26. September 2012
Pressemitteilungen Archiv

"Umfairteilen – Reichtum besteuern": VdK-Präsidentin Ulrike Mascher spricht auf Kundgebung in München

26.09.2012 – Das Bündnis "München sozial" lädt am Samstag, 29. September 2012, um 11.30 Uhr zur Protestveranstaltung auf dem Karlsplatz/Stachus in München ein. VdK-Präsidentin Ulrike Mascher spricht dort um ca. 12 Uhr Klartext. Aktionen auf zwei Bühnen mit Musik und unterhaltsamen Darbietungen binden das Publikum bis 13.30 Uhr immer wieder mit ein.

Der bundesweite Aktionstag "Umfairteilen – Reichtum besteuern" am 29. September ruft Bürgerinnen und Bürger auf, sich dagegen zu wehren, dass die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auseinanderklafft. Ob Mietmarkt oder Altersarmut – auch in einer wohlhabenden Metropole wie München sind soziale Ungleichheiten deutlich zu spüren.

In der Landeshauptstadt wird die Kundgebung vom Bündnis "München sozial" organisiert, dem mehr als 60 Organisationen angehören. Unterstützt wird die Aktion unter anderem von der Caritas, der Arbeiterwohlfahrt (AWO), dem Mieterverein München und dem Sozialverband VdK. Eröffnet wird der Aktionstag von Norbert J. Huber, Geschäftsführer der Caritaszentren München Stadt/Land und Sprecher des Bündnisses "München sozial".

Als prominente Befürworterin der Aktion "Umfairteilen" wird VdK-Präsidentin Ulrike Mascher ans Rednerpult treten. "In den letzten 20 Jahren sind viel zu viele politische Entscheidungen getroffen worden, die einseitig zu Lasten der ohnehin Benachteiligten gingen", sagte Mascher in einem Pressegespräch zur Kundgebung. "Es ist deshalb wichtig, ein Zeichen zu setzen und für die soziale Gerechtigkeit auf die Straße zu gehen." Sie und ihre Mitstreiter sehen den Sozialstaat in Gefahr und fordern deshalb unter anderem die Anhebung des Spitzensteuersatzes und die Wiedereinführung der Vermögenssteuer.

Auch Dr. Helmut Selinger vom Institut für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung e. V. (ISW), Beatrix Zurek vom Mieterverein München sowie Bernhard Thomas von attac bringen die aktuelle Schieflage des Sozialstaats auf den Punkt und stellen Lösungsmöglichkeiten vor. (Michael Pausder)

Mehr zur Aktion "Umfairteilen" in München finden Sie unter www.muenchen-sozial.de

Die Homepage zur bundesweiten Aktion: www.umfairteilen.de

Schlagworte Aktionsstag "Umfairteilen" | Vermögenssteuer | Karlsplatz/Stachus

Pressekontakt

Ansprechpartner für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des VdK Bayern:


Pressearchiv

Ältere Pressemeldungen des VdK Bayern:


Pressemitteilungen des VdK Deutschland

Pressemitteilungen des VdK Deutschland

Presse-Newsletter des VdK Bayern

Unser Service für Journalistinnen und Journalisten: Melden Sie sich zu unserem Presse-Newsletter an und verpassen Sie keine Pressemitteilung mehr vom Sozialverband VdK Bayern.

Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Pressemitteilungen. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden: Unsere Abteilung "Presse, PR, neue Medien" versorgt Journalistinnen und Journalisten mit aktuellen Pressemeldungen und Statements des Sozialverbands VdK Bayern.
VdK-Zeitung
Eine Frau und ein Mann lesen die VdK-Zeitung
Mit einer Druckauflage von 690.000 Exemplaren zählt die VdK-Zeitung zu den auflagenstärksten Printmedien in ganz Bayern. Alle VdK-Mitglieder bekommen sie zehnmal pro Jahr kostenlos per Post zugestellt.
VdK-TV
Die Videoprogramme des Sozialverbands VdK bieten spannende Interviews, aktuelle Reportagen und anschauliche Berichte. Sie sind über das Video-Portal VdK-TV jederzeit im Internet abrufbar.
Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Newsletter. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Wir bieten Ihnen zwei Newsletter an, die Sie kostenfrei abonnieren können: unseren Presse-Newsletter mit den aktuellen Pressemitteilungen des VdK Bayern und den monatlichen Newsletter.
Tipps und Termine
Das Bild zeigt ein Post-It mit einer darauf gemalten Glühbirne
In unserer Rubrik "Tipps und Termine" stellen wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten aus dem Verbandsleben, Aktionen, Veranstaltungen sowie Links zu interessanten Beiträgen vor.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.