Newsletter

Newsletter 08/2023

München, 31.07.2023

Liebe Leserinnen und Leser,

große Ferien! Bayerns Schülerinnen und Schüler freuen sich auf freie und hoffentlich sonnige Sommertage. Für die bayerischen Politikerinnen und Politiker, die sich am 8. Oktober für ein Mandat im bayerischen Landtag bewerben, geht jetzt dagegen die heiße Phase des Wahlkampfs los. Und die Latte hängt hoch. Denn am Freitag, 21. Juli hatte der VdK Bayern schon das Spitzenpersonal der Parteien in Nürnberg zu Gast. Mit dabei: 2200 VdK-Mitglieder im Saal, die wissen wollten, wie die Parteien zur VdK-Forderung „Soziale Talfahrt stoppen!“ stehen. Alles über diesen lebhaften Schlagabtausch zum Nachlesen und Nachschauen finden Sie in diesem Newsletter.

Ferien sind für pflegende Angehörige in Bayern leider oft ein Fremdwort. Entlastungsangebote gibt es kaum. Viele, die ihre Nächsten zu Hause pflegen, klagen über körperliche und seelische Überanstrengung und finanzielle Not. Das belegt eine VdK-Studie, die jetzt auch online auf der VdK-Webseite nachzulesen ist.

Ebenfalls in diesem Newsletter: Minigolf als inklusiver Spaß und Einkaufen mit Plaudergarantie. Viel Spaß bei der Lektüre!

Sommerliche Grüße

Ihre Dr. Bettina Schubarth
Leiterin der Abteilung „Presse, PR, Neue Medien


Nachbericht

Politischer Schlagabtausch bei VdK-Großveranstaltung in Nürnberg

VdK-Präsidentin und Landesvorsitzende Verena Bentele diskutierte auf der VdK-Großveranstaltung zur Landtagswahl 2023 in der Nürnberger Meistersingerhalle mit den Spitzenpolitikerinnen und -politikern über die Forderungen des VdK Bayern.

https://www.vdk.de/permalink/87244


Sommerpressekonferenz

„Soziale Talfahrt stoppen!“ VdK stellt Forderungen zur Landtagswahl vor

Auf einer Pressekonferenz in München hat VdK-Landesvorsitzende Verena Bentele die Forderungen des Sozialverbands VdK Bayern zur Landtagswahl präsentiert. Die zunehmende Armut, die kritische Situation der Angehörigenpflege und die fehlenden Teilhabemöglichkeiten sind zentrale Problemfelder in Bayern.

https://www.vdk.de/permalink/87225


Auswertung der VdK-Pflegestudie für Bayern

Pflegende Angehörige sind keine unerschöpfliche Ressource

Die Pflege eines Angehörigen geht auf Kosten der Gesundheit. Das belegt eine große VdK-Pflegestudie, für die in Bayern 14.000 Menschen befragt wurden. Mehr als die Hälfte der Befragten fühlen sich neben der Pflege durch zusätzliche Schwierigkeiten belastet oder leiden selbst an körperlichen Beschwerden.

https://www.vdk.de/permalink/87215


Freizeit und Inklusion

Beste Stimmung beim VdK-Minigolfturnier

Die Freude war groß, dass das VdK-Minigolfturnier in Planegg bei München nach vier Jahren wieder stattfinden konnte. Mehr als 120 Kinder und Erwachsene mit und ohne Behinderung nahmen teil oder halfen bei der traditionellen Veranstaltung.

https://www.vdk.de/permalink/87201


Schnell und unbürokratisch

So hilft der VdK

Ein zwölfjähriges Mädchen aus dem unterfränkischen Landkreis Haßberge hat eine schwere Sehbehinderung. Um in der Schule am Unterricht teilnehmen zu können, benötigt sie ein Notebook, das sie regelmäßig aufladen muss und an dem sie weitere Geräte anschließen kann. Auf Druck des VdK hat der Bezirk Unterfranken die Kosten für eine Dockingstation sowie für weitere Geräte übernommen.

