Springen Sie direkt:
Damit noch 2014 eine große Pflegereform ins Rollen kommt, hat der VdK eine Petition ausgearbeitet, die dem Bundestag zum Beschluss vorgelegt werden soll. Insbesondere für Demenzkranke muss sich dringend etwas verbessern: Obwohl diese oft rund um die Uhr Betreuung brauchen, bekommen viele von ihnen keine oder kaum Leistungen der Pflegekasse. In allen VdK-Geschäftsstellen sowie im Internet kann man für diese Petition mitzeichnen.
„Wir wollen mit der Petition den Druck auf die Bundesregierung erhöhen, damit es mit einer grundlegenden Reform der Pflegeversicherung endlich vorangeht. Deshalb bitten wir alle ganz herzlich um Unterstützung. Je mehr unterzeichnen, desto besser“, so VdK-Präsidentin Ulrike Mascher.
Die VdK-Petition, die auch von der Deutschen Alzheimer Gesellschaft unterstützt wird, geht weiter als die im Koalitionsvertrag angekündigten Veränderungen für die Pflegepolitik. So fordert der VdK eine sofortige Umsetzung eines ganzheitlichen Pflegebedürftigkeitsbegriffs, damit Demenzkranke und ihre Angehörige mehr Unterstützung aus der Pflegekasse bekommen. Das Regierungsvorhaben, einen Fonds aus 0,1 Prozent der Pflegeversicherungsbeiträge als Rücklage einzurichten, lehnt der VdK kategorisch ab: „Wir brauchen das Geld jetzt, nicht erst im Jahr 2035“, stellt Mascher klar. Der VdK will mit seiner Petition erreichen, dass noch 2014 eine große Pflegereform auf den Gesetzesweg gebracht wird. „Wir haben es schon zu oft erlebt, dass Reformen auf den Sanktnimmerleinstag verschoben wurden, das wollen wir mit unserer Petition verhindern“, erklärt Mascher.
Wer die VdK-Petition mitzeichnen will, kann dies bis zum 21. April 2014 unter folgendem Link tun: https://epetitionen.bundestag.de/content/petitionen/_2014/_03/_03/Petition_50389.html
Außerdem liegen in allen VdK-Kreisgeschäftsstellen Unterschriftenlisten aus, in denen man sich eintragen kann. Achtung: Wegen des Postwegs ist es notwendig, dass bis zum 14. April 2014 unterschrieben werden muss, um den rechtzeitigen Versand nach Berlin zu gewährleisten.
Eine Unterschriftenliste zum Selbstausdrucken befindet sich hier:
Weitere Informationen gibt es bei jeder VdK-Geschäftsstelle sowie unter www.grosse-pflegereform-jetzt.de.
Dr. Bettina Schubarth
Schlagworte Pressemeldung | Pressemitteilung | VdK-Petition | Pflege-Petition | Petition
Die häusliche Pflege ist am Limit. Ein Drittel der pflegenden Angehörigen ist überfordert. Wir kämpfen für bessere Bedingungen für die Pflege zuhause. Machen Sie mit! Alle Infos zur großen VdK-Pflegekampagne unter:
www.vdk-naechstenpflege.de.
Ansprechpartner für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des VdK Bayern:
Ältere Pressemeldungen des VdK Bayern:
Pressemitteilungen des VdK Deutschland:
www.vdk.de/de889
Unser Service für Journalisten: Melden Sie sich zu unserem Presse-Newsletter an und verpassen Sie keine Meldung mehr rund um den Sozialverband VdK Bayern. Hier geht's zur Anmeldung:
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/presse/pressemitteilungen_archiv/67389/vdk_bayern_jetzt_unterschreiben_fuer_eine_grosze_pflegereform":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.