Newsletter

Newsletter 09/2023

München, 01.09.2023

Liebe Leserinnen und Leser,

jetzt sind es nur noch wenige Wochen bis zur Landtagswahl in Bayern. Wählen zu dürfen, ist ein hohes demokratisches Gut. Für Menschen mit Behinderung ist der Gang zur Wahl aber buchstäblich mit zahlreichen Hürden verbunden. Entgegen des Versprechens der Staatsregierung werden am 8. Oktober wieder nicht alle Wahllokale barrierefrei erreichbar und ausgestattet sein. Das hat auch Markus Ertl festgestellt. Der ehrenamtliche VdK-Berater für Barrierefreiheit hat exemplarisch die Wahllokale in Lenggries getestet.

Vom 15. bis 24. September findet die Bayerische Demenzwoche statt. In dieser Woche gibt es zahlreiche Aktionen im Freistaat. Das VdK-Ressort „Leben im Alter“ steuert am 20. September einen Online-Vortrag über den Umgang mit Demenzerkrankten bei. Schauen Sie rein! Ebenfalls am 20. September haben wir einen TV-Tipp für Sie: 3Sat zeigt um 20.15 Uhr die berührende wie informative Dokumentation „IchDuWir – Wer pflegt wen?“, die mit Unterstützung des Sozialverbands VdK gedreht wurde. Hier kommen Pflegende und Gepflegte zu Wort.

Inklusion in allen gesellschaftlichen Bereichen ist dem VdK Bayern ein zentrales Anliegen. Politische Themen, so komplex sie oft sein mögen, müssen für alle verständlich aufbereitet werden. Deshalb finden Sie den VdK-Forderungskatalog „Soziale Talfahrt stoppen“ jetzt auch in Leichter Sprache auf unserer Website.

Ebenfalls in diesem Newsletter: Ein Blick in die Theaterwelt und ein Plädoyer für den Widerspruch.
Viel Spaß bei der Lektüre!

Herzliche Grüße

Ihre Dr. Bettina Schubarth
Leiterin der Abteilung „Presse, PR, Neue Medien


Landtagswahl 2023

Wahllokale oft nicht barrierefrei

Bei den bayerischen Landtagswahlen am 8. Oktober werden viele Menschen mit Behinderung wiederholt mit Problemen bei der Abgabe ihrer Stimme zu kämpfen haben, insbesondere Blinde und Sehbehinderte. Sie können ihre Stimme nur mit fremder Hilfe abgeben.

https://www.vdk.de/permalink/87399


Inklusion

VdK-Forderungen zur Landtagswahl in Leichter Sprache

Armut, Nächstenpflege, Barrierefreiheit und Teilhabe verständlich erklärt für alle: Unseren Forderungskatalog für ein soziales Bayern gibt es jetzt auch in Leichter Sprache.

https://www.vdk.de/permalink/87300


Umgang mit Demenz

Alltagstipps im Umgang mit Demenzkranken

Die Pflege von demenzkranken Menschen ist eine große Herausforderung. Oft kommen die Betroffenen mit neuen Situationen nicht zurecht, sind verunsichert, frustriert oder werden aggressiv. Ellen Nickel von der Deutschen Alzheimer Gesellschaft gibt Tipps, die den Alltag erleichtern.

https://www.vdk.de/permalink/87396


Bayerische Demenzwoche

Online-Vortrag zum Alltag mit Demenz

Im Rahmen der bayerischen Demenzwoche gibt Martina Würzburger, Referentin im Ressort „Leben im Alter“ beim VdK Bayern, Tipps für den Umgang mit Demenzkranken. Der Online-Vortrag findet statt am 20. September von 15 bis 16 Uhr.

https://www.vdk.de/permalink/81004


Podcast „In guter Gesellschaft“

Inklusives Theater in München

In der neuen Folge des Podcasts „In guter Gesellschaft“ empfängt Verena Bentele die Intendantin der Münchner Kammerspiele, Barbara Mundel. Sie gibt Einblick in die Arbeit eines Theaters mit inklusivem Ensemble.

