Springen Sie direkt:
Liebe Leserinnen und Leser,
bereits zum sechsten Mal veranstaltet der Sozialverband VdK im Juni seine bayernweite Aktionswoche. Vom 24. bis 28. Juni präsentieren die VdK-Geschäftsstellen in ganz Bayern wieder ein informatives und abwechslungsreiches Programm mit Infoständen, Vorträgen, kleinen Leckereien, Tombolas, Rollstuhl-Parcours