Springen Sie direkt:
München, 01.06.2023
Liebe Leserinnen und Leser,
der Mai 2023 war für den Sozialverband VdK etwas ganz Besonderes. Zunächst fand der Landesverbandstag des VdK Bayern in München statt. Dort wurde Verena Bentele von den Delegierten einstimmig zur Nachfolgerin der langjährigen VdK-Landesvorsitzenden Ulrike Mascher gewählt. Keine zwei Wochen später erhielt Verena Bentele dann 100 Prozent Zustimmung der Ehrenamtlichen aus allen 13 Landesverbänden und wurde eindrucksvoll für eine weitere Amtszeit als Präsidentin des VdK Deutschland bestätigt. Für die 41-jährige Münchnerin ist das ein großer Erfolg, zu dem wir ihr als VdK Bayern sehr herzlich und natürlich selbst ein bisschen stolz gratulieren.
Wie schon 2018 auf Bundesebene legte Ulrike Mascher die VdK-Führungsverantwortung in Bayern vertrauensvoll in die Hände von Verena Bentele und bewies damit einmal mehr, dass der VdK ein Verband für alle Generationen ist.
Das nächste VdK-Großereignis kündigt sich schon an: Am 21. Juli stellen sich in der Nürnberger Meistersingerhalle Ulrike Scharf (CSU), Katharina Schulze (Grüne), Hubert Aiwanger (Freie Wähler), Florian von Brunn (SPD) und Martin Hagen (FDP) den VdK-Forderungen zur Landtagswahl. Wer „seinen“ VdK vor Ort einmal kennen lernen möchte, hat bereits Ende Juni bei den landesweiten VdK-Aktionstagen die beste Gelegenheit dazu. Schauen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie!
Mit sonnig-sommerlichen Grüßen
Ihre Dr. Bettina Schubarth
Leiterin der Abteilung „Presse, PR, Neue Medien“
Vorschau
VdK-Veranstaltung zur Landtagswahl
Vormerken: Am Freitag, 21. Juli, 12.30 Uhr, lädt der VdK Bayern Spitzenpolitikerinnen und -politiker im Landtagswahlkampf zu einer Großveranstaltung nach Nürnberg ein. Dort diskutieren sie mit VdK-Landesvorsitzender Verena Bentele.
https://www.vdk.de/permalink/86885
VdK öffnet seine Türen
Aktionswoche in Bayern vom 19. bis 23. Juni
In allen VdK-Kreisverbänden finden im Juni Aktionstage statt. Alle, die sich für unseren Sozialverband interessieren, sind herzlich eingeladen, ihren VdK vor Ort zu besuchen. Jeder VdK-Kreisverband wählt einen Tag in der Woche vom 19. bis 23. Juni aus, um die VdK-Türen weit zu öffnen.
https://www.vdk.de/permalink/86886
Verena Bentele wiedergewählt
Bundesverbandstag des Sozialverbands VdK Deutschland in Berlin
Vom 15. bis 17. Mai fand in Berlin der Bundesverbandstag des Sozialverbands VdK Deutschland statt. Mit ihrer Wiederwahl zur VdK-Präsidentin hat VdK-Landesvorsitzende Verena Bentele jetzt in Bund und Bayern die Führungsposition. Der VdK Bayern stellte die größte Delegation der 13 Landesverbände.
https://www.vdk.de/permalink/86887
Kolumne
Auf den Punkt: Neue Generation
Landesgeschäftsführer Michael Pausder spricht über den Landesverbandstag des VdK Bayern und Verena Bentele als neue Nachfolgerin von Ulrike Mascher als Landesvorsitzende.
https://www.vdk.de/permalink/86891
Neuwahlen beim VdK Bayern
Verena Bentele ist neue Landesvorsitzende, Ulrike Mascher wird Ehrenvorsitzende
Es war ein ganz besonderer VdK-Landesverbandstag vom 3. bis 5. Mai in München. Verena Bentele heißt die neue Landesvorsitzende des VdK Bayern. Ulrike Mascher stellte sich nicht zur Wiederwahl und wurde zur Ehrenvorsitzenden des VdK Bayern ernannt.
https://www.vdk.de/permalink/86888
Lob und Glückwünsche von höchster Stelle
Ministerpräsident Söder und Münchens Oberbürgermeister Reiter als Festredner bei 75-Jahr-Feier des VdK Bayern
Zum Abschluss des Landesverbandstags hat der VdK Bayern mit ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie zahlreichen Ehrengästen seinen 75. Geburtstag nachgefeiert. Höhepunkte und einen Mitschnitt der Veranstaltung finden Sie hier:
https://www.vdk.de/permalink/86889
Ein Fest des Sports und der Inklusion
Special Olympics World Games in Berlin
Erstmals finden die Special Olympics World Games in Deutschland statt. Vom 17. bis 25. Juni treffen sich 7000 Athletinnen und Athleten aus 190 Ländern in Berlin zur größten inklusiven Sportveranstaltung der Welt.
https://www.vdk.de/permalink/86890
Die individuelle Situation zählt
Woran man eine gute Pflegeberatung erkennt
Pflegebedürftige und deren Angehörige haben seit 2009 Anspruch auf eine kostenlose und unabhängige Pflegeberatung. Die Kosten übernimmt in der Regel die Pflegekasse der oder des Pflegebedürftigen. Es gibt einige Merkmale, anhand derer sich die Qualität der Beratung erkennen lassen.
https://www.vdk.de/permalink/86892
TV-Magazin
„Miteinander“ im Juni
In der Juni-Ausgabe blicken wir unter anderem nach Berlin. Beim dortigen Bundesverbandstag des VdK Deutschland wurde VdK-Präsidentin Verena Bentele einstimmig wiedergewählt.
https://www.vdk.de/permalink/67597
Service
Die VdK-Beratungstelefone
Die Beratungstelefone des VdK Bayern bieten kostenlos Hilfe an – auch für Nicht-Mitglieder.
Sie erreichen das Beratungstelefon „Pflege und Wohnen“ unter 089-2117-112, von Montag bis Freitag ab 8 bis 12 Uhr, Donnerstag ab 15 bis 18 Uhr.
Das Beratungstelefon „Leben mit Behinderung“ erreichen Sie unter 089-2117-113, von Montag bis Freitag ab 9 bis 12 Uhr, Donnerstag ab 15 bis 18 Uhr.
Neugierig auf unseren monatlichen Newsletter? Hier können Sie die Themen der aktuellen Ausgaben nachlesen:
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/presse/newsletter/86915/newsletter_06_2023":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.