24. Juli 2018
Pressemitteilungen Archiv

Der VdK trauert um Walter Hirrlinger

VdK-Ehrenpräsident Walter Hirrlinger im Alter von 92 Jahren gestorben

Walter Hirrlinger
Walter Hirrlinger * 1926, ✝ 2018 | © Peter Himsel

Der Sozialverband VdK Deutschland trauert um seinen ehemaligen Präsidenten und Ehrenpräsidenten Walter Hirrlinger, Minister a. D., der am 24. Juli im Alter von 92 Jahren nach schwerer Krankheit in Esslingen verstorben ist.

„Walter Hirrlinger war nicht nur Sozialpolitiker mit Leib und Seele, sondern auch ein unermüdlicher Kämpfer für soziale Gerechtigkeit“, würdigt VdK-Präsidentin Verena Bentele die Arbeit von Walter Hirrlinger, der das Amt des VdK-Präsidenten von 1990 bis 2008 innehatte. „Sein großes Engagement, seinen politischen Sachverstand und sein beeindruckendes Fachwissen werden wir ebenso in ehrendem Gedenken halten wie seine Zielstrebigkeit und seinen Mut. Für ihn stand immer der Mensch im Mittelpunkt des Handelns. Walter Hirrlinger hat den VdK entscheidend geprägt und vorangebracht“, so Bentele.

Als langjähriger VdK-Präsident formte Walter Hirrlinger die Zukunft von Deutschlands größtem Sozialverband nachhaltig. Der Politik galt er über die Parteigrenzen hinweg immer als hochgeschätzter Gesprächspartner und in der Sache streitbarer Kämpfer. Unter Hirrlingers Führung vollzog der VdK die Wandlung vom ehemaligen Kriegsopferverband zum modernen Sozialverband, der für alle Menschen da ist. Heute zählt der Sozialverband VdK fast 1,9 Millionen Mitglieder.

Walter Hirrlinger, geboren am 24. Juni 1926 in Tübingen, war über sechs Jahrzehnte lang haupt- und ehrenamtlich im VdK engagiert. Bereits im Jahr 1951 wurde er Vorsitzender des VdK-Ortsverbands Esslingen. 1972 übernahm er die Führung des Bezirksverbands Nordwürttemberg und 1992 den Vorsitz des gesamten VdK-Landesverbands VdK Baden-Württemberg.

Neben seinem Wirken für den VdK konnte Walter Hirrlinger auch auf eine beeindruckende politische Karriere zurückblicken, zunächst ab 1953 als Stadtrat von Esslingen, später als Kreisverordneter seines Landkreises. Ab 1960 war er SPD-Landtagsabgeordneter, ab 1966 Fraktionsvorsitzender und schließlich ab 1968 Landesminister für Arbeit und Soziales in Baden-Württemberg.

Der Sozialverband VdK wird Walter Hirrlinger stets ein ehrendes Andenken bewahren. Der VdK trauert gemeinsam mit Walter Hirrlingers Witwe Lore Hirrlinger.

bsc

Schlagworte Walter Hirrlinger | Nachruf | VdK-Ehrenpräsident

Pressekontakt

Ansprechpartner für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des VdK Bayern:


Pressearchiv

Ältere Pressemeldungen des VdK Bayern:


Pressemitteilungen des VdK Deutschland

Pressemitteilungen des VdK Deutschland

Presse-Newsletter des VdK Bayern

Unser Service für Journalistinnen und Journalisten: Melden Sie sich zu unserem Presse-Newsletter an und verpassen Sie keine Pressemitteilung mehr vom Sozialverband VdK Bayern.

Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Pressemitteilungen. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden: Unsere Abteilung "Presse, PR, neue Medien" versorgt Journalistinnen und Journalisten mit aktuellen Pressemeldungen und Statements des Sozialverbands VdK Bayern.
VdK-Zeitung
Eine Frau und ein Mann lesen die VdK-Zeitung
Mit einer Druckauflage von 690.000 Exemplaren zählt die VdK-Zeitung zu den auflagenstärksten Printmedien in ganz Bayern. Alle VdK-Mitglieder bekommen sie zehnmal pro Jahr kostenlos per Post zugestellt.
VdK-TV
Die Videoprogramme des Sozialverbands VdK bieten spannende Interviews, aktuelle Reportagen und anschauliche Berichte. Sie sind über das Video-Portal VdK-TV jederzeit im Internet abrufbar.
Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Newsletter. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Wir bieten Ihnen zwei Newsletter an, die Sie kostenfrei abonnieren können: unseren Presse-Newsletter mit den aktuellen Pressemitteilungen des VdK Bayern und den monatlichen Newsletter.
Tipps und Termine
Das Bild zeigt ein Post-It mit einer darauf gemalten Glühbirne
In unserer Rubrik "Tipps und Termine" stellen wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten aus dem Verbandsleben, Aktionen, Veranstaltungen sowie Links zu interessanten Beiträgen vor.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.