Springen Sie direkt:
Zu Beginn der heißen Phase des Landtagswahlkampfes veranstaltet der Sozialverband VdK Bayern im ganzen Freistaat Aktionsveranstaltungen. Unter dem Motto „Soziales Bayern jetzt!“ diskutiert VdK-Präsidentin Verena Bentele mit Spitzenpolitikern der im Maximilianeum vertretenen Parteien.
Die erste Großveranstaltung findet am Donnerstag, 26. Juli, ab 14 Uhr im unterfränkischen Bad Neustadt an der Saale statt. In der Stadthalle nehmen Landtagspräsidentin Barbara Stamm (CSU), Kathi Petersen (SPD), Kerstin Celina (Bündnis 90/Die Grünen) und Gerald Pittner (Freie Wähler) an der Diskussion teil.
Anlässlich der Landtagswahl setzt der Sozialverband VdK Bayern ein deutliches Zeichen für soziale Gerechtigkeit und den entschlossenen Kampf gegen Armut. Schwerpunktthemen sind die Umsetzung von Barrierefreiheit, die Förderung des ländlichen Raums und die Bekämpfung der sozialen Kluft in Bayern. „Ein Kurswechsel für eine sozial gerechte Gesellschaft ist noch lange nicht vollzogen“, erklärt VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher. „Gerade in einem vermeintlich reichen Land wie Bayern glänzt nicht alles weiß-blau und makellos.“
Beginn der Veranstaltung in Bad Neustadt an der Saale (An der Stadthalle 4) ist um 14 Uhr, Einlass ab 13 Uhr. Redner sind neben VdK-Präsidentin Verena Bentele die VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher und VdK-Landesgeschäftsführer Michael Pausder. Für Unterhaltung sorgen Mundartkünstler Wilhelm Wolpert und die Berufsfachschule für Musik Bad Königshofen. Das Veranstaltungsende ist gegen 16.30 Uhr.
Am Freitag, 27. Juli 2018, folgt die Veranstaltung im oberpfälzischen Neunburg vorm Wald. In der Schwarzachtalhalle (Rötzer Str.2) diskutiert VdK-Präsidentin Verena Bentele mit Alexander Flierl (CSU), Annette Karl (SPD), Joachim Hanisch (Freie Wähler) und Anna Toman (Bündnis 90/Die Grünen). Beginn ist um 14 Uhr (Einlass: 12 Uhr).
In Essenbach findet am Samstag, 28. Juli, die Veranstaltung des VdK-Bezirks Niederbayern statt. Beginn in der ESKARA-Halle (Savigneux-Platz 4) ist um 14 Uhr (Einlass: 13:30 Uhr). Neben Staatsminister Bernd Sibler (CSU) werden sich Ruth Müller (SPD), Alfred Holzner (Freie Wähler) und Rosi Steinberger (Bündnis 90/Die Grünen) der Diskussion stellen.
Im September sind noch folgende drei Veranstaltungen geplant:
08.09.2018: Schwaben, Stadthalle Memmingen, Ulmer Str. 5, 87700 Memmingen, Beginn: 11 Uhr (Einlass: 10 Uhr)
13.09.2018: Mittelfranken, Kleine Meistersingerhalle, Münchener Str. 19, 90478 Nürnberg, Beginn: 15 Uhr (Einlass: 14:30 Uhr)
14.09.2018: Oberbayern, Alte Kongresshalle, Theresienhöhe 15, 80339 München, Beginn: 15 Uhr (Einlass: 14 Uhr)
Der Eintritt ist jeweils frei.
Mehr Infos zu den Veranstaltungen und den sozialpolitischen Forderungen des VdK Bayern:
Sebastian Heise
stv. Leiter der Abteilung Presse, PR, Neue Medien
Sozialverband VdK Bayern e.V.
Schellingstraße 31
80799 München
Telefon: 089 / 21 17-283
Telefax: 089 / 21 17-280
eMail: s.heise@vdk.de
hei
Schlagworte Pressemitteilung | Pressemeldung | VdK-Aktion | Aktion zur Landtagswahl 2018 | Großveranstaltung
Die häusliche Pflege ist am Limit. Ein Drittel der pflegenden Angehörigen ist überfordert. Wir kämpfen für bessere Bedingungen für die Pflege zuhause. Machen Sie mit! Alle Infos zur großen VdK-Pflegekampagne unter:
www.vdk-naechstenpflege.de.
Ansprechpartner für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des VdK Bayern:
Ältere Pressemeldungen des VdK Bayern:
Pressemitteilungen des VdK Deutschland:
www.vdk.de/de889
Unser Service für Journalisten: Melden Sie sich zu unserem Presse-Newsletter an und verpassen Sie keine Meldung mehr rund um den Sozialverband VdK Bayern. Hier geht's zur Anmeldung:
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/presse/pressemitteilungen_archiv/75340/sozialverband_vdk_bayern_laedt_zu_aktionsveranstaltungen":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.