Springen Sie direkt:
03.06.2013 - „Wir wollen im Vorfeld der Bundestagswahl ein deutliches Zeichen setzen – gegen die zunehmende soziale Spaltung und für soziale Gerechtigkeit“. Mit diesen Worten gab die Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland, Ulrike Mascher, heute auf der VdK-Pressekonferenz in Berlin den Startschuss zur großen VdK-Aktion „Endlich handeln!“.
Die VdK-Aktion richtet sich gegen die Sparpolitik der Bundesregierung in vielen Feldern der Sozialpolitik, die größtenteils zu Lasten der ohnehin Benachteiligten geht, und gegen die ungerechte Steuerpolitik der letzten Jahre. Der VdK fordert deshalb mehr Steuergerechtigkeit, etwa durch eine Anhebung des Spitzensteuersatzes oder eine einmalige Vermögensabgabe für Menschen, die den oberen zehn Prozent angehören.
Ob Rentnerinnen und Rentner mit geringem Einkommen, Arbeitslose, Alleinerziehende, chronisch Kranke, Menschen mit Behinderung oder Familien und Arbeitnehmer – immer mehr Menschen hätten Angst vor dem sozialen Abstieg. „Sie mussten in den letzten Jahren viel zu viele Einschnitte verkraften“, so Mascher. Die Stabilität einer Gesellschaft hänge aber vom Grad der sozialen Gerechtigkeit ab. „An den Positionen der Parteien zu Armut, Rente, Gesundheit, Pflege und Behinderung wird sich die nächste Bundestagswahl mit entscheiden. Die Politik muss endlich handeln und die Weichen für eine gerechte Zukunft stellen“, forderte die VdK-Präsidentin.
In Bayern finden in den Schwerpunktmonaten Juni und Juli VdK-Großveranstaltungen in allen sieben Regierungsbezirken statt. Auftakt ist am Samstag, 15. Juni, in München. VdK-Präsidentin Ulrike Mascher wird bei jeder Veranstaltung als Hauptrednerin auftreten und die VdK-Forderungen vortragen. Anschließend beziehen Bundestagskandidatinnen und -kandidaten auf dem Podium dazu Stellung und stellen sich den Fragen des Publikums.
Hier die Termine der zentralen VdK-Aktionsveranstaltungen in Bayern:
Oberbayern:
Samstag, 15. Juni, 14 Uhr,
Alte Messe (Kongresshalle),
Theresienhöhe 15,
80339 München
Niederbayern:
Mittwoch, 19. Juni, 18 Uhr,
Magnobonus-Markmiller-Saal,
Äußere Passauer Straße 60,
94315 Straubing
Mittelfranken:
Freitag, 21. Juni, 15 Uhr,
Angletsaal, Kulturzentrum am Karlsplatz,
Karlsplatz 7/9,
91522 Ansbach
Oberfranken:
Samstag, 6. Juli, 10 Uhr,
Stadthalle (Dr.-Stammberger-Halle),
Sutte 2,
95326 Kulmbach
Unterfranken:
Mittwoch, 10. Juli, 10.30 Uhr,
Eventzentrum Strohofer,
Scheinfelder Straße 15-23,
96160 Geiselwind
Oberpfalz:
Mittwoch, 17. Juli, 14 Uhr,
Berghotel Sammüller,
Schafhofstraße 25,
92318 Neumarkt i. d. Oberpfalz
Schwaben:
Samstag, 20. Juli, 14 Uhr,
Stadthalle, Forum am Hofgarten,
Jahnstraße 2,
89312 Günzburg
Weitere Infos und Materialien finden Sie hier:
Dr. Bettina Schubarth
Die häusliche Pflege ist am Limit. Ein Drittel der pflegenden Angehörigen ist überfordert. Wir kämpfen für bessere Bedingungen für die Pflege zuhause. Machen Sie mit! Alle Infos zur großen VdK-Pflegekampagne unter:
www.vdk-naechstenpflege.de.
Ansprechpartner für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des VdK Bayern:
Ältere Pressemeldungen des VdK Bayern:
Pressemitteilungen des VdK Deutschland:
www.vdk.de/de889
Unser Service für Journalisten: Melden Sie sich zu unserem Presse-Newsletter an und verpassen Sie keine Meldung mehr rund um den Sozialverband VdK Bayern. Hier geht's zur Anmeldung:
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/presse/pressemitteilungen_archiv/65707/endlich_handeln_start_der_vdk_aktion_zur_bundestagswahl":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.