Springen Sie direkt:
„Der Sozialverband VdK wird von seinen Mitgliedern und der Öffentlichkeit als wichtiger Vertreter der sozialpolitischen Interessen der Bevölkerung wahrgenommen“, so Michael Pausder, Landesgeschäftsführer des VdK Bayern, auf der Sommer-Pressekonferenz in München. Das positive Image verdanke der VdK seiner parteipolitischen Neutralität und Unabhängigkeit. Pausder: „Wir können etwas bewegen.“ Das habe sich zuletzt beispielsweise bei der Durchsetzung von Verbesserungen bei der Mütterrente gezeigt.
Einen wichtigen Faktor für das Erreichen sozialpolitischer Ziele sieht Pausder in den hohen Mitgliederzahlen. Seit Jahresanfang 2014 konnte der VdK Bayern 28.000 neue Mitglieder gewinnen, so dass die Mitgliederzahl bis heute auf 635.000 gestiegen ist. Durchschnittlich 134 Menschen treten pro Kalendertag dem VdK im Freistaat bei. Fünf Prozent der gesamten bayerischen Bevölkerung – also vom Säugling bis zum Rentner – haben einen VdK-Mitgliedsausweis. Pausder: „Von solchen Zahlen können andere Organisationen nur träumen. Selbst eine erfolgreiche Partei wie die CSU kommt nur auf knapp 150.000 Mitglieder.“
Die Beratung der VdK-Mitglieder zur Durchsetzung ihrer sozialrechtlichen Ansprüche ist nach wie vor die Kernaufgabe des Sozialverbands. Ob bei Fragen zur Rente, Pflege oder Behinderung, ob in Auseinandersetzungen mit einer Sozialbehörde oder der Krankenkasse: Die Mitglieder schätzen die juristische Unterstützung und Begleitung. Für das erste Halbjahr 2014 konnte Landesgeschäftsführer Pausder eine beeindruckende Rechtsberatungsstatistik vorlegen: Etwa 96.000 Beratungen wurden in den VdK-Geschäftsstellen durchgeführt. Dabei wurden 31.650 Anträge gestellt, 13.000 Widersprüche gegen Behördenbescheide eingelegt und 3758 Klagen erhoben.
Das könnte Sie auch interessieren:
Dr. Bettina Schubarth
Schlagworte Sozialverband | VdK | Bayern | Pausder | VdK-Mitglieder | Verband
Die häusliche Pflege ist am Limit. Ein Drittel der pflegenden Angehörigen ist überfordert. Wir kämpfen für bessere Bedingungen für die Pflege zuhause. Machen Sie mit! Alle Infos zur großen VdK-Pflegekampagne unter:
www.vdk-naechstenpflege.de.
Ansprechpartner für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des VdK Bayern:
Ältere Pressemeldungen des VdK Bayern:
Pressemitteilungen des VdK Deutschland:
www.vdk.de/de889
Unser Service für Journalisten: Melden Sie sich zu unserem Presse-Newsletter an und verpassen Sie keine Meldung mehr rund um den Sozialverband VdK Bayern. Hier geht's zur Anmeldung:
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/presse/pressemitteilungen_archiv/68001/vdk_bayern_bleibt_auf_erfolgskurs":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.