30. Juni 2023
Newsletter

Newsletter 07/2023

München, 30.06.2023

Liebe Leserinnen und Leser,

auf den Straßen sind wieder Wahlplakate zu sehen, an zentralen Plätzen stehen Politikerinnen und Politiker und sprechen die Leute an, die Einkaufen gehen oder von der Arbeit kommen. In rund drei Monaten ist Landtagswahl in Bayern, und wir als Sozialverband VdK machen es umgekehrt: Wir sprechen Politikerinnen und Politiker an, die sich zur Wahl stellen. Wir wollen von Ihnen wissen, was sie gegen die sozialen Nöte, die leider auch in Bayern viele Menschen trifft, tun wollen. Bei unserer zentralen Wahlveranstaltung am 21. Juli in Nürnberg werden wir Spitzenkandidatinnen und -kandidaten der Regierungsparteien und von der Opposition im bayerischen Landtag mit unseren sozialpolitischen Forderungen konfrontieren.

Sie können diese Diskussion mit den Politikerinnen und Politikern vor Ort oder im Livestream verfolgen. Infos dazu finden Sie in diesem Newsletter. Wir freuen uns auch, wenn Sie uns im Vorfeld zusenden. Moderatorin Caro Matzko wird möglichst viele davon bei der Veranstaltung in der Großen Meistersingerhalle in Nürnberg stellen.

Inklusion ist seit eh und je eine der zentralen Forderungen des VdK. Wie diese möglich ist, haben die Special Olympics World Games in Berlin gezeigt. So traten in verschiedenen Mannschaftssportarten wie Fußball und Hockey Teams an, bei denen Menschen mit und ohne Behinderung zusammenspielten. Die Zuschauerinnen und Zuschauer waren begeistert. Wir berichten über diese wundervollen Spiele. Wie Theater barrierefrei gezeigt werden kann, können Sie ebenfalls in diesem Newsletter lesen. Und wir blicken auf unsere inklusive Radltour zurück, die zum ersten Mal seit vier Jahren wieder stattfinden konnte.

Sommerliche Grüße

Ihr Sebastian Heise
stellvertretender Leiter der Abteilung „Presse, PR, Neue Medien“


Diskussion zur Landtagswahl

Kommen Sie mit nach Nürnberg, und stellen Sie Ihre Fragen!

Am 21. Juli findet unsere Großveranstaltung zur Landtagswahl statt. Wer noch Zeit und Lust hat, nach Nürnberg zu kommen, kann gerne nachfragen, ob es noch Plätze in einem der vom VdK organisierten Busse gibt. Und gerne können Sie Fragen an die Politikerinnen und Politiker einreichen. Die Diskussion wird auch live im Internet gezeigt.

https://www.vdk.de/permalink/86885


VdK will ein soziales Bayern

Zentrale VdK-Themen zur Landtagswahl

In Sachen Pflegeversorgung, Barrierefreiheit, Teilhabe und Mobilität gibt es in Bayern gewaltig was aufzuholen. Unser Ziel: Bayern muss ein soziales Land für alle Generationen in allen Regionen werden. Deshalb hat der VdK Bayern eine Reihe von Forderungen aufgestellt, mit denen die Parteien, die sich zur Wahl stellen, konfrontiert werden.
https://www.vdk.de/permalink/87097


Große Leidenschaft und viel Herz

Die Special Olympics World Games in Berlin

Die erstmals in Deutschland veranstalteten Special Olympics Weltspiele haben für eine großartige Stimmung unter den Teilnehmenden, den Betreuerinnen und Betreuern sowie den Gästen aus aller Welt gesorgt. VdK-Mitglieder waren ebenfalls aktiv beteiligt und werden die Tage in Berlin bestimmt in bester Erinnerung behalten.

https://www.vdk.de/permalink/87079


Kolumne

Auf den Punkt: Traut euch!