https://www.vdk.de/permalink/87398


Kolumne

Auf den Punkt: Widerspruch

Landesgeschäftsführer Michael Pausder betont in seiner aktuellen Kolumne, das Recht auf Widerspruch bei einem negativen Bescheid der Krankenkasse – und wie hilfreich die Rechtsberatung des VdK Bayern dabei sein kann.

https://www.vdk.de/permalink/87397


Inklusive Ferienfreizeiten

Sporteln in den Sommerferien

Seit über 35 Jahren veranstaltet der VdK Bayern erfolgreich inklusive Fereinfreizeiten für Kinder mit und ohne Behinderung. In diesem Jahr konnten sich die Teilnehmenden beim Klettern, Tanzen oder Fußball spielen auspowern.

https://www.vdk.de/permalink/73894


TV-Tipp

Dokumentation über Pflegende

Wie kann Menschenwürdige Pflege gelingen? Die Doku „IchDuWir – Wer pflegt wen?“, die unter Mitarbeit der Redaktion von VdK-TV entstanden ist, macht sich auf die Suche nach Antworten bei Pflegenden und Gepflegten.
Sendetermin ist der 20. September um 20:15 Uhr in 3sat.


TV-Magazin

„Miteinander“ im September

Im September berichtet MITEINANDER, wie die Poli­tikerinnen und Politiker die soziale Lage in Bayern vor der Landtagswahl am 8. Oktober einschätzen.

https://www.vdk.de/permalink/67597


Service

Die VdK-Beratungstelefone

Die Beratungstelefone des VdK Bayern bieten kostenlos Hilfe an – auch für Nicht-Mitglieder. Sie erreichen das Beratungstelefon „Pflege und Wohnen“ unter 089-2117-112, von Montag bis Freitag ab 8 bis 12 Uhr, Donnerstag ab 15 bis 18 Uhr. Das Beratungstelefon „Leben mit Behinderung“ erreichen Sie unter 089-2117-113, von Montag bis Freitag ab 9 bis 12 Uhr, Donnerstag ab 15 bis 18 Uhr.

https://www.vdk.de/permalink/68908

Aktuelle Newsletter lesen:

Auf dem Bild steht: "Sozialverband VdK Bayern - Newsletter".
© VdK Bayern

Neugierig auf unseren monatlichen Newsletter? Hier können Sie die Themen der aktuellen Ausgaben nachlesen:

Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Pressemitteilungen. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden: Unsere Abteilung "Presse, PR, neue Medien" versorgt Journalistinnen und Journalisten mit aktuellen Pressemeldungen und Statements des Sozialverbands VdK Bayern.
VdK-Zeitung
Eine Frau und ein Mann lesen die VdK-Zeitung
Mit einer Druckauflage von 690.000 Exemplaren zählt die VdK-Zeitung zu den auflagenstärksten Printmedien in ganz Bayern. Alle VdK-Mitglieder bekommen sie zehnmal pro Jahr kostenlos per Post zugestellt.
VdK-TV
Die Videoprogramme des Sozialverbands VdK bieten spannende Interviews, aktuelle Reportagen und anschauliche Berichte. Sie sind über das Video-Portal VdK-TV jederzeit im Internet abrufbar.
Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Newsletter. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Wir bieten Ihnen zwei Newsletter an, die Sie kostenfrei abonnieren können: unseren Presse-Newsletter mit den aktuellen Pressemitteilungen des VdK Bayern und den monatlichen Newsletter.
Tipps und Termine
Das Bild zeigt ein Post-It mit einer darauf gemalten Glühbirne
In unserer Rubrik "Tipps und Termine" stellen wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten aus dem Verbandsleben, Aktionen, Veranstaltungen sowie Links zu interessanten Beiträgen vor.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.