31. März 2023
Newsletter

Newsletter 04/2023

München, 31.03.2023

Liebe Leserinnen und Leser,

in voller Aprilfrische kommt hier der aktuelle Newsletter des VdK Bayern für Sie. Wir haben Ihnen einige Themen zusammengestellt, die viel mit einer guten Zukunft zu tun haben.

Barrierefreiheit ist so ein wichtiges Zukunftsthema, denn wir sind der Meinung, dass eine Umwelt ohne Hindernisse unbedingt zum modernen Leben gehört. VdK-Präsidentin Verena Bentele hat sich durch das Deutsche Museum führen lassen, wo sie dank der barrierefreien Aufbereitung der Exponate mit großer Begeisterung Kunst und Technik selbst erkunden konnte. Um das Leben mit dem Klimawandel geht es in einem weiteren Beitrag. Wie können unsere Städte hier fit gemacht werden, ohne dass bestimmte Menschen auf der Strecke bleiben?

Außerdem finden Sie in diesem Newsletter ein Dienstjubiläum, das viel über die Entwicklung unseres erfolgreichen Verbands erzählt, ein uneingeschränktes Plädoyer für Solidarität und konkrete Tipps für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen.

Apropos: Kennen Sie eigentlich schon unser Beratungstelefon „Pflege und Wohnen“? Bei Fragen rund um die Pflege helfen Ihnen hier unsere VdK-Expertinnen sehr gerne weiter.

Nun schicke ich Sie mit den besten Wünschen in den April. Viel Spaß bei der Lektüre!

Ihre Dr. Bettina Schubarth
Leiterin der Abteilung „Presse, PR, Neue Medien


Deutsches Museum

Tastend auf Entdeckungstour

Das Deutsche Museum in München hat mit seinem neu eröffneten Ausstellungsbereich einen großen Schritt zur Barrierefreiheit gemacht. VdK-Präsidentin Verena Bentele konnte sich bei einem Rundgang davon überzeugen.

https://www.vdk.de/permalink/86445


Ehrenamt

Freizeitbegleiter/innen gesucht!

Seit rund 40 Jahren veranstaltet der Sozialverband VdK Bayern inklusive Freizeiten für Kinder und Jugendliche. Wir sind auf der Suche nach engagierten jungen Erwachsenen, die sich als Ehrenamtliche bei unseren Freizeiten für Menschen mit und ohne Behinderung zwischen 9 und 18 Jahren einbringen möchten.

https://www.vdk.de/permalink/68677


Festrede in Tutzing

Plädoyer für Solidarität

Beim Jahresempfang der Evangelischen Akademie Tutzing war VdK-Präsidentin Verena Bentele als Festrednerin geladen. Sie hielt ein flammendes Plädoyer für eine solidarische Gesellschaft.

https://www.vdk.de/permalink/86464


Kolumne

Auf den Punkt: VdK hat Zukunft

Landesgeschäftsführer Michael Pausder spricht über seine Anfänge beim und die Entwicklung des VdK Bayern.

https://www.vdk.de/permalink/86462


Kostenübernahme der Krankenkassen

Keine Angst vor Widerspruch

Eine ganze Reihe von Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen gibt es nur auf Antrag. Nicht immer werden diese bewilligt. Doch Patientinnen und Patienten können sich wehren, wenn ihre Kasse die Kosten nicht übernehmen will. Wie man dabei vorgeht.

https://www.vdk.de/permalink/86478


Klimaschutz

So werden Städte und Gemeinden klimafit

Steigende Temperaturen heizen urbane Räume mit viel Beton und Asphalt immer weiter auf. Starkregen sorgt für Überschwemmungen. Mit einer nachhaltigen Planung können Städte und Gemeinden gegensteuern. Der VdK weist darauf hin, dass es auch soziale Folgen des Klimawandels gibt.

https://www.vdk.de/permalink/86480


Pflege-SOS

499 Beschwerden in einem Jahr

Im März 2022 startete das bayerische Gesundheitsministerium den Pflege-­SOS. Seither steht der Notruf des Landesamts für Pflege nicht mehr still: 793 Anfragen sind innerhalb des ersten Jahres eingegangen, darunter 499 Beschwerden.

https://www.vdk.de/permalink/86477


Pflegebegutachtung

Gut vorbereitet in die Pflegebegutachtung

Wer bei seiner Pflegekasse einen Antrag auf Pflegebedürftigkeit gestellt hat, wird normalerweise zu Hause vom Medizinischen Dienst besucht. Dieser überprüft, ob die Voraussetzungen dafür erfüllt sind, und welcher Pflege­grad vorliegt. Der Sozialverband VdK empfiehlt, sich gut auf diesen Termin vorzubereiten.

https://www.vdk.de/permalink/86481


TV-Magazin

„Miteinander“ im April

In der April-Ausgabe feiert MITEINANDER 25 Jahre, und wir gehen mit VdK-Präsidentin Verena Bentele ins Deutsche Museum und schauen uns barrierefreie Angebote an.

https://www.vdk.de/permalink/67597


Service

Die VdK-Beratungstelefone

Die Beratungstelefone des VdK Bayern bieten kostenlos Hilfe an – auch für Nicht-Mitglieder.
Sie erreichen das Beratungstelefon „Pflege und Wohnen“ unter 089-2117-112, von Montag bis Freitag ab 8 bis 12 Uhr, Donnerstag ab 15 bis 18 Uhr.
Das Beratungstelefon „Leben mit Behinderung“ erreichen Sie unter 089-2117-113, von Montag bis Freitag ab 9 bis 12 Uhr, Donnerstag ab 15 bis 18 Uhr. Weitersagen!

https://www.vdk.de/permalink/68908

Schlagworte Newsletter | VdK | Bayern

Aktuelle Newsletter lesen:

Auf dem Bild steht: "Sozialverband VdK Bayern - Newsletter".
© VdK Bayern

Neugierig auf unseren monatlichen Newsletter? Hier können Sie die Themen der aktuellen Ausgaben nachlesen:

Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Presse-Newsletter. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden: Unsere Abteilung "Presse, PR, neue Medien" versorgt Journalistinnen und Journalisten mit aktuellen Pressemeldungen und Statements des Sozialverbands VdK Bayern.
VdK-Zeitung
Eine Frau und ein Mann lesen die VdK-Zeitung
Mit einer Druckauflage von 690.000 Exemplaren zählt die VdK-Zeitung zu den auflagenstärksten Printmedien in ganz Bayern. Alle VdK-Mitglieder bekommen sie zehnmal pro Jahr kostenlos per Post zugestellt.
VdK-TV
Die Videoprogramme des Sozialverbands VdK bieten spannende Interviews, aktuelle Reportagen und anschauliche Berichte. Sie sind über das Video-Portal VdK-TV jederzeit im Internet abrufbar.
Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Newsletter. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Wir bieten Ihnen zwei Newsletter an, die Sie kostenfrei abonnieren können: unseren Presse-Newsletter mit den aktuellen Pressemitteilungen des VdK Bayern und den monatlichen Newsletter.
Tipps und Termine
Symbolfoto: Ausgeschnittene Papiermännchen bilden einen Kreis
In unserer Rubrik "Tipps und Termine" stellen wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten aus dem Verbandsleben, Aktionen, Veranstaltungen sowie Links zu interessanten Beiträgen vor.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.