Landesgeschäftsführer Michael Pausder spricht über die ehrenamtliche Tätigkeit der VdK-Mitglieder.

https://www.vdk.de/permalink/87091


Inklusives Theater

Das Münchner Metropoltheater bietet Vorstellungen ohne Barrieren

Eine gemeinsame Theatervorstellung für blinde und gehörlose Menschen sowie Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer: Ist so viel Inklusion möglich? Das Münchner Metropoltheater schafft dies und zeigt großes Kino auf der Bühne.

https://www.vdk.de/permalink/87085


Vote 16

Verena Bentele unterstützt „Vote 16“

Wählen ab 16 Jahren ist in den meisten Bundesländern mindestens auf Kommunalebene längst möglich. Damit das auch in Bayern endlich passiert, setzt sich die Initiative „Vote 16“ für eine Herabsenkung des Wahlalters ein. Bis zum 14. Juli sollen möglichst viele Unterschriften gesammelt werden, um ein Volksbegehren in Bayern in Gang zu setzen.

https://www.vdk.de/permalink/87092


Zum Jubiläum nach Bad Gögging

20. inklusive VdK-BVS-Radltour

Nach einer langen coronabedingten Pause konnte die 20. VdK-BVS-Radltour für Menschen mit und ohne Behinderung in diesem Jahr endlich gestartet werden. Rund 135 Teilnehmende waren Anfang Juni dabei. Ausgangspunkt für die drei Tagesfahrten war das niederbayerische Bad Gögging, ein Ortsteil von Neustadt an der Donau.

https://www.vdk.de/permalink/87093


Notaufnahme statt Werkstatt

Anna Lena Bogenhauser, eine Pflegehelferin mit Down-Syndrom

Anna Lena Bogenhauser ist gelungen, was sich viele Menschen mit Behinderung wünschen: Sie hat einen unbefristeten Arbeitsvertrag auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. Seit acht Jahren arbeitet die 30-Jährige, die das Down-Syndrom hat, in der Notaufnahme am Universitätsklinikum Augsburg.

https://www.vdk.de/permalink/87094


TV-Magazin

„Miteinander“ im Juli

In der Juli-Ausgabe werfen wir einen Blick auf die Ergebnisse der Pflegestudie des VdK Deutschland. Außerdem informieren wir darüber, was Politikerinnen und Politiker in Berlin zu den Forderungen des VdK zu sagen haben.

https://www.vdk.de/permalink/67597


Service

Die VdK-Beratungstelefone

Die Beratungstelefone des VdK Bayern bieten kostenlos Hilfe an – auch für Nicht-Mitglieder. Sie erreichen

das Beratungstelefon „Pflege und Wohnen“ unter 089-2117-112, von Montag bis Freitag ab 8 bis 12 Uhr, Donnerstag ab 15 bis 18 Uhr. Das Beratungstelefon „Leben mit Behinderung“ erreichen Sie unter 089-2117-113, von Montag bis Freitag ab 9 bis 12 Uhr, Donnerstag ab 15 bis 18 Uhr.

https://www.vdk.de/permalink/68908

Schlagworte Newsletter | VdK Bayern

Aktuelle Newsletter lesen:

Auf dem Bild steht: "Sozialverband VdK Bayern - Newsletter".
© VdK Bayern

Neugierig auf unseren monatlichen Newsletter? Hier können Sie die Themen der aktuellen Ausgaben nachlesen:

Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Pressemitteilungen. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden: Unsere Abteilung "Presse, PR, neue Medien" versorgt Journalistinnen und Journalisten mit aktuellen Pressemeldungen und Statements des Sozialverbands VdK Bayern.
VdK-Zeitung
Eine Frau und ein Mann lesen die VdK-Zeitung
Mit einer Druckauflage von 690.000 Exemplaren zählt die VdK-Zeitung zu den auflagenstärksten Printmedien in ganz Bayern. Alle VdK-Mitglieder bekommen sie zehnmal pro Jahr kostenlos per Post zugestellt.
VdK-TV
Die Videoprogramme des Sozialverbands VdK bieten spannende Interviews, aktuelle Reportagen und anschauliche Berichte. Sie sind über das Video-Portal VdK-TV jederzeit im Internet abrufbar.
Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Newsletter. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Wir bieten Ihnen zwei Newsletter an, die Sie kostenfrei abonnieren können: unseren Presse-Newsletter mit den aktuellen Pressemitteilungen des VdK Bayern und den monatlichen Newsletter.
Tipps und Termine
Das Bild zeigt ein Post-It mit einer darauf gemalten Glühbirne
In unserer Rubrik "Tipps und Termine" stellen wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten aus dem Verbandsleben, Aktionen, Veranstaltungen sowie Links zu interessanten Beiträgen vor.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.