14. Dezember 2011
Pressemitteilungen Archiv

50.000 neue Mitglieder gewonnen

Sozialverband VdK Bayern zählt jetzt 606.000 Mitglieder

14.12.2011 - Der Sozialverband VdK Bayern kann hohe Mitgliederzuwächse vermelden. 50.000 Neuaufnahmen im Jahr 2011 ließen die Mitgliederzahl auf 606.000 anwachsen, berichtete VdK-Landesgeschäftsführer Albrecht Engel am Mittwoch auf der Jahrespressekonferenz des Verbandes. Seit der Jahrtausendwende, als die Mitgliederzahl noch 400.000 betrug, habe der VdK im Freistaat seinen Mitgliederbestand um die Hälfte steigern können.

Engel: „Es gibt kaum einen Verband oder eine andere Organisation in Deutschland, die über so einen langen Zeitraum hinweg ein derartig konstant hohes Mitgliederwachstum aufzuweisen hat wie der Sozialverband VdK Bayern.“ Pro Kalendertag würden im Durchschnitt 140 Frauen und Männer im Freistaat eine VdK-Beitrittserklärung ausfüllen.
„Wir betrachten diesen Mitgliederboom mit einem lächelnden und einem weinenden Auge“, erklärte Engel. „Auf der einen Seite ist es besorgniserregend, wenn immer mehr Menschen die Hilfe unseres Verbands in Anspruch nehmen müssen, wenn es darum geht, Sozialleistungen zu erlangen, auf die sie einen Rechtsanspruch haben.“

Andererseits bewertete Engel die positive Mitgliederentwicklung als einen „großen Vertrauensbeweis der Bevölkerung für den VdK“. Im Jahr 2011 hat der VdK Bayern für seine Mitglieder 143.000 Sozialrechtsberatungen durchgeführt, 60.000 Anträge auf Sozialleistungen gestellt, 26.000 Widersprüche gegen Behördenbescheide eingelegt und über 9000 Sozialgerichtsverfahren begleitet. Dabei wurden für die Kläger 7,1 Millionen Euro an Nachzahlungen erstritten. Inhaltliche Schwerpunkte der Beratungen und Vertretungen sind die gesetzliche Rentenversicherung, das Schwerbehindertenrecht, die gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung sowie die Grundsicherung (Hartz IV und Sozialhilfe).

Immer mehr Menschen treten dem VdK auch bei, um ihn bei seinem politischen Einsatz für Solidarität und soziale Gerechtigkeit zu stärken. Engel: „In Zeiten von Finanz-, Euro- und Bankenkrisen und in einer Welt, in der sich scheinbar alles nur noch um Ökonomie dreht, wächst das Bedürfnis der Menschen, sich in irgendeiner Weise sozial zu engagieren. Das reicht von der einfachen Mitgliedschaft im VdK bis hin zu einer ehrenamtlichen Tätigkeit in unserem Verband.“ (Michael Pausder)


Mehr von der Jahrespressekonferenz des VdK Bayern finden Sie hier:

Pressemitteilungen Archiv
14.12.2011 - Auf der Jahrespressekonferenz des VdK Bayern äußerte sich Bayerns VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher besorgt zur Entwicklung der Armutsquote in Bayern, die bei den über 65-Jährigen von 2009 auf 2010 von 17,7 auf 19 Prozent gestiegen ist. „Das bedeutet, dass etwa 435 000 ältere Menschen derzeit unter der Armutsschwelle leben müssen,“ gab Mascher heute in München zu bedenken. | weiter
14.12.2011

Schlagworte Mitgliederzuwachs | Sozialverband VdK Bayern | Albrecht Engel | Jahrespressekonferenz

Pressekontakt

Ansprechpartner für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des VdK Bayern:


Pressearchiv

Ältere Pressemeldungen des VdK Bayern:


Pressemitteilungen des VdK Deutschland

Pressemitteilungen des VdK Deutschland

Presse-Newsletter des VdK Bayern

Unser Service für Journalistinnen und Journalisten: Melden Sie sich zu unserem Presse-Newsletter an und verpassen Sie keine Pressemitteilung mehr vom Sozialverband VdK Bayern.

Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Pressemitteilungen. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden: Unsere Abteilung "Presse, PR, neue Medien" versorgt Journalistinnen und Journalisten mit aktuellen Pressemeldungen und Statements des Sozialverbands VdK Bayern.
VdK-Zeitung
Eine Frau und ein Mann lesen die VdK-Zeitung
Mit einer Druckauflage von 690.000 Exemplaren zählt die VdK-Zeitung zu den auflagenstärksten Printmedien in ganz Bayern. Alle VdK-Mitglieder bekommen sie zehnmal pro Jahr kostenlos per Post zugestellt.
VdK-TV
Die Videoprogramme des Sozialverbands VdK bieten spannende Interviews, aktuelle Reportagen und anschauliche Berichte. Sie sind über das Video-Portal VdK-TV jederzeit im Internet abrufbar.
Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Newsletter. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Wir bieten Ihnen zwei Newsletter an, die Sie kostenfrei abonnieren können: unseren Presse-Newsletter mit den aktuellen Pressemitteilungen des VdK Bayern und den monatlichen Newsletter.
Tipps und Termine
Das Bild zeigt ein Post-It mit einer darauf gemalten Glühbirne
In unserer Rubrik "Tipps und Termine" stellen wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten aus dem Verbandsleben, Aktionen, Veranstaltungen sowie Links zu interessanten Beiträgen vor.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.