Springen Sie direkt:
Liebe Leserinnen und Leser,
bitte merken Sie sich den 28. März 2020 vor: An diesem Tag ruft der VdK Bayern zu einer Großkundgebung gegen Altersarmut in der Münchner Innenstadt auf. "Für das Klima gehen viele Menschen auf die Straße. Wir wollen für das soziale Klima Flagge zeigen. Dazu gehört auch der Kampf gegen Altersarmut in unserem reichen Land. Deshalb müssen wir für eine gerechte Rente demonstrieren", erklärt VdK-¬Präsidentin Verena Bentele. VdK-¬Mitglieder und alle Unterstützer aus ganz Deutschland sind aufgerufen, sich zu beteiligen. "Kommen Sie mit Familien und Freunden, mit Ihren Kindern und Enkeln nach München, um sich mit dem Sozialverband VdK für starke Renten einzusetzen", appelliert die VdK-Präsidentin an die Bevölkerung.
Wir freuen uns darauf, Sie am 28. März in München zu sehen!
Ihre Dr. Bettina Schubarth
Leiterin der Abteilung "Presse, PR, Neue Medien"
#Rentefüralle
Kommt alle zur VdK-Demo gegen Altersarmut!
In Bayern wird im Frühjahr der Höhepunkt der bundesweiten Kampagne #Rentefüralle erwartet: Am 28. März 2020 findet in der Münchner Innenstadt eine VdK-Großdemonstration gegen die um sich greifende Altersarmut statt. Heißes Wetter können wir für Samstag, 28. März 2020, nicht versprechen. Doch dass der VdK an diesem Tag viele heiße Eisen der Rentenpolitik anpacken wird – das auf jeden Fall!
Helft Wunden heilen
VdK-Haussammlung noch bis 17. November
Noch bis 17. November 2019 bittet der VdK Bayern für "Helft Wunden heilen" um Spenden. Die ehrenamtlichen Sammlerinnen und Sammler sind für die Linderung der Not von Mitbürgerinnen und Mitbürgern von Haustür zu Haustür unterwegs.
Kommentar
Auf den Punkt: Auf Rekordkurs
Über 715.000 Mitglieder zählt der VdK Bayern inzwischen. Von solch einer Entwicklung können andere Verbände und Organisationen nur träumen. Lesen Sie hier einen Kommentar von VdK-Landesgeschäftsführer Michael Pausder.
Messe
Als VdK-Mitglied kostenlos zur "Heim und Handwerk"
Die Messe "Heim und Handwerk" lädt vom 27. November bis 1. Dezember 2019 ins Münchner Messezentrum ein. Besucher lassen sich dort von den neuesten Trends rund ums Wohnen, Bauen und Einrichten inspirieren. Hoch im Kurs steht das Thema barrierefreies Wohnen – auch am Messestand des VdK Bayern in Halle B2.342. So kommen Sie an Ihre Karte:
#Rentefüralle
Verena Bentele diskutierte in Bamberg mit Nachwuchspolitikern
Dass auch junge Politiker leidenschaftlich über die Rente streiten können, hat eine Diskussionsveranstaltung des VdK-Kreisverbands Bamberg gezeigt. VdK-Präsidentin Verena Bentele sprach mit Jugendvertretern von CSU, SPD, Grüne und FDP.
Reportage
Zwei Renten reichen nicht aus
Eigentlich ist Gerd Enskat schon seit zwölf Jahren in Rente. Doch an drei Tagen pro Woche geht der 75-Jährige in die Arbeit – um die Pflege seiner Frau zu finanzieren. "Ich habe keine andere Wahl", sagt Enskat. Er kritisiert, dass die Kosten für die Pflege in den vergangenen Jahren viel stärker gestiegen sind als die Renten.
Ehrenamt
Serie: Engagiert im VdK
In unserer neuen Serie "Engagiert im VdK" berichten ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über ihre Aufgaben im VdK. "Der VdK ist für mich ein wichtiger Verband, weil er vor Ort für eine bessere soziale Bindung sorgt", sagt Roland Müller, der seit Juli als Kassierer den Vorstand des wiederbelebten VdK-Ortsverbands Sylbach (Kreisverband Haßberge) unterstützt.
ConSozial
VdK Bayern auf der ConSozial in Nürnberg
Sie ist Deutschlands wichtigste Sozialmesse: Auf der ConSozial treffen sich am 6. und 7. November im Nürnberger Messezentrum Entscheider, Führungs- und Nachwuchskräfte des Sozialmarkts sowie alle, die auf den Sozialbereich neugierig sind. Der Sozialverband VdK Bayern ist wieder mit von der Partie.
TV Miteinander
Aktuell im VdK-TV-Magazin "Miteinander"
Egal ob es um Rente oder Pflege geht, um Behinderung oder Krankenversicherung – mit Fragen des Sozialrechts hat fast jeder irgendwann einmal zu tun. Über 200 Juristinnen und Juristen beraten bundesweit in den Geschäftsstellen des Sozialverbands VdK die Mitglieder in diesen Rechtsfragen und helfen ihnen im Zweifelsfall auch vor dem Sozialgericht. VdK-TV berichtet von der ersten Bundestagung für die VdK-Juristinnen und -Juristen in Kassel.
VdK-Internet-TV
VdK-TV: Programm im November
Ob Podiumsdiskussion, Schiffsfahrt oder Messeauftritt: Der Sozialverband VdK wirbt deutschlandweit mit vielen verschiedenen Aktionen für die #Rentefüralle. VdK-TV zeigt in seinem Beitrag vom 4. November die Höhepunkte der aktuellen Kampagne. Weitere Themen unter:
Beratungstelefone
Die VdK-Beratungstelefone
Die Beratungstelefone des VdK Bayern bieten Hilfe an, kostenlos und auch für Nicht-Mitglieder. So erreichen Sie unsere Experten: Beratungstelefon "Pflege und Wohnen": Telefon: (089) 2117-112, Montag bis Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr, Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr. Beratungstelefon "Leben mit Behinderung": Telefon: (089) 2117-113, Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr, Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr. Weitersagen!
Neugierig auf unseren monatlichen Newsletter? Hier können Sie die Themen der aktuellen Ausgaben nachlesen:
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/presse/newsletter/78025/newsletter_11_2019":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.