https://www.vdk.de/permalink/87145


Ein Knopf für alle Fälle

VdK-Mitglieder profitieren seit 2018 von einer Kooperation mit dem BRK

Mit einem Hausnotruf verschaffen sich viele ältere Menschen ein Stück Unabhängigkeit. Der VdK Bayern unterstützt hier seine Mitglieder durch eine Kooperation mit dem Bayerischen Roten Kreuz (BRK). Auch wer keine Angehörigen in der Nähe hat, kann dank eines Hausnotrufs ganz beruhigt sein.

https://www.vdk.de/permalink/87147


Medikamente richtig einnehmen

Tages- und Uhrzeit spielen eine wichtige Rolle

Für den Erfolg einer Therapie spielt auch die richtige Medikamenteneinnahme eine große Rolle. Während einige Arzneimittel je nach Tageszeit unterschiedlich wirken, müssen andere pünktlich verabreicht werden.

https://www.vdk.de/permalink/87150


Ratschen ausdrücklich erwünscht

An der Supermarktkasse in Buxheim darf geplaudert werden

Viele Menschen fühlen sich einsam. Die Betreiber des Edeka Abröll-Groiß in Buxheim bei Memmingen wollen dem etwas entgegensetzen und haben eine Ratschkasse eingerichtet. Hier kommen Kundinnen und Kunden mit der Kassiererin ins Gespräch und dürfen auch mal ihr Herz ausschütten.

https://www.vdk.de/permalink/87144


TV-Magazin

„Miteinander“ im August

In der August-Ausgabe berichten wir über die VdK-Großveranstaltung zur bayerischen Landtagswahl, bei der Landesvorsitzende Verena Bentele in Nürnberg die VdK-Positionen mit den Spitzenkandidatinnen und -kandidaten der Parteien diskutierte. Und wir befassen uns mit der Frage: Ist Cannabis tatsächlich eine Medizin?

https://www.vdk.de/permalink/67597


Service

Die VdK-Beratungstelefone

Die Beratungstelefone des VdK Bayern bieten kostenlos Hilfe an – auch für Nicht-Mitglieder. Sie erreichen das Beratungstelefon „Pflege und Wohnen“ unter 089-2117-112, von Montag bis Freitag ab 8 bis 12 Uhr, Donnerstag ab 15 bis 18 Uhr. Das Beratungstelefon „Leben mit Behinderung“ erreichen Sie unter 089-2117-113, von Montag bis Freitag ab 9 bis 12 Uhr, Donnerstag ab 15 bis 18 Uhr.

https://www.vdk.de/permalink/68908

Aktuelle Newsletter lesen:

Auf dem Bild steht: "Sozialverband VdK Bayern - Newsletter".
© VdK Bayern

Neugierig auf unseren monatlichen Newsletter? Hier können Sie die Themen der aktuellen Ausgaben nachlesen:

Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Pressemitteilungen. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden: Unsere Abteilung "Presse, PR, neue Medien" versorgt Journalistinnen und Journalisten mit aktuellen Pressemeldungen und Statements des Sozialverbands VdK Bayern.
VdK-Zeitung
Eine Frau und ein Mann lesen die VdK-Zeitung
Mit einer Druckauflage von 690.000 Exemplaren zählt die VdK-Zeitung zu den auflagenstärksten Printmedien in ganz Bayern. Alle VdK-Mitglieder bekommen sie zehnmal pro Jahr kostenlos per Post zugestellt.
VdK-TV
Die Videoprogramme des Sozialverbands VdK bieten spannende Interviews, aktuelle Reportagen und anschauliche Berichte. Sie sind über das Video-Portal VdK-TV jederzeit im Internet abrufbar.
Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Newsletter. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Wir bieten Ihnen zwei Newsletter an, die Sie kostenfrei abonnieren können: unseren Presse-Newsletter mit den aktuellen Pressemitteilungen des VdK Bayern und den monatlichen Newsletter.
Tipps und Termine
Das Bild zeigt ein Post-It mit einer darauf gemalten Glühbirne
In unserer Rubrik "Tipps und Termine" stellen wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten aus dem Verbandsleben, Aktionen, Veranstaltungen sowie Links zu interessanten Beiträgen vor.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.