Newsletter

Newsletter 10/2022

Liebe Leserinnen und Leser,

viele Menschen fühlen sich zurzeit sehr belastet. Die anhaltend hohe Inflation und die stetig steigenden Energie- und Heizkosten bleiben das Thema Nummer eins. Der Sozialverband VdK setzt sich auf sozialpolitischer Ebene für Entlastungen der Bürgerinnen und Bürger ein. Doch es gibt trotzdem immer mehr Menschen, die es nicht schaffen, über die Runden zu kommen. Um Menschen in akuter Not zu helfen, startet der VdK Bayern am 14. Oktober seine Spendensammlung „Helft Wunden heilen“. Wir bitten Sie hierfür sehr herzlich um Ihre Unterstützung. Die VdK-Ehrenamtlichen gehen bis zum 13. November in ganz Bayern von Tür zu Tür und bitten um Spenden. Jeder Euro hilft!

Die aktuelle politische Lage führt dazu, dass auch wichtige Themen gerade ins Hintertreffen geraten. Dazu gehört die häusliche Pflege. Der Sozialverband VdK bleibt aber dran und setzt die Politik mit seiner Kampagne „Nächstenpflege“ weiter unter Druck. Denn viele Familien stehen mit dem Rücken zur Wand. Jeder fünfte pflegende Angehörige ist von Armut bedroht. Doch es gibt Lösungen, damit Pflege nicht zur Armutsfalle wird, berichtete der VdK auf einer Pressekonferenz in Berlin.

In Zeiten wie diesen ist viel von gesellschaftlichem Zusammenhalt die Rede. Das Ehrenamt ist der Kitt der Gesellschaft. Viele, die sich engagieren wollen, wünschen sich dafür mehr Unterstützung. Der VdK setzt sich deshalb bei der Staatsregierung für die Einführung einer Bildungszeit in Bayern ein, mit der man sich für ehrenamtliche Fortbildungen freistellen lassen könnte.

Zum Schluss ein Tipp für schöne Herbsttage: Wer das Fichtelgebirge (Geheimtipp!) entdecken möchte, kann das auf ganz bequemen Wegen tun. Mit Unterstützung des VdK wurde ein wunderbarer Wanderführer entwickelt. Darin werden Routen beschrieben, auf denen man ohne Hindernisse die Natur genießen kann.
Ich wünsche uns allen einen goldenen Oktober!

Ihre Dr. Bettina Schubarth
Leiterin der Abteilung „Presse, PR, Neue Medien“


VdK-Spendensammlung

Haussammlung „Helft Wunden heilen“ vom 14. Oktober bis 13. November
Jedes Jahr im Herbst machen sich VdK-Ehrenamtliche auf den Weg, um für die Sammlung „Helft Wunden heilen“ an den Haustüren in Bayern um Spenden zu bitten. Wegen allgemein steigender Preise sind noch mehr Menschen in Not geraten. Deshalb ist die VdK-Hilfe so wichtig wie nie. Die Sammlung startet am 14. Oktober und läuft bis zum 13. November 2022.
https://www.vdk.de/permalink/85514


VdK-Pflegestudien

VdK-Studien: Armutsfalle Nächstenpflege – VdK fordert Lohn für pflegende Angehörige
„Nächstenpflege macht arm! Das ist die erschütternde Wahrheit, die wir mit diesen aktuellen Zahlen genau belegen können“, sagt VdK-Präsidentin Verena Bentele bei der Vorstellung von zwei Studien zur finanziellen Situation pflegender Angehöriger bei einer Pressekonferenz am Dienstag in Berlin. „Wir appellieren dringend an die Bundesregierung, pflegende Angehörige endlich finanziell besser abzusichern und das Armutsrisiko zu bekämpfen.“
https://www.vdk.de/permalink/85583
Die Pressekonferenz im Video:
https://www.youtube.com/watch?v=kd39wltTXZI


Pflege

Rund um die Uhr im Einsatz
Was wünscht sich eine Mutter, die an sieben Tagen rund um die Uhr drei Kinder mit Behinderung versorgt? Deren Arbeitszeit so immens ist, dass es mindestens zwei professionelle Pflegekräfte bräuchte, um sie zu ersetzen? Die VdK-Zeitung hat eine alleinerziehende Mutter aus München besucht, die schier Unmögliches leistet.
https://www.vdk.de/permalink/85532


Bildungszeit

Ehrenamt braucht Bildungszeit
In Bayern und in Sachsen haben Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Sachen Weiterbildung immer noch das Nachsehen. Im Gegensatz zu allen anderen Bundesländern gibt es hier keinen Anspruch auf bezahlte freie Tage im Jahr, die für persönliche Weiterbildung verwendet werden können. Dies ist auch für die Qualifizierung des Ehrenamts von großem Nachteil. Der VdK fordert deshalb, dass Bayern endlich nachzieht. Doch die Blockade in der Staatsregierung ist deutlich.
https://www.vdk.de/permalink/85513


Kolumne

Auf den Punkt: Kein Luxus
„Bayern barrierefrei 2023“. Dieses Ziel hatte sich die bayerische Staatsregierung 2013 gesteckt. „Dass dies bis Neujahr 2023 erreicht wird, ist utopisch“, kritisiert VdK-Landesgeschäftsführer Michael Pausder in seiner Kolumne.
https://www.vdk.de/permalink/85520


