Springen Sie direkt:
Liebe Leserinnen und Leser,
die Adventszeit hat schon begonnen. Am kommenden Sonntag wird bereits die zweite Kerze auf dem Kranz angezündet. Auch die Weihnachtsmärkte haben wieder geöffnet, nach zwei Jahren Corona-Unterbrechungen. Bei vielen Menschen ist die Vorfreude auf das Weihnachtsfest wegen der enormen Preissteigerungen, insbesondere bei Gas, Strom und Öl, jedoch getrübt. Der Sozialverband VdK setzt sich entschieden für sozial benachteiligte Menschen ein, die besonders unter der Inflation leiden. Dies betonen VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher und VdK-Landesgeschäftsführer Michael Pausder in ihrem Neujahrsgruß.
Wer 2022 noch eine Beratung beim Sozialverband VdK Bayern braucht, sollte baldmöglichst einen Termin vereinbaren. Denn vom 23. Dezember bis 1. Januar sind die Geschäftsstellen geschlossen. Bestimmt schauen einige von Ihnen auch wieder die Loriot-Sendung "Weihnachten bei Hoppenstedts". Wir stellen Ihnen ein Ehepaar Hoppenstedt vor. Beide sind nicht nur Loriot-Fans, sondern auch Mitglied im Sozialverband VdK Bayern.
Im neuen Jahr wird es wieder sportlich. Am 23. Januar 2023 beginnen in Bad Tölz die Special Olympics Winterspiele für Bayern. Der VdK ist mit einem Infostand dabei. Und in den Osterferien leitet die siebenfache Paralympics-Gewinnerin Anna Schaffelhuber erstmals die beliebten Monoskikurse des VdK Bayern. Ihre Vorgängerin Gerda Pamler freut sich, dass ihre ehemalige Schülerin jetzt ihre Nachfolgerin wird.
Schließlich legen wir Ihnen noch die Fotografien von Barbara Lange ans Herz. Sie hat ihren an Demenz erkrankten Vater immer wieder aufgenommen. Mit den Bildern, die seine Lebensfreude zeigen, gewann sie auch schon Preise.
Ich wünsche Ihnen eine schöne Advents- und Weihnachtszeit!
Ihr Sebastian Heise
stellvertretender Leiter der Abteilung „Presse, PR, Neue Medien“
Neujahrsgruß
Alles Gute fürs neue Jahr! Grußwort der VdK-Landesvorsitzenden Ulrike Mascher und des VdK-Landesgeschäftsführers Michael Pausder zu Weihnachten und zum Jahreswechsel.
https://www.vdk.de/permalink/85943
Rechtsberatung
Geschäftsstellen an Weihnachten geschlossen
Vom 23. Dezember 2022 bis 1. Januar 2023 sind die Geschäftsstellen des Sozialverbands VdK Bayern geschlossen. In dieser Zeit sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des VdK auch telefonisch oder per Mail nicht erreichbar. Ab Montag, 2. Januar 2023 sind wir gerne wieder für Ihre Anliegen da.
https://www.vdk.de/permalink/85944
Kolumne
Auf den Punkt: Nikolaus
In seiner Kolumne erzählt VdK-Landesgeschäftsführer Michael Pausder dieses Mal, was für Lieder er als kleiner Junge dem Nikolaus vorgetragen hat. Seine Fußball-Leidenschaft spielte dabei eine große Rolle.
https://www.vdk.de/permalink/85938
VdK-Mitglieder
Weihnachten bei Hoppenstedts
Die Loriot-Sendung „Weihnachten bei Hoppenstedts“ wird bald wieder von vielen Menschen in Deutschland angeschaut. Das Ehepaar Hoppenstedt aus Metten bei Deggendorf kennt die Sketche des beliebten Humoristen auch, und wegen ihres Namens erleben sie immer wieder lustige Momente.
https://www.vdk.de/permalink/85914
Winterspiele
VdK bei den Special Olympics
Ein buntes Fest der Inklusion wird vom 23. bis 26. Januar in Bad Tölz steigen: die Special Olympics Winterspiele Bayern. Der Sozialverband VdK wird sich dort mit einem Infostand präsentieren.
https://www.vdk.de/permalink/85904
VdK-Monoskikurse
Von der Skischülerin zur Trainerin
Der Sozialverband VdK Bayern wird im kommenden Jahr wieder Monoskikurse anbieten. Nach vielen Jahren als Kursleiterin hört Gerda Pamler nun auf. Nachfolgerin wird ihre ehemalige Schülerin, die siebenfache Paralympics-Gewinnerin Anna Schaffelhuber.
https://www.vdk.de/permalink/85896
Fotografien
"Er freut sich am Leben" Walter B. war ein Tüftler. Der Ingenieur vertiefte sich in winzige Computerchips genauso wie in millimeterkleine Holzarbeiten. Ein Schlaganfall und eine Demenzerkrankung lassen diese Fähigkeiten jetzt verschwinden. Die Lebensfreude hat das dem fast 83-jährigen Freisinger nicht genommen. Das zeigen Fotografien seiner Tochter.
https://www.vdk.de/permalink/85942
TV Miteinander
VdK-TV-Magazin „Miteinander“ im Dezember In der Dezember-Ausgabe berichtet MITEINANDER über das Krankengeld. Mal kurz krank zu sein, ist im Winter schon fast normal. Ein paar Tage zu Hause zu bleiben – kein Problem. Der Lohn wird vom Arbeitgeber ja weiterhin überwiesen. Ist man allerdings mehr als sechs Wochen arbeitsunfähig, springt die Krankenkasse mit dem Krankengeld ein. Aber für wie lange? Und wie sichere ich mich am besten für diesen Fall ab?
https://www.vdk.de/permalink/67597
VdK-Beratungstelefone
Die VdK-Beratungstelefone
Die Beratungstelefone des VdK Bayern bieten Hilfe an, kostenlos und auch für Nicht-Mitglieder. So erreichen Sie unsere Experten: Beratungstelefon „Pflege und Wohnen“: Telefon: (089) 2117-112, Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr, Donnerstag von 15 bis 18 Uhr. Beratungstelefon „Leben mit Behinderung“: Telefon: (089) 2117-113, Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr, Donnerstag von 15 bis 18 Uhr. Weitersagen!
Schlagworte Newsletter | VdK | Weihnachten | Advent
Neugierig auf unseren monatlichen Newsletter? Hier können Sie die Themen der aktuellen Ausgaben nachlesen:
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/presse/newsletter/85990/newsletter_12_2022":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.