28. April 2023
Newsletter

Newsletter 05/2023

München, 28.04.2023

Liebe Leserinnen und Leser,

was für Sportlerinnen und Sportler die Olympischen und Paralympischen Spiele sind, das ist für uns vom Sozialverband VdK Bayern der Landesverbandstag. Alle vier Jahre findet er statt, und er ist das wichtigste Gremium im Verband. Dort wird der Landesvorstand und der Landesausschuss gewählt. In diesen beiden Gremien werden für die nächsten vier Jahre die sozialpolitischen Leitlinien des VdK Bayern umgesetzt. Nächsten Mittwoch beginnt der Landesverbandstag in München. Die Schlussveranstaltung am Freitag mit prominenten Rednerinnen und Rednern können Sie als Liverstream verfolgen. Infos und Link finden sie in diesem Newsletter.

Die Sozialrechtsberatung des VdK Bayern hilft immer wieder Menschen in Notsituationen. So bekommt beispielsweise ein VdK-Mitglied, das bei der ehrenamtlichen Renovierung eines Sportlerheims schwer verunglückt ist, dank des Sozialverbands eine lebenslange Unfallrente. Außerdem lesen Sie, wie erwachsene Kinder ihre Eltern in der Sozialrechtsberatung unterstützen können.

Schließlich blicken wir auf die Messe Inviva zurück, bei der das Thema häusliche Pflege eine große Rolle spielte, wir zeigen auf, wie schwer es ist für Eltern von jugendlichen Menschen mit Behinderung einen Wohnheimplatz zu finden, und wie Pleiten Pflegeheimplätze bedrohen.

Einen schönen, frühlingshaften Mai wünscht Ihnen

Sebastian Heise
stellvertretender Leiter der Abteilung „Presse, PR, Neue Medien“


Vorschau

VdK-Landesverbandstag mit 75-Jahr-Feier

Vom 3. bis 5. Mai findet der Landesverbandstag des VdK Bayern statt. Etwa 380 Delegierte kommen in München zusammen. Zur Schlussveranstaltung am dritten Tag werden prominente Gäste erwartet wie Ministerpräsident Söder und Münchens Oberbürgermeister Reiter. Dazu gibt es einen Livestream. Infos finden Sie hier:

https://www.vdk.de/permalink/86655


Rückblick

Ulrike Mascher diskutiert auf der Messe Inviva zur Nächstenpflege

Wer sich für die Vielfalt des Lebens in den besten Jahren interessiert, ist auf der Messe Inviva in Nürnberg genau richtig. VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher trat als prominenter Talkgast auf. Der VdK-Stand war beliebter Treffpunkt für viele Interessierte.

https://www.vdk.de/permalink/86654


Unfallversicherung muss 150.000 Euro zahlen

Ehrenamtlicher Mitarbeiter bekommt dank VdK eine lebenslange Rente

Bei der Renovierung eines Vereinsheims hat sich ein VdK-Mitglied so schwer verletzt, dass er seitdem starke körperliche Einschränkungen hat. Die gesetzliche Unfallversicherung wollte dafür nicht aufkommen. Dank der Unterstützung des VdK bekommt der Betroffene eine lebenslange Rente.

https://www.vdk.de/permalink/86661


Kolumne

Auf den Punkt: Abgehängt

Landesgeschäftsführer Michael Pausder spricht über Digitalisierung und damit verbundene Probleme.

https://www.vdk.de/permalink/86672


Verzweifelter Kampf um Wohnheimplatz

Eltern von jungen Menschen mit Behinderung klagen über Absagen und Kündigungen

Einen passenden Wohnheimplatz fürs schwerbehinderte Kind zu finden, ist für viele Eltern oft sehr schwierig. Bitter ist auch, wenn dieser plötzlich gekündigt wird. Am kostenlosen Beratungstelefon „Leben mit Behinderung“ des VdK Bayern häufen sich die Anrufe verzweifelter Eltern.

https://www.vdk.de/permalink/86658


So vertreten Kinder ihre Eltern beim VdK

Wie Angehörige die Sozialrechtsberatung in die Wege leiten können

Wenn die Mutter nur eine geringe Rente bekommt oder der Vater pflegebedürftig wird, suchen deren Kinder immer wieder die Hilfe des VdK. Manchmal wollen oder können die Betroffenen selbst nicht zur Beratung gehen. Dann können ihre Angehörigen das übernehmen.

https://www.vdk.de/permalink/86657


Pflege darf kein Geschäft sein

Bedrohen Pleiten die Versorgung?

