Springen Sie direkt:
Der Sozialverband VdK Bayern zeigt sich auf der diesjährigen ConSozial am 8. und 9. November auf der Messe Nürnberg in seiner ganzen Bandbreite. Kritische sozialpolitische Akzente setzen VdK-Landesvorstandsmitglied Verena Bentele und VdK-Präsidentin Ulrike Mascher. Zudem werden erfolgreiche paralympische Sportler wie Michael Teuber den Stellenwert des deutschen Behindertensports hinterfragen. Und am VdK-Stand stehen die Mitarbeiter jederzeit für Fragen zum barrierefreien Wohnen sowie zum Sozialrecht gerne bereit.
Zum Auftakt der ConSozial, am Mittwoch, 8. November, um 10 Uhr, spricht Verena Bentele, Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung und VdK-Landesvorstandsmitglied, unter anderem mit Alois Glück, dem ehemaligen Präsidenten des Bayerischen Landtags, und Nürnbergs Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly über das Kongressmotto „Zukunft Inklusion“.
„Wie inklusiv ist Spitzensport?“ heißt ein weiterer spannender Programmpunkt der größten Kongressmesse für Fach- und Führungskräfte des Sozialmarkts. Am Donnerstag, 9. November, um 11.45 Uhr, diskutieren auf der Messebühne in Halle 3A der Präsident des Deutschen Behindertensportverbands, Friedhelm Julius Beucher, und die erfolgreichen paralympischen Sportlern Michael Teuber und Elke Philipp über die Unterschiede bei der Vermarktung von Spitzensportlern mit und ohne Behinderung. Die Sportler fordern mehr Aufmerksamkeit für ihren Sport und setzen sich für gemeinsame Wettkämpfe aller Leistungssportler ein.
„Große Pläne – wenig Wirkung?“ heißt es anschließend um 13 Uhr. VdK-Präsidentin Ulrike Mascher debattiert mit Politikern und Wissenschaftlern über seniorenpolitische Gesamtkonzepte der Kommunen. Oftmals scheitern gute Ideen für generationengerechte und barrierefreie Kommunen an fehlendem Geld oder schlechter Organisation.
Die ConSozial findet am 8. November von 9 bis 17.30 Uhr und am 9. November von 9 bis 16.30 Uhr auf dem Gelände der NürnbergMesse, NCC Ost, statt. Der Sozialverband VdK Bayern präsentiert sich mit einem Messestand in Halle 3A, Standnummer 3A-207.
Pressevertreter sind zu allen Veranstaltungen herzlich eingeladen. Während der ConSozial erreichen Sie VdK-Pressesprecherin Bettina Schubarth unter Tel. 0151 / 52646289
Weitere Informationen im Internet: www.consozial.de
bsc
Schlagworte Pressemeldung | Pressemitteilung | Messe | Consozial
Ansprechpartner für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des VdK Bayern:
Ältere Pressemeldungen des VdK Bayern:
Unser Service für Journalistinnen und Journalisten: Melden Sie sich zu unserem Presse-Newsletter an und verpassen Sie keine Pressemitteilung mehr vom Sozialverband VdK Bayern.
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/presse/pressemitteilungen_archiv/74045/vdk-praesidentin_und_spitzensportler_auf_der_consozial":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.