26. Juni 2013
Pressemitteilungen Archiv

VdK: Verbesserungen für Demenzkranke zügig auf den Weg bringen

Sozialverband VdK fordert neues Pflege-Gesetz gleich nach der Bundestagswahl

26.06.2013 - „Die Gleichgültigkeit der Regierung gegenüber Pflegebedürftigen ist beschämend.“ Das erklärte Ulrike Mascher, Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland, angesichts des Berichts des Expertenbeirats zum Pflegebedürftigkeitsbegriff, der morgen an Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr übergeben wird. „Wann wird sich die Lage der Demenzkranken und ihrer Angehörigen endlich verbessern?“, so die VdK-Präsidentin.

„Die Experten bekräftigen in ihrem Bericht, was wir bereits seit 2009 wissen: dass Menschen mit Demenz in der Pflegeversicherung besonders benachteiligt werden und wir dringend ein neues Verständnis von Pflegebedürftigkeit brauchen“, so Mascher. Bereits vor vier Jahren hatte ein Beirat Vorschläge für einen neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff und ein neues Begutachtungsverfahren unterbreitet. „Doch statt die Ungerechtigkeit im System anzupacken, hat Bundesgesundheitsminister Bahr nur eine Mini-Reform zuwege gebracht, das Demenzkranken lediglich ein paar Euro mehr für die Betreuung brachte“, kritisierte Mascher.

Jetzt liegt ein neues detaillierteres Umsetzungskonzept auf dem Tisch, das viele Demenzkranke und Menschen mit anderen geistigen Beeinträchtigungen besser stellen würde. Doch bis dahin dürfte viel Zeit vergehen. Die Experten gehen davon aus, dass vom Inkrafttreten eines neuen Pflege-Gesetzes bis zum Start der neuen Leistungen 18 Monate erforderlich sind. „Angesichts dieser langen Umsetzungsfristen muss die Regierung sofort nach der Wahl ein Gesetz auf den Weg bringen. Das muss eine der ersten Amtshandlungen sein“, forderte Mascher. „Wir werden nicht hinnehmen, dass die Demenzkranken und ihre Familien noch länger hingehalten werden.“

Im internationalen Vergleich sind die Ausgaben der Pflegeversicherung in Deutschland sehr niedrig. Nach Meinung des VdK sind die notwendigen Mehrkosten, die durch die Weiterentwicklung des Pflegebedürftigkeitsbegriffs und die Einführung eines neuen Begutachtungsverfahrens entstehen, in den Griff zu bekommen. „Eine moderate Anhebung der Pflegeversicherungsbeiträge darf kein Tabu sein“, sagte die VdK-Präsidentin.

Die Besserstellung von Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen ist eine der Zentralforderungen des Sozialverbands VdK im Vorfeld der Bundestagswahl. Mehr zur VdK-Aktion „Endlich handeln!“ unter www.vdk.de/endlichhandeln

Dr. Bettina Schubarth

Schlagworte Pressemeldung | Pressemitteilung | Pflege | Pflege-Gesetz | Pflegebedürftigkeit | pflegebedürftige Menschen | Demenz | Demenzkranke | Pflegeversicherung

Pressekontakt

Ansprechpartner für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des VdK Bayern:


Pressearchiv

Ältere Pressemeldungen des VdK Bayern:


Pressemitteilungen des VdK Deutschland

Pressemitteilungen des VdK Deutschland:
www.vdk.de/de889

Presse-Newsletter des VdK Bayern

Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Presse-Newsletter. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
© VdK Bayern

Unser Service für Journalistinnen und Journalisten: Melden Sie sich zu unserem Presse-Newsletter an und verpassen Sie keine Meldung mehr rund um den Sozialverband VdK Bayern. Hier geht's zur Anmeldung:

Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Pressemitteilungen. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden: Unsere Abteilung "Presse, PR, neue Medien" versorgt Journalistinnen und Journalisten mit aktuellen Pressemeldungen und Statements des Sozialverbands VdK Bayern.
VdK-Zeitung
Eine Frau und ein Mann lesen die VdK-Zeitung
Mit einer Druckauflage von 690.000 Exemplaren zählt die VdK-Zeitung zu den auflagenstärksten Printmedien in ganz Bayern. Alle VdK-Mitglieder bekommen sie zehnmal pro Jahr kostenlos per Post zugestellt.
VdK-TV
Die Videoprogramme des Sozialverbands VdK bieten spannende Interviews, aktuelle Reportagen und anschauliche Berichte. Sie sind über das Video-Portal VdK-TV jederzeit im Internet abrufbar.
Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Newsletter. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Wir bieten Ihnen zwei Newsletter an, die Sie kostenfrei abonnieren können: unseren Presse-Newsletter mit den aktuellen Pressemitteilungen des VdK Bayern und den monatlichen Newsletter.
Tipps und Termine
Das Bild zeigt ein Post-It mit einer darauf gemalten Glühbirne
In unserer Rubrik "Tipps und Termine" stellen wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten aus dem Verbandsleben, Aktionen, Veranstaltungen sowie Links zu interessanten Beiträgen vor.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.