3. Juni 2013
Pressemitteilungen Archiv

„Endlich handeln!“: Start der VdK-Aktion zur Bundestagswahl

VdK-Großveranstaltungen in Bayern mit VdK-Präsidentin Ulrike Mascher

03.06.2013 - „Wir wollen im Vorfeld der Bundestagswahl ein deutliches Zeichen setzen – gegen die zunehmende soziale Spaltung und für soziale Gerechtigkeit“. Mit diesen Worten gab die Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland, Ulrike Mascher, heute auf der VdK-Pressekonferenz in Berlin den Startschuss zur großen VdK-Aktion „Endlich handeln!“.

Aktionsmotiv der VdK-Kampagne

Die VdK-Aktion richtet sich gegen die Sparpolitik der Bundesregierung in vielen Feldern der Sozialpolitik, die größtenteils zu Lasten der ohnehin Benachteiligten geht, und gegen die ungerechte Steuerpolitik der letzten Jahre. Der VdK fordert deshalb mehr Steuergerechtigkeit, etwa durch eine Anhebung des Spitzensteuersatzes oder eine einmalige Vermögensabgabe für Menschen, die den oberen zehn Prozent angehören.

Ob Rentnerinnen und Rentner mit geringem Einkommen, Arbeitslose, Alleinerziehende, chronisch Kranke, Menschen mit Behinderung oder Familien und Arbeitnehmer – immer mehr Menschen hätten Angst vor dem sozialen Abstieg. „Sie mussten in den letzten Jahren viel zu viele Einschnitte verkraften“, so Mascher. Die Stabilität einer Gesellschaft hänge aber vom Grad der sozialen Gerechtigkeit ab. „An den Positionen der Parteien zu Armut, Rente, Gesundheit, Pflege und Behinderung wird sich die nächste Bundestagswahl mit entscheiden. Die Politik muss endlich handeln und die Weichen für eine gerechte Zukunft stellen“, forderte die VdK-Präsidentin.

In Bayern finden in den Schwerpunktmonaten Juni und Juli VdK-Großveranstaltungen in allen sieben Regierungsbezirken statt. Auftakt ist am Samstag, 15. Juni, in München. VdK-Präsidentin Ulrike Mascher wird bei jeder Veranstaltung als Hauptrednerin auftreten und die VdK-Forderungen vortragen. Anschließend beziehen Bundestagskandidatinnen und -kandidaten auf dem Podium dazu Stellung und stellen sich den Fragen des Publikums.

Termine

Hier die Termine der zentralen VdK-Aktionsveranstaltungen in Bayern:

Oberbayern:
Samstag, 15. Juni, 14 Uhr,
Alte Messe (Kongresshalle),
Theresienhöhe 15,
80339 München

Niederbayern:
Mittwoch, 19. Juni, 18 Uhr,
Magnobonus-Markmiller-Saal,
Äußere Passauer Straße 60,
94315 Straubing

Mittelfranken:
Freitag, 21. Juni, 15 Uhr,
Angletsaal, Kulturzentrum am Karlsplatz,
Karlsplatz 7/9,
91522 Ansbach

Oberfranken:
Samstag, 6. Juli, 10 Uhr,
Stadthalle (Dr.-Stammberger-Halle),
Sutte 2,
95326 Kulmbach

Unterfranken:
Mittwoch, 10. Juli, 10.30 Uhr,
Eventzentrum Strohofer,
Scheinfelder Straße 15-23,
96160 Geiselwind

Oberpfalz:
Mittwoch, 17. Juli, 14 Uhr,
Berghotel Sammüller,
Schafhofstraße 25,
92318 Neumarkt i. d. Oberpfalz

Schwaben:
Samstag, 20. Juli, 14 Uhr,
Stadthalle, Forum am Hofgarten,
Jahnstraße 2,
89312 Günzburg

Weitere Infos und Materialien finden Sie hier:

Aktion zur Bundestagswahl 2013
Aktionsmotiv der VdK-Kampagne "Endlich handeln!
Heiß ging es her, und das nicht wegen der hochsommerlichen Temperaturen. Mit viel Kampfgeist traten die VdK-Mitglieder in den vergangenen Wochen den Politikern gegenüber. Die VdK-Aktion "Endlich handeln" zur Bundestagswahl 2013 war ein voller Erfolg. | weiter
23.09.2013 | Dr. Bettina Schubarth

Dr. Bettina Schubarth

VdK-Kampagne #Nächstenpflege

Kampagnenbild: Nächstenpflege braucht Kraft und Unterstützung.

Die häusliche Pflege ist am Limit. Ein Drittel der pflegenden Angehörigen ist überfordert. Wir kämpfen für bessere Bedingungen für die Pflege zuhause. Machen Sie mit! Alle Infos zur großen VdK-Pflegekampagne unter:
www.vdk-naechstenpflege.de.

Pressekontakt

Ansprechpartner für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des VdK Bayern:


Pressearchiv

Ältere Pressemeldungen des VdK Bayern:


Pressemitteilungen des VdK Deutschland

Pressemitteilungen des VdK Deutschland:
www.vdk.de/de889

Presse-Newsletter des VdK Bayern

Symbolfoto: Ein Briefumschlag mit einem großen @-Zeichen darin.
© S. Hofschläger/pixelio.de

Unser Service für Journalisten: Melden Sie sich zu unserem Presse-Newsletter an und verpassen Sie keine Meldung mehr rund um den Sozialverband VdK Bayern. Hier geht's zur Anmeldung:

Presse
Symbolfoto: Unterlagen, eine davon mit dem Vermerk "Wichtig"
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden: Unsere Abteilung "Presse, PR, neue Medien" versorgt Journalistinnen und Journalisten mit aktuellen Pressemeldungen und Statements des Sozialverbands VdK Bayern.
VdK-Zeitung
Eine Frau und ein Mann lesen die VdK-Zeitung
Mit einer Druckauflage von 690.000 Exemplaren zählt die VdK-Zeitung zu den auflagenstärksten Printmedien in ganz Bayern. Alle VdK-Mitglieder bekommen sie zehnmal pro Jahr kostenlos per Post zugestellt.
VdK-TV
Die Videoprogramme des Sozialverbands VdK bieten spannende Interviews, aktuelle Reportagen und anschauliche Berichte. Sie sind über das Video-Portal VdK-TV jederzeit im Internet abrufbar.
Presse
Symbolfoto: Ein Briefumschlag mit einem großen @-Zeichen darin.
Wir bieten Ihnen zwei Newsletter an, die Sie kostenfrei abonnieren können: unseren Presse-Newsletter mit den aktuellen Pressemitteilungen des VdK Bayern und den monatlichen Newsletter.
Tipps und Termine
Symbolfoto: Ausgeschnittene Papiermännchen bilden einen Kreis
In unserer Rubrik "Tipps und Termine" stellen wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten aus dem Verbandsleben, Aktionen, Veranstaltungen, Pressemitteilungen sowie Links zu interessanten Beiträgen vor.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.