:


Pressemitteilungen des VdK Deutschland

Pressemitteilungen des VdK Deutschland:
www.vdk.de/de889

Presse-Newsletter des VdK Bayern

Symbolfoto: Ein Briefumschlag mit einem großen @-Zeichen darin.
© S. Hofschläger/pixelio.de

Unser Service für Journalisten: Melden Sie sich zu unserem Presse-Newsletter an und verpassen Sie keine Meldung mehr rund um den Sozialverband VdK Bayern. Hier geht's zur Anmeldung:

Presse
Symbolfoto: Unterlagen, eine davon mit dem Vermerk "Wichtig"
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden: Unsere Abteilung "Presse, PR, neue Medien" versorgt Journalistinnen und Journalisten mit aktuellen Pressemeldungen und Statements des Sozialverbands VdK Bayern.
VdK-Zeitung
Eine Frau und ein Mann lesen die VdK-Zeitung
Mit einer Druckauflage von 690.000 Exemplaren zählt die VdK-Zeitung zu den auflagenstärksten Printmedien in ganz Bayern. Alle VdK-Mitglieder bekommen sie zehnmal pro Jahr kostenlos per Post zugestellt.
VdK-TV
Die Videoprogramme des Sozialverbands VdK bieten spannende Interviews, aktuelle Reportagen und anschauliche Berichte. Sie sind über das Video-Portal VdK-TV jederzeit im Internet abrufbar.
Presse
Symbolfoto: Ein Briefumschlag mit einem großen @-Zeichen darin.
Wir bieten Ihnen zwei Newsletter an, die Sie kostenfrei abonnieren können: unseren Presse-Newsletter mit den aktuellen Pressemitteilungen des VdK Bayern und den monatlichen Newsletter.
Tipps und Termine
Symbolfoto: Ausgeschnittene Papiermännchen bilden einen Kreis
In unserer Rubrik "Tipps und Termine" stellen wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten aus dem Verbandsleben, Aktionen, Veranstaltungen, Pressemitteilungen sowie Links zu interessanten Beiträgen vor.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.