Newsletter

Newsletter 12/2021

Liebe Leserinnen und Leser,

Endspurt für das Jahr 2021, das sich wegen Corona leider etwas müde gelaufen hat. Gut, dass es den VdK Bayern gibt, der sich mit ganzer Kraft für die Interessen seiner Mitglieder auch in dieser schwierigen Zeit einsetzt. Wir danken allen VdK-Kolleginnen und -Kollegen, die täglich für Ratsuchende da sind, persönlich und kompetent. Wir wissen, dass Vertrauen und Erfolg nicht selbstverständlich sind. Deshalb bitten wir Sie, sich bis zum 15. Dezember einmal 15 Minuten Zeit für unsere große VdK-Umfrage zu nehmen. Mit Ihren Antworten können wir unsere Arbeit auch künftig ganz in Ihrem Sinne fortführen.

Große sozialpolitische Projekte wie die Grundrente müssen wohl noch richtig auf die Füße kommen. Das zeigt eine Reportage über zwei Rentnerinnen, die am Tegernsee leben und ganz und gar nicht zu den Reichen gehören. Bei der Bekämpfung von Altersarmut bleibt der VdK dran, das ist hiermit für 2022 versprochen. Ebenso auf der VdK-Agenda fürs neue Jahr: Verbesserungen bei der häuslichen Pflege. Dazu lieferte sich VdK-Präsidentin Verena Bentele einen Schlagabtausch mit Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek.

Ein Hinweis für Sie: Vom 23. Dezember 2021 bis einschließlich 2. Januar 2022 sind die VdK-Geschäftsstellen geschlossen. Ab 3. Januar sind wir dann überall in Bayern wieder gerne für Sie da.

Und nicht vergessen: Am 24. Dezember ist Weihnachten! Der Online-Adventskalender des VdK Traunstein bietet bis dahin täglich Heiteres oder Besinnliches.

Das Presseteam des VdK Bayern wünscht Ihnen eine schöne Adventszeit, frohe Festtage und einen guten Start in ein gesundes neues Jahr!

Ihre Dr. Bettina Schubarth
Leiterin der Abteilung "Presse, PR, Neue Medien"


Grußwort

Ein erfolgreiches Jahr
Die Corona-Pandemie hat uns leider weiter fest im Griff. VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher und VdK-Landesgeschäftsführer Michael Pausder würdigen in ihrem Grußwort den Einsatz der Ehren- und Hauptamtlichen, die sich trotz aller Widrigkeiten mit ganzer Kraft um die VdK-Mitglieder kümmern. Dieses Engagement trägt Früchte. So konnte der VdK Bayern im September 2021 sein 750.000. Mitglied begrüßen. Zum Grußwort:


Umfrage

Wie sind wir, und wie sollen wir werden?
Der VdK ist der größte Sozialverband Deutschlands mit großem Mitgliederwachstum. Das freut uns sehr, aber wir wollen für die Menschen, die wir vertreten, jeden Tag noch besser werden und fragen deshalb regelmäßig bei Mitgliedern und Interessierten nach. Bis zum 15. Dezember haben Sie – egal ob Mitglied oder nicht – die Möglichkeit, bei unserer Online-Umfrage mitzumachen.


Menschen mit Behinderung

Ausgrenzung verfestigt sich
Jede dritte Beschwerde wegen erfahrener Diskriminierung kommt von Menschen mit Behinderung. Anlässlich des Internationalen Tags der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember fordert VdK-Präsidentin Verena Bentele von der neuen Bundesregierung eine Reform des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG).


Grundrente

4,97 Euro Grundrente
Vor einem Jahr ist die Grundrente nach langen Diskussionen endlich eingeführt worden. Sie sollte Menschen, die viele Jahre gearbeitet und trotzdem nur eine geringe Rente haben, deutliche Verbesserungen bringen. Doch die ersten Bescheide, die seit Jahresmitte verschickt wurden, sorgten vielerorts für Enttäuschungen, wie die Beispiele von einigen VdK-Mitgliedern zeigen.


Kommentar

Auf den Punkt: Läuft
In seinem Kommentar erzählt VdK-Landesgeschäftsführer Michael Pausder diesmal über sportliche Ambitionen, die Leidenschaft fürs Joggen und den Familienzuwachs. Die junge Königspudeldame Afra wird ihn demnächst auf seinen Runden durch München begleiten.


