Springen Sie direkt:
02.11.2012 - Die Praxisgebühr ist unsozial und muss ersatzlos gestrichen werden, fordert Ulrike Mascher, Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland, anlässlich des bevorstehenden Koalitionsgipfels am Sonntag, bei dem das Thema auf der Tagesordnung steht.
Die Praxisgebühr hat als Steuerungsmittel versagt und dient einzig als soziales Ausgrenzungsmittel. Vor allem chronisch kranke, behinderte und ältere Menschen würden besonders stark belastet. Es darf nicht sein, dass ein kranker Rentner oder ein Geringverdiener überlegen muss, ob er zum Arzt gehen kann. Menschen mit geringem Einkommen haben die zehn Euro einfach oft überhaupt nicht übrig. Sie verschleppen somit häufig Krankheiten und erzeugen dadurch eher höhere Gesundheitskosten, so Mascher.
Eine klare Absage erteilte Mascher dem im Zusammenhang mit der Abschaffung der Praxisgebühr diskutierten Vorschlag, die gute Ertragslage der Krankenkassen zu nutzen, um die Krankenversicherungsbeiträge zu senken. Das sei viel zu kurzsichtig und wenig vorausschauend gedacht, so Mascher. Diese Reserve wird bald wieder schmelzen und dann drohen neue Defizite in der Krankenversicherung, die die Versicherten durch Zusatzbeiträge ausgleichen müssen. Diese gehen jedoch voll zulasten der Versicherten mit mittlerem und niedrigem Einkommen, betont die VdK-Präsidentin.
Der VdK schlägt vor, das Geld aus den Überschüssen für die Abschaffung der Praxisgebühr sowie für Prävention und Rehabilitation zu nutzen. Das spart auf Dauer sogar Geld, so Mascher.
Michael Pausder
Schlagworte Praxisgebühr | Gesundheit | Gesundheitskosten | Krankenkassen | Krankenversicherungsbeiträge
Die häusliche Pflege ist am Limit. Ein Drittel der pflegenden Angehörigen ist überfordert. Wir kämpfen für bessere Bedingungen für die Pflege zuhause. Machen Sie mit! Alle Infos zur großen VdK-Pflegekampagne unter:
www.vdk-naechstenpflege.de.
Ansprechpartner für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des VdK Bayern:
Ältere Pressemeldungen des VdK Bayern:
Pressemitteilungen des VdK Deutschland:
www.vdk.de/de889
Unser Service für Journalisten: Melden Sie sich zu unserem Presse-Newsletter an und verpassen Sie keine Meldung mehr rund um den Sozialverband VdK Bayern. Hier geht's zur Anmeldung:
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/presse/pressemitteilungen_archiv/28409/sozialverband_vdk_fordert_abschaffung_der_praxisgebuehr":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.