So hilft der VdK

Verlässlicher Partner in schweren Zeiten
Manches im Leben kommt anders als geplant. Und dann ist es gut, wenn man einen starken Partner an seiner Seite hat. Auch Selim Toksöz aus Coburg hat diese Erfahrung gemacht. Aufgrund verschiedener Erkrankungen war er in seinem Alltag zunehmend eingeschränkt, sodass er schließlich Erwerbsminderungsrente beantragen musste. Der VdK Coburg hat ihm dabei geholfen.
https://www.vdk.de/permalink/85516


Online-Vortragsreihe

Online-Vorträge des VdK Bayern
Der Sozialverband VdK Bayern bietet im Herbst wieder kostenlose Online-Referate zu Themen aus den Bereichen Pflege, Rente und Schwerbehinderung an. Der nächste Termin am 19. Oktober beschäftigt sich mit dem Thema „Leben und Wohnen im Alter und bei Pflegebedürftigkeit“. Die Vorträge finden jeweils mittwochs von 15 bis 16.30 Uhr statt. Alle Infos zu den Vorträgen und weitere Termine finden Sie hier:
https://www.vdk.de/permalink/81004


Freizeit

Fichtelgebirge mit Rollstuhl und Rollator
Seit 1971 gibt es den Naturpark Fichtelgebirge. Das „Dach Frankens“ grenzt im Osten an Tschechien und im Norden an Sachsen. In der grünen, hügeligen Landschaft lässt es sich hervorragend wandern – auch wenn man nicht mehr so mobil ist. Mit Unterstützung des VdK hat der Naturpark Fichtelgebirge nun eine Broschüre mit 26 barrierearmen Wanderwegen veröffentlicht.
https://www.vdk.de/permalink/85523


Finanztipp

Mit der Steuererklärung Geld sparen
Wer für das Jahr 2021 noch eine Steuererklärung abgeben muss, sollte sich bald darum kümmern. Der Termin läuft für Personen, die keine professionelle Hilfe hinzuziehen, am 31. Oktober 2022, um Mitternacht, 24 Uhr, ab. Hier ein paar Last-Minute-Tipps der Lohnsteuerhilfe Bayern (Lohi).
https://www.vdk.de/permalink/85524


TV Miteinander

VdK-TV-Magazin „Miteinander“ im Oktober
In der Oktober-Ausgabe berichtet MITEINANDER über einen jungen Mann, der nach einem Badeunfall sein weiteres Leben im Rollstuhl bewältigen muss. Gibt es da noch einen Job für ihn? Ja, den gibt es – und zwar sogar beim selben Unternehmen, bei dem er vor dem Unfall bereits tätig war. Das ist eine der vielen Geschichten, die rund um den bayerischen Inklusionspreis JobErfolg erzählt werden.
https://www.vdk.de/permalink/67597


VdK-Beratungstelefone

Die VdK-Beratungstelefone
Die Beratungstelefone des VdK Bayern bieten Hilfe an, kostenlos und auch für Nicht-Mitglieder. So erreichen Sie unsere Experten: Beratungstelefon „Pflege und Wohnen“: Telefon: (089) 2117-112, Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr, Donnerstag von 15 bis 18 Uhr. Beratungstelefon „Leben mit Behinderung“: Telefon: (089) 2117-113, Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr, Donnerstag von 15 bis 18 Uhr. Weitersagen!
https://www.vdk.de/permalink/68908

Schlagworte Newsletter 10/2022

Aktuelle Newsletter lesen:

Auf dem Bild steht: "Sozialverband VdK Bayern - Newsletter".
© VdK Bayern

Neugierig auf unseren monatlichen Newsletter? Hier können Sie die Themen der aktuellen Ausgaben nachlesen:

Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Pressemitteilungen. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden: Unsere Abteilung "Presse, PR, neue Medien" versorgt Journalistinnen und Journalisten mit aktuellen Pressemeldungen und Statements des Sozialverbands VdK Bayern.
VdK-Zeitung
Eine Frau und ein Mann lesen die VdK-Zeitung
Mit einer Druckauflage von 690.000 Exemplaren zählt die VdK-Zeitung zu den auflagenstärksten Printmedien in ganz Bayern. Alle VdK-Mitglieder bekommen sie zehnmal pro Jahr kostenlos per Post zugestellt.
VdK-TV
Die Videoprogramme des Sozialverbands VdK bieten spannende Interviews, aktuelle Reportagen und anschauliche Berichte. Sie sind über das Video-Portal VdK-TV jederzeit im Internet abrufbar.
Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Newsletter. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Wir bieten Ihnen zwei Newsletter an, die Sie kostenfrei abonnieren können: unseren Presse-Newsletter mit den aktuellen Pressemitteilungen des VdK Bayern und den monatlichen Newsletter.
Tipps und Termine
Das Bild zeigt ein Post-It mit einer darauf gemalten Glühbirne
In unserer Rubrik "Tipps und Termine" stellen wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten aus dem Verbandsleben, Aktionen, Veranstaltungen sowie Links zu interessanten Beiträgen vor.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.