Springen Sie direkt:
14.12.2011 - Der Sozialverband VdK Bayern kann hohe Mitgliederzuwächse vermelden. 50.000 Neuaufnahmen im Jahr 2011 ließen die Mitgliederzahl auf 606.000 anwachsen, berichtete VdK-Landesgeschäftsführer Albrecht Engel am Mittwoch auf der Jahrespressekonferenz des Verbandes. Seit der Jahrtausendwende, als die Mitgliederzahl noch 400.000 betrug, habe der VdK im Freistaat seinen Mitgliederbestand um die Hälfte steigern können.
Engel: Es gibt kaum einen Verband oder eine andere Organisation in Deutschland, die über so einen langen Zeitraum hinweg ein derartig konstant hohes Mitgliederwachstum aufzuweisen hat wie der Sozialverband VdK Bayern. Pro Kalendertag würden im Durchschnitt 140 Frauen und Männer im Freistaat eine VdK-Beitrittserklärung ausfüllen.
Wir betrachten diesen Mitgliederboom mit einem lächelnden und einem weinenden Auge, erklärte Engel. Auf der einen Seite ist es besorgniserregend, wenn immer mehr Menschen die Hilfe unseres Verbands in Anspruch nehmen müssen, wenn es darum geht, Sozialleistungen zu erlangen, auf die sie einen Rechtsanspruch haben.
Andererseits bewertete Engel die positive Mitgliederentwicklung als einen großen Vertrauensbeweis der Bevölkerung für den VdK. Im Jahr 2011 hat der VdK Bayern für seine Mitglieder 143.000 Sozialrechtsberatungen durchgeführt, 60.000 Anträge auf Sozialleistungen gestellt, 26.000 Widersprüche gegen Behördenbescheide eingelegt und über 9000 Sozialgerichtsverfahren begleitet. Dabei wurden für die Kläger 7,1 Millionen Euro an Nachzahlungen erstritten. Inhaltliche Schwerpunkte der Beratungen und Vertretungen sind die gesetzliche Rentenversicherung, das Schwerbehindertenrecht, die gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung sowie die Grundsicherung (Hartz IV und Sozialhilfe).
Immer mehr Menschen treten dem VdK auch bei, um ihn bei seinem politischen Einsatz für Solidarität und soziale Gerechtigkeit zu stärken. Engel: In Zeiten von Finanz-, Euro- und Bankenkrisen und in einer Welt, in der sich scheinbar alles nur noch um Ökonomie dreht, wächst das Bedürfnis der Menschen, sich in irgendeiner Weise sozial zu engagieren. Das reicht von der einfachen Mitgliedschaft im VdK bis hin zu einer ehrenamtlichen Tätigkeit in unserem Verband. (Michael Pausder)
Mehr von der Jahrespressekonferenz des VdK Bayern finden Sie hier:
Schlagworte Mitgliederzuwachs | Sozialverband VdK Bayern | Albrecht Engel | Jahrespressekonferenz
Ansprechpartner für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des VdK Bayern:
Ältere Pressemeldungen des VdK Bayern:
Unser Service für Journalistinnen und Journalisten: Melden Sie sich zu unserem Presse-Newsletter an und verpassen Sie keine Pressemitteilung mehr vom Sozialverband VdK Bayern.
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/presse/pressemitteilungen_archiv/26743/50_000_neue_mitglieder_gewonnen":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.