Pressemitteilungen 2017
Pressemitteilungen Archiv
06.11.2017 - Der Sozialverband VdK Bayern zeigt sich auf der diesjährigen ConSozial am 8. und 9. November auf der Messe Nürnberg in seiner ganzen Bandbreite. Kritische sozialpolitische Akzente setzen VdK-Landesvorstandsmitglied Verena Bentele und VdK-Präsidentin Ulrike Mascher. Zudem werden erfolgreiche paralympische Sportler wie Michael Teuber den Stellenwert des deutschen Behindertensports hinterfragen. |
weiter06.11.2017 | bsc
Pressemitteilungen Archiv
17.10.2017 - „Es gibt etliche Baustellen in der Sozialpolitik, die die nächste Bundesregierung zügig und mit Nachdruck angehen muss. Wir werden nicht zulassen, dass wichtige sozialpolitische Entscheidungen weiter hinausgeschoben werden.“ Das erklärt Ulrike Mascher, Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland, zum morgigen Auftakt der Koalitionsverhandlungen. |
weiter17.10.2017 | bsc
Pressemitteilungen Archiv
10.10.2017 - „Die Pflege ist in Not“, erklärte VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher heute auf einer Pressekonferenz des Sozialverbands VdK Bayern in München. So weist der MDK darauf hin, dass die Beschwerden über mangelhafte Pflegeheime in Bayern jährlich ansteigen. Und in Befragungen unter Pflegekräften räumen zehn Prozent ein, dass es zu körperlicher Gewalt gegen Senioren in Pflegeheimen kommt. |
weiter10.10.2017 | Dr. Bettina Schubarth
Pressemitteilungen Archiv
Lesen Sie hier einen Appell der VdK-Präsidentin und Landesvorsitzenden Ulrike Mascher zum Ausgang der Bundestagswahl. |
weiter25.09.2017 | bsc
Pressemitteilungen Archiv
20.09.2017 - Zum Welt-Alzheimertag fordert der VdK eine Nationale Demenzstrategie, die Prävention, Behandlung, Pflege und Rehabilitation von Erkrankten, sowie die Begleitung, Schulung und soziale Sicherung von pflegenden Angehörigen umfasst. Weitere Bausteine sind die Koordinierung von Forschung, medizinischer und pflegerischer Ausbildung, Öffentlichkeitsarbeit und die Schaffung wohnortnaher Versorgung. |
weiter20.09.2017 | bsc
Pressemitteilungen Archiv
29.08.2017 - „Wir appellieren an die zukünftige Bundesregierung und an die bayerische Staatsregierung, endlich entschlossener im Kampf gegen Armut vorzugehen und dafür zu sorgen, dass Verteilungs- und Gerechtigkeitsfragen auf die politische Agenda kommen.“ Das erklärt Ulrike Mascher, Landesvorsitzende des Sozialverbands VdK Bayern, anlässlich der Bekanntgabe aktueller Zahlen des Statistischen Bundesamts. |
weiter29.08.2017 | bsc
Pressemitteilungen Archiv
09.08.2017 - „Soziale Gerechtigkeit ist trotz Vollbeschäftigung, Rekordgewinnen und prall gefüllter Haushaltskassen in diesem Land noch lange nicht erreicht“, erklärte Ulrike Mascher, VdK-Präsidentin und Landesvorsitzende des Sozialverbands VdK Bayern am 9. August auf einer Pressekonferenz in München. Auch in Bayern müsse „noch ganz schön aufgeräumt werden, bevor es hier wirklich überall weiß-blau und heiter wird“, sagte sie. |
weiter09.08.2017 | Dr. Bettina Schubarth
Pressemitteilungen Archiv
04.08.2017 - Es gibt in Bayern vermutlich keine andere Veranstaltung, bei der so viele Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam Fahrrad fahren wie die Radltour des Sozialverbands VdK Bayern und des Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbands Bayern (BVS). Von Donnerstag, 10. August, bis Samstag, 12. August, findet bereits die 17. Auflage statt. |
weiter04.08.2017
Pressemitteilung
05.07.2017 - „Wir wollen ein deutliches Zeichen setzen – für soziale Gerechtigkeit und für einen entschlossenen Kampf gegen Armut“. Mit diesen Worten gab die Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland, Ulrike Mascher, heute in Berlin den offiziellen Startschuss zur großen VdK-Aktion „Soziale Spaltung stoppen!“ im Vorfeld der Bundestagswahl. |
weiter05.07.2017 | Sebastian Heise
Pressemitteilung2
28.06.2017 - Zwei Monate vor der Bundestagswahl lädt der Sozialverband VdK innerhalb seiner bundesweiten Kampagne „Soziale Spaltung stoppen!“ zu Großveranstaltungen in ganz Bayern ein. In allen sieben Bezirken des Freistaats werden prominente Vertreter der im Bundestag vertretenen Parteien auf Podiumsdiskussionen zu allen wichtigen sozialpolitischen Themen. |
weiter28.06.2017 | Sebastian Heise
Pressemitteilungen Archiv
19.06.2017 - „Wir brauchen eine völlig neu ausgerichtete Arbeitsmarktpolitik, damit alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer von ihrer Arbeit leben können. Einkommensarmut ist die wesentliche Ursache für Altersarmut.“ Das erklärt Roland Sing, Vizepräsident des Sozialverbands VdK Deutschland, anlässlich des heutigen Spitzengesprächs verschiedener Verbände, darunter der VdK, mit Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles. |
weiter19.06.2017
Pressemitteilungen Archiv
02.06.2017 - „Obwohl die Bundesregierung in ihrem Armuts- und Reichtumsbericht eine verfestigte Ungleichheit feststellt, bleibt sie konkrete Handlungsempfehlungen zur nachhaltigen Bekämpfung von Armut schuldig. Dies ist ein völlig falsches Signal.“ Das erklärt Ulrike Mascher, Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland, anlässlich der heutigen Debatte über den Bericht im Deutschen Bundestag. |
