Springen Sie direkt:
18.10.2011 - Der Sozialverband VdK Bayern wächst rasant. Jetzt hat er die Rekordmarke von 600.000 Mitgliedern geknackt. Innerhalb eines Jahrzehnts hat der VdK Bayern seine Mitgliederzahl um rund 50 Prozent steigern können. Im Jahr 2000 zählte der VdK Bayern 400.000 Mitglieder, im Jahr 2005 wurde die Schallmauer von 500.000 durchbrochen. Seit Januar 2011 verzeichnete der VdK Bayern 40.000 Neuaufnahmen. Keine größere Organisation in Deutschland kann eine solch dynamische Mitgliederentwicklung aufweisen wie der VdK Bayern: Rein rechnerisch füllen täglich 146 Menschen in Bayern einen VdK-Mitgliedsantrag aus, berichtete VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher heute in Würzburg, wo sie zusammen mit VdK-Landesgeschäftsführer Albrecht Engel das 600.000. VdK-Mitglied im Freistaat begrüßte.
Der starke Zulauf zum Sozialverband VdK zeige aber auch, dass die soziale Verunsicherung in Deutschland, auch in Bayern, voranschreitet: Unsere VdK-Geschäftsstellen werden geradezu überrannt. In Sachen Sozialrechtsberatung und -vertretung sind wir die absolute Nummer 1 im Freistaat, erklärte Mascher.
In den letzten Jahren haben vor allem die Anträge auf Erwerbsminderungsrenten sprunghaft zugenommen, ergänzt VdK-Landesgeschäftsführer Albrecht Engel: Besonders bei Beratungen von Mitgliedern, die wegen psychischer Überlastung in Frührente gehen müssen, konnten wir eine deutliche Zunahme feststellen. Doch immer mehr Menschen wollen mit ihrer VdK-Mitgliedschaft auch einfach nur ein Zeichen setzen für mehr soziale Gerechtigkeit im Land.
So wie das Jubiläumsmitglied aus Würzburg, Christina Hellbach, die die sozialpolitischen Forderungen des Sozialverbands VdK unterstützen will. Die 36-jährige Mutter engagiert sich außerdem bereits ehrenamtlich im Würzburger VdK-Ortsverband Versbach. Der VdK-Kreisverband Würzburg zählt aktuell 12.600 Mitglieder.
Der Bezirk Unterfranken, aus dem das Jubiläumsmitglied stammt, ist ein gutes Beispiel für die Entwicklung des VdK Bayern. Ebenfalls im Oktober 2011 wurde hier die Marke von 75.000 Mitgliedern durchbrochen. Der Anteil von VdK-Mitgliedern an der Bevölkerung liegt in einigen unterfränkischen Kreisverbänden wie Kitzingen bei nahezu 10 Prozent. Der Kreisverband Aschaffenburg-Alzenau zählt zu den bayerischen Kreisverbänden mit den höchsten Zuwachsraten in diesem Jahr.
Je größer und dynamisch wachsender ein Verband ist, umso größer sind seine politischen Einflussmöglichkeiten, so VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher. Deshalb können wir uns mit guten Erfolgsaussichten für die Interessen sozial benachteiligter Menschen einsetzen. Der Sozialverband VdK ist die größte Interessenvertretung der Rentnerinnen und Rentner, Menschen mit Behinderung, chronisch Kranken, Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen. Bundesweit zählt der Verband 1,6 Millionen Mitglieder.
Michael Pausder
Schlagworte Mitglieder | Mitgliedschaft | Jubiläumsmitglied | 600.000 | Rekord | Mitgliederzahl | Mitgliederentwicklung | Mitgliedschaftsantrag
Die häusliche Pflege ist am Limit. Ein Drittel der pflegenden Angehörigen ist überfordert. Wir kämpfen für bessere Bedingungen für die Pflege zuhause. Machen Sie mit! Alle Infos zur großen VdK-Pflegekampagne unter:
www.vdk-naechstenpflege.de.
Ansprechpartner für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des VdK Bayern:
Ältere Pressemeldungen des VdK Bayern:
Pressemitteilungen des VdK Deutschland:
www.vdk.de/de889
Unser Service für Journalisten: Melden Sie sich zu unserem Presse-Newsletter an und verpassen Sie keine Meldung mehr rund um den Sozialverband VdK Bayern. Hier geht's zur Anmeldung:
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/presse/pressemitteilungen_archiv/26391/vdk_bayern_durchbricht_die_rekordmarke_von_600_000_mitgliedern":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.