Pflegeheimpleiten von privaten Betreibern alarmieren den Finanzmarkt. Die über lange Zeit währende Goldgräberstimmung bei Pflegeimmobilien als Geldanlagen scheint vorbei zu sein. Das Problem fehlender Pflegeheimplätze wird letztlich aber wieder der Allgemeinheit aufgebürdet, kritisiert der VdK.

https://www.vdk.de/permalink/86660


Wann kommt der Aufschwung?

Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderung stagniert

Die Corona-Pandemie beeinträchtigt die Beschäftigungssituation von Menschen mit Behinderung bis heute. Während der allgemeine Aufschwung bereits seit 2021 am Arbeitsmarkt angekommen ist, finden Schwerbehinderte noch mühsamer einen Job als zuvor.

https://www.vdk.de/permalink/86664


TV-Magazin

„Miteinander“ im Mai

In der Mai-Ausgabe berichten wir über das Ende von Ulrike Mascher, die sich fast 17 Jahren erfolgreicher Leitung des VdK Bayern nicht mehr zur Wiederwahl als Vorsitzende aufstellt. Über ihre Nachfolgerin oder ihren Nachfolger wird auf dem VdK-Landesverbandstag Anfang Mai in München entschieden. Außerdem informieren wir Sie über das Deutschlandticket sowie über die Regelungen beim Hinzuverdienst in der Rente.

https://www.vdk.de/permalink/67597


Service

Die VdK-Beratungstelefone

Die Beratungstelefone des VdK Bayern bieten kostenlos Hilfe an – auch für Nicht-Mitglieder.
Sie erreichen das Beratungstelefon „Pflege und Wohnen“ unter 089-2117-112, von Montag bis Freitag ab 8 bis 12 Uhr, Donnerstag ab 15 bis 18 Uhr.
Das Beratungstelefon „Leben mit Behinderung“ erreichen Sie unter 089-2117-113, von Montag bis Freitag ab 9 bis 12 Uhr, Donnerstag ab 15 bis 18 Uhr. Weitersagen!

https://www.vdk.de/permalink/68908

Schlagworte Newsletter | VdK | Bayern

Aktuelle Newsletter lesen:

Auf dem Bild steht: "Sozialverband VdK Bayern - Newsletter".
© VdK Bayern

Neugierig auf unseren monatlichen Newsletter? Hier können Sie die Themen der aktuellen Ausgaben nachlesen:

Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Presse-Newsletter. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden: Unsere Abteilung "Presse, PR, neue Medien" versorgt Journalistinnen und Journalisten mit aktuellen Pressemeldungen und Statements des Sozialverbands VdK Bayern.
VdK-Zeitung
Eine Frau und ein Mann lesen die VdK-Zeitung
Mit einer Druckauflage von 690.000 Exemplaren zählt die VdK-Zeitung zu den auflagenstärksten Printmedien in ganz Bayern. Alle VdK-Mitglieder bekommen sie zehnmal pro Jahr kostenlos per Post zugestellt.
VdK-TV
Die Videoprogramme des Sozialverbands VdK bieten spannende Interviews, aktuelle Reportagen und anschauliche Berichte. Sie sind über das Video-Portal VdK-TV jederzeit im Internet abrufbar.
Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Newsletter. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Wir bieten Ihnen zwei Newsletter an, die Sie kostenfrei abonnieren können: unseren Presse-Newsletter mit den aktuellen Pressemitteilungen des VdK Bayern und den monatlichen Newsletter.
Tipps und Termine
Symbolfoto: Ausgeschnittene Papiermännchen bilden einen Kreis
In unserer Rubrik "Tipps und Termine" stellen wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten aus dem Verbandsleben, Aktionen, Veranstaltungen sowie Links zu interessanten Beiträgen vor.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.