weiter02.06.2017 | bsc
Pressemitteilungen Archiv
01.06.2017 - „Es ist begrüßenswert, dass die Bundesregierung nun verschiedene Maßnahmen ergreift, damit nicht immer mehr Menschen im Alter in die Armutsfalle laufen. Aus unserer Sicht werden viele armutsgefährdete Gruppen aber nicht im erforderlichen Umfang erreicht.“ Das erklärt Ulrike Mascher, Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland, anlässlich der aktuellen Debatten zum Thema Rente im Deutschen Bundestag. |
weiter01.06.2017 | bsc
Pressemitteilungen Archiv
18.05.2017 - Der Sozialverband VdK Bayern präsentiert sein vielfältiges Angebot auf der Messe „Die 66“ vom 19. bis 21. Mai auf dem Münchner Messegelände. Auf Einladung des VdK findet sich am Sonntag, 21. Mai, von 11 bis 12 Uhr, auf der Hauptbühne (Halle A5) eine prominent besetzte Runde zusammen. VdK-Präsidentin Ulrike Mascher diskutiert mit Münchens Alt-Oberbürgermeister Christian Ude und Johannes Hintersberger, Staatssekretär im Bayerischen Sozialministerium, über die bedrohliche soziale Spaltung der Gesellschaft. Der Titel lautet: „Ein Platz an der Sonne oder ein Platz an der Tafel?“ |
weiter18.05.2017 | Dr. Bettina Schubarth
Pressemitteilungen Archiv
16.05.2017 - Der aktuelle Sozialbericht der bayerischen Staatsregierung bietet nach Ansicht des Sozialverbands VdK Bayern keinen Grund zum Jubeln. „Sozialministerin Emilia Müller schaut von weit oben auf den Freistaat und übersieht geflissentlich die weniger strahlenden Seiten Bayerns“, kritisiert VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher. |
weiter16.05.2017 | bsc
Pressemitteilungen Archiv
11.05.2017 - „Pflegende Angehörige sind die wichtigste Säule im deutschen Pflegesystem. Sie müssen daher bei der oft kräftezehrenden Pflege eines Angehörigen noch stärker entlastet werden.“ Das erklärt Ulrike Mascher, Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland, zum morgigen internationalen Tag der Pflege. |
weiter11.05.2017 | bsc
Pressemitteilungen Archiv
04.05.2017 - „Teilhabe und Selbstbestimmung sind für Menschen mit Behinderung noch längst nicht selbstverständlich. Die Behindertenpolitik in der nächsten Legislaturperiode muss endlich die Voraussetzungen für ein gleichberechtigtes Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung schaffen.“ Das fordert Ulrike Mascher, Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland, anlässlich des morgigen Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. |
weiter04.05.2017 | bsc
Pressemitteilungen Archiv
03.05.2017 - „Bayern barrierefrei 2023“: Mit diesem Versprechen hatte sich Ministerpräsident Horst Seehofer 2013 in seiner Regierungserklärung weit aus dem Fenster gelehnt. Zu weit, kritisiert der Sozialverband VdK Bayern anlässlich des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai 2017. |
weiter03.05.2017 | Dr. Bettina Schubarth
Pressemitteilungen Archiv
12.04.2017 - „Auch wenn die Grundsicherungszahlen für Rentner in Bayern leicht gesunken sind, ist das Thema Altersarmut im Freistaat immer noch aktuell. Die Zahlen, die das Statistische Bundesamt heute vorgelegt hat, sind weiterhin beunruhigend, eine Trendwende zeigen sie nicht. Vielen Menschen reicht die Rente nicht zum Leben. Dieser anhaltenden Entwicklung muss politisch endlich etwas entgegengesetzt werden.“ So kommentiert Ulrike Mascher, Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland und bayerische VdK-Landesvorsitzende, die aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamts zu den Empfängern von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung. |
weiter12.04.2017 | Dr. Bettina Schubarth
Pressemitteilungen Archiv
15.02.2017 - „Wer aufgrund gesundheitlicher Probleme vorzeitig aus dem Beruf aussteigen muss, wird oft mit einer Armutsrente bestraft. Leider ändert sich durch die aktuell geplanten Verbesserungen für Erwerbsminderungsrentner kaum etwas an dieser Situation.“ Das erklärt Ulrike Mascher, Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland, anlässlich der heutigen geplanten Verabschiedung des Erwerbsminderungs-Leistungsverbesserungsgesetzes im Bundeskabinett. |
weiter15.02.2017 | bsc
Pressemitteilungen Archiv
26.01.2017 - Der Sozialverband VdK Bayern hat am 26. Januar im voll besetzten Hubertussaal des Nymphenburger Schlosses sein 70-jähriges Gründungsjubiläum gefeiert. |
weiter26.01.2017 | bsc
Pressemitteilungen Archiv
26.01.2017 - Der Sozialverband VdK Bayern feiert heute im Hubertussaal des Nymphenburger Schlosses sein 70-jähriges Gründungsjubiläum. Als Festredner ist Ministerpräsident Horst Seehofer geladen. Der Münchner Oberbürgermeister Dieter Reiter und die Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung und VdK-Landesvorstandmitglied, Verena Bentele, werden Grußworte sprechen. Hochrangige Gäste aus Politik, Sozialorganisationen und Justiz werden erwartet, darunter Landtagspräsidentin Barbara Stamm und Sozialministerin Emilia Müller. |
weiter26.01.2017 | bsc