Pressemitteilungen Archiv

VdK-BVS-Radltour rund um Bad Gögging

VdK-BVS-Radltour ist in der Region rund um Bad Gögging unterwegs

Bereits zum 15. Mal veranstalten der Sozialverband VdK Bayern und der Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Bayern (BVS) eine inklusive Radltour. Vom 20. bis 22. August erkunden 145 Teilnehmer mit und ohne Behinderung die Landschaft rund um den niederbayerischen Kurort Bad Gögging mit dem Liegerad, Dreirad, Handbike, E-Bike, Tandem oder dem ganz normalen Fahrrad. Mit dabei sind auch sechs Rollstuhlfahrer.

© Archivfoto: Annette Liebmann

Mit seinem dichten Netz aus Fernradwegen ist Bad Gögging der ideale Ausgangspunkt für die Tagestouren. Gestartet wird an allen drei Tagen am The Monarch Hotel, Kaiser-Augustus-Straße 36. Dort findet am Donnerstag, 20. August, um 9 Uhr auch die Eröffnung der inklusiven Fahrradtour statt, zu der alle Journalisten herzlich eingeladen sind. Sie können O-Töne der Teilnehmer und der Ehrengäste sammeln und sich einen Eindruck vom Teamgeist der Fahrradfreunde verschaffen. Um 9.30 Uhr geben VdK-Landesgeschäftsführer Michael Pausder und BVS-Präsident Hartmut Courvoisier den Startschuss.

Die erste Etappe am Donnerstag, 20. August, ist 41 Kilometer lang und führt über Abensberg zur Benediktinerabtei Rohr. In der Mittagspause wartet auf die Teilnehmer eine Stärkung, und es kann die barocke Asamkirche des Klosters mit der „schwebenden Maria“ besichtigt werden. Über Oberhörlbach und Biburg fährt die Radkolonne zurück nach Bad Gögging. Am Freitag, 21. August, geht es mit dem Rad zum Kloster Weltenburg und von dort mit dem Schiff weiter nach Kelheim. Nach einer eineinhalbstündigen Pause mit Mittagessen radeln die Teilnehmer über Arnhofen und Abensberg zurück. Den Abschluss der Tour am Samstag, 22. August, bildet eine 45 Kilometer lange Fahrt nach Hagenhill im oberbayerischen Landkreis Eichstätt und zurück.

Alle drei Etappen sind landschaftlich reizvoll und für jeden zu bewältigen. Falls jemandem doch einmal die Kraft ausgeht, unterstützen ihn die „gelben Radl-Engel“. Die Helfer in ihren neongelben Fahrradhemden schieben an oder machen gemeinsam mit dem Radler Pause. „Die gesellige Tour ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie Inklusion gelebt werden kann“, betont VdK-Landesgeschäftsführer Michael Pausder. „Im Mittelpunkt stehen nicht sportliche Höchstleistungen, sondern die Freude am Miteinander und am Radl-Fahren.“

Dr. Bettina Schubarth

VdK-Kampagne #Nächstenpflege

Kampagnenbild: Nächstenpflege braucht Kraft und Unterstützung.

Die häusliche Pflege ist am Limit. Ein Drittel der pflegenden Angehörigen ist überfordert. Wir kämpfen für bessere Bedingungen für die Pflege zuhause. Machen Sie mit! Alle Infos zur großen VdK-Pflegekampagne unter:
www.vdk-naechstenpflege.de.

Pressekontakt

Ansprechpartner für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des VdK Bayern:


Pressearchiv

Ältere Pressemeldungen des VdK Bayern:


Pressemitteilungen des VdK Deutschland

Pressemitteilungen des VdK Deutschland:
www.vdk.de/de889

Presse-Newsletter des VdK Bayern

Symbolfoto: Ein Briefumschlag mit einem großen @-Zeichen darin.
© S. Hofschläger/pixelio.de

Unser Service für Journalisten: Melden Sie sich zu unserem Presse-Newsletter an und verpassen Sie keine Meldung mehr rund um den Sozialverband VdK Bayern. Hier geht's zur Anmeldung:

Presse
Symbolfoto: Unterlagen, eine davon mit dem Vermerk "Wichtig"
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden: Unsere Abteilung "Presse, PR, neue Medien" versorgt Journalistinnen und Journalisten mit aktuellen Pressemeldungen und Statements des Sozialverbands VdK Bayern.
VdK-Zeitung
Eine Frau und ein Mann lesen die VdK-Zeitung
Mit einer Druckauflage von 690.000 Exemplaren zählt die VdK-Zeitung zu den auflagenstärksten Printmedien in ganz Bayern. Alle VdK-Mitglieder bekommen sie zehnmal pro Jahr kostenlos per Post zugestellt.
VdK-TV
Die Videoprogramme des Sozialverbands VdK bieten spannende Interviews, aktuelle Reportagen und anschauliche Berichte. Sie sind über das Video-Portal VdK-TV jederzeit im Internet abrufbar.
Presse
Symbolfoto: Ein Briefumschlag mit einem großen @-Zeichen darin.
Wir bieten Ihnen zwei Newsletter an, die Sie kostenfrei abonnieren können: unseren Presse-Newsletter mit den aktuellen Pressemitteilungen des VdK Bayern und den monatlichen Newsletter.
Tipps und Termine
Symbolfoto: Ausgeschnittene Papiermännchen bilden einen Kreis
In unserer Rubrik "Tipps und Termine" stellen wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten aus dem Verbandsleben, Aktionen, Veranstaltungen, Pressemitteilungen sowie Links zu interessanten Beiträgen vor.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.