Springen Sie direkt:
Liebe Leserinnen und Leser,
in unserem Augustnewsletter sind wir kämpferisch, jung und sportlich. Nicht nur für VdK-Mitglieder, die das bayerische Landespflegegeld beziehen, ist ein aktuelles Musterstreitverfahren des VdK Bayern von höchstem Interesse. Denn im Gegensatz zu anderen Bundesländern sind in Bayern Bezieherinnen und Bezieher von Landespflegegeld nicht von den Rundfunkgebühren befreit. Der VdK Bayern rät betroffenen Mitgliedern zum Widerspruch und setzt sich aktuell am Bundesverwaltungsgericht und am Bayerischen Verwaltungsgerichtshof für eine Befreiung von den Rundfunkgebühren für Pflegebedürftige ein.
Wir gratulieren außerdem unseren jungen Kolleginnen und Kollegen, die beim VdK Bayern erfolgreich ihre Ausbildung abgeschlossen haben. Der VdK ist stolz auf die tollen Leistungen und freut sich weiterhin auf Verstärkung der Teams durch interessierten Nachwuchs für einen spannenden Job in einer unserer VdK-Geschäftsstellen.
Und schließlich fiebern alle den European Championships vom 11. bis 21. August in München entgegen. Nicht nur sportlich sind diese Wettbewerbe etwas Besonderes. Das barrierefreie und inklusive Konzept überzeugt auch die frühere Paralympicssiegerin und jetzige VdK-Präsidentin Verena Bentele.
Freuen Sie sich auf schöne und spannende Sommer(ferien)wochen!
Ihre Dr. Bettina Schubarth
Leiterin der Abteilung „Presse, PR, Neue Medien“
Musterstreitverfahren
VdK Bayern klagt gegen Rundfunkbeitragspflicht bei Bezug von bayerischem Landespflegegeld
Bezieher von bayerischem Landespflegegeld, deren Antrag auf Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht abgelehnt wird, sollten innerhalb eines Monats ab Erhalt des Bescheids Widerspruch erheben, rät der VdK. Einen entsprechenden Mustervordruck erhalten VdK-Mitglieder kostenfrei in den bayerischen VdK-Geschäftsstellen. Derzeit führt der VdK Bayern ein Musterstreitverfahren für zwei betroffene Mitglieder durch.
https://www.vdk.de/permalink/85254
Karriere im VdK
VdK-Nachwuchskräfte beenden Ausbildung
Der VdK Bayern hat erneut Nachwuchskräfte erfolgreich ausgebildet. In einer Feierstunde gratulierte die Geschäftsführung den Absolventinnen und Absolventen.
https://www.vdk.de/permalink/85243
Die aktuellen Stellenangebote des VdK Bayern finden Sie hier:
https://www.vdk.de/permalink/25974
VdK-TV
Neues Format "Rat und Tat"
Ratgebervideos gehören zu den am häufigsten angesehenen Filmen bei VdK-TV. Daher erweitert VdK-TV sein Angebot und startet ein neues Format: Unter dem Titel „VdK – Rat und Tat“ werden von jetzt an jeden Monat zwei Videos veröffentlicht, die wichtige Tipps und Informationen zu sozialrechtlichen Fragen bieten.
https://www.vdk.de/permalink/85259
Sport
Die European Championships vom 11. bis 21. August in München zeigen großen Sport
50 Jahre nach den Olympischen Sommerspielen will München mit einem großen Sportereignis wieder Zeichen setzen. Die European Championships vom 11. bis 21. August, bei denen es um Europameistertitel in neun verschiedenen Sportarten geht, sollen so inklusiv und barrierefrei wie möglich sein.
https://www.vdk.de/permalink/85120
Interview
„München 2022 ist ein Vorreiter“
Nicht nur als erfolgreiche Athletin, sondern auch als Besucherin hat VdK-Präsidentin Verena Bentele schon viele Sportveranstaltungen erlebt. Wie sie das Konzept der European Championships beurteilt, hat sie im Gespräch mit der VdK-ZEITUNG erläutert.
https://www.vdk.de/permalink/85121
Reportage
Vom Sportreporter zum sportlichen Rentner
In seinem unverkennbaren bayerischen Dialekt berichtete Karlheinz Kas jahrelang als ARD-Hörfunk-reporter aus den großen Fußballstadien in München, Madrid oder Mailand. Seit einem Jahr verfolgt der 67-jährige Rentner Bundesliga und Champions League am liebsten im Radio, sofern es seine sportlichen Aktivitäten erlauben, wie er der VdK-ZEITUNG erläuterte.
https://www.vdk.de/permalink/85116
Tipp
Bibliothek in der Westentasche
Viele Bücher und Zeitschriften der öffentlichen Bibliotheken lassen sich auch digital lesen – mit der Onleihe-App. Die VdK-ZEITUNG erklärt, worauf zu achten ist, damit man den Service nutzen kann.
https://www.vdk.de/permalink/85123
Wohnen
Verein hilft bei der Wohnungssuche
Eine Wohnung zu finden, wird immer schwieriger – vor allem für Geringverdiener und Menschen mit Migrationshintergrund. Ein kleiner Verein im Landkreis München will helfen: „Fairmieten Oberhaching“ vermittelt hilfsbedürftigen Wohnungssuchenden eine dauerhafte und bezahlbare Bleibe.
https://www.vdk.de/permalink/85115
TV Miteinander
VdK-TV-Magazin „Miteinander“ im August
Die bekannteste Stimme in der deutschen Pflegedebatte geht in den Ruhestand. Wir haben Claus Fussek in seinem Münchner Büro kurz vorher besucht und mit ihm gesprochen. In der August-Ausgabe von MITEINANDER zieht er Bilanz seiner Arbeit und verrät, wie der Ruhestand für ihn aussehen wird. Eines ist sicher: Wir werden weiterhin von ihm hören!
https://www.vdk.de/permalink/67597
VdK-Beratungstelefone
Die VdK-Beratungstelefone
Die Beratungstelefone des VdK Bayern bieten Hilfe an, kostenlos und auch für Nicht-Mitglieder. So erreichen Sie unsere Experten: Beratungstelefon „Pflege und Wohnen“: Telefon: (089) 2117-112, Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr, Donnerstag von 15 bis 18 Uhr. Beratungstelefon „Leben mit Behinderung“: Telefon: (089) 2117-113, Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr, Donnerstag von 15 bis 18 Uhr. Weitersagen!
https://www.vdk.de/permalink/68908
Schlagworte Newsletter 08/2022
Neugierig auf unseren monatlichen Newsletter? Hier können Sie die Themen der aktuellen Ausgaben nachlesen:
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/presse/newsletter/85299/newsletter_08_2022":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.