Adventskalender

Es weihnachtet sehr
Um den Mitgliedern und Mitmenschen in Corona-Zeiten eine kleine Freude in der Adventszeit zu bereiten hat der VdK-Kreisverband Traunstein auch in diesem Jahr wieder einen Online-Adventskalender produziert. Pünktlich zum 1. Dezember öffnet sich jeden Tag bis Heiligabend ein neues Türchen mit Geschichten und Überraschungen zum Nachdenken und Schmunzeln. Gleich vorbeischauen!


Landesfrauenkonferenz

„Wir mischen uns ein“
Den VdK-Frauen war die Freude über das Treffen anzumerken. Die Teilnehmerinnen waren Ende Oktober aus ganz Bayern zur Landesfrauenkonferenz in Straubing angereist und haben sich an zwei halben Tagen intensiv mit dem Thema Zivilcourage beschäftigt.


Podcast

Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek im VdK Podcast
„Wir brauchen eine große, nachhaltige Pflegereform“, so Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) im Interview mit VdK-Präsidentin Verena Bentele. Dabei nimmt er ausdrücklich die häusliche Pflege mit in den Blick. Ein VdK-Mitstreiter? Im Gespräch mit Bentele gibt es durchaus kritische Töne. Jetzt anhören!


TV Miteinander

VdK-TV-Magazin „Miteinander“ im Dezember
Viele Rentnerinnen und Rentner müssen eine Einkommensteuererklärung abgeben. Das wird wohl auch weiterhin so sein. Dafür sollen die Beiträge zur Rentenversicherung in Zukunft steuerfrei sein. Doch so ganz scheint der Übergang nicht zu klappen. Der Bundesfinanzhof sieht die Gefahr einer Doppelbesteuerung, und die ist verboten. Jetzt muss nachgebessert werden, was vielen Rentnerinnen und Rentnern zugutekommen könnte. Hier finden Sie die Sender und Ausstrahlungszeiten:


VdK-Beratungstelefone
Die VdK-Beratungstelefone
Die Beratungstelefone des VdK Bayern bieten Hilfe an, kostenlos und auch für Nicht-Mitglieder. So erreichen Sie unsere Experten: Beratungstelefon „Pflege und Wohnen“: Telefon: (089) 2117-112, Montag bis Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr, Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr. Beratungstelefon „Leben mit Behinderung“: Telefon: (089) 2117-113, Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr, Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr. Weitersagen!

Schlagworte Newsletter 12/2021

Aktuelle Newsletter lesen:

Auf dem Bild steht: "Sozialverband VdK Bayern - Newsletter".
© VdK Bayern

Neugierig auf unseren monatlichen Newsletter? Hier können Sie die Themen der aktuellen Ausgaben nachlesen:

Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Pressemitteilungen. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden: Unsere Abteilung "Presse, PR, neue Medien" versorgt Journalistinnen und Journalisten mit aktuellen Pressemeldungen und Statements des Sozialverbands VdK Bayern.
VdK-Zeitung
Eine Frau und ein Mann lesen die VdK-Zeitung
Mit einer Druckauflage von 690.000 Exemplaren zählt die VdK-Zeitung zu den auflagenstärksten Printmedien in ganz Bayern. Alle VdK-Mitglieder bekommen sie zehnmal pro Jahr kostenlos per Post zugestellt.
VdK-TV
Die Videoprogramme des Sozialverbands VdK bieten spannende Interviews, aktuelle Reportagen und anschauliche Berichte. Sie sind über das Video-Portal VdK-TV jederzeit im Internet abrufbar.
Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Newsletter. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Wir bieten Ihnen zwei Newsletter an, die Sie kostenfrei abonnieren können: unseren Presse-Newsletter mit den aktuellen Pressemitteilungen des VdK Bayern und den monatlichen Newsletter.
Tipps und Termine
Das Bild zeigt ein Post-It mit einer darauf gemalten Glühbirne
In unserer Rubrik "Tipps und Termine" stellen wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten aus dem Verbandsleben, Aktionen, Veranstaltungen sowie Links zu interessanten Beiträgen vor.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.