Springen Sie direkt:
Verena Bentele, die neue Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland und zwölffache Paralympics-Siegerin, wird beim Münchner Firmenlauf B2Run am (morgigen) Dienstag teilnehmen. Gemeinsam mit einem Begleitläufer startet die 36-Jährige, die von Geburt an blind ist, für das Team des VdK Bayern. Bentele betreibt nach wie vor viel Sport. Im Juni bewältigte sie mit dem Tandem Europas längsten Radmarathon von Trondheim nach Oslo, 540 Kilometer in 20:52 Stunden, und am 14. Oktober will sie auch am München Marathon teilnehmen.
Bereits im vergangenen Jahr lief Bentele im Team des Sozialverbands VdK Bayern beim B2Run mit. Seit mehr als drei Jahren gehört sie dem Vorstand des VdK-Landesverbands an. Im Mai wurde sie in Berlin zur jüngsten Präsidentin der Verbandsgeschichte gewählt.
Gerne steht Verena Bentele für Interviews zur Verfügung. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei:
Sebastian Heise
stv. Leiter der Abteilung Presse, PR, Neue Medien
Sozialverband VdK Bayern e.V.
Schellingstraße 31
80799 München
Telefon: 089 / 21 17-283
Telefax: 089 / 21 17-280
eMail: s.heise@vdk.de
hei
Schlagworte Pressemitteilung | Pressemeldung
Die häusliche Pflege ist am Limit. Ein Drittel der pflegenden Angehörigen ist überfordert. Wir kämpfen für bessere Bedingungen für die Pflege zuhause. Machen Sie mit! Alle Infos zur großen VdK-Pflegekampagne unter:
www.vdk-naechstenpflege.de.
Ansprechpartner für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des VdK Bayern:
Ältere Pressemeldungen des VdK Bayern:
Pressemitteilungen des VdK Deutschland:
www.vdk.de/de889
Unser Service für Journalisten: Melden Sie sich zu unserem Presse-Newsletter an und verpassen Sie keine Meldung mehr rund um den Sozialverband VdK Bayern. Hier geht's zur Anmeldung:
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/presse/pressemitteilungen_archiv/75335/sportliche_vdk-praesidentin_verena_bentele_startet_beim_b2run_und_beim_muenchen_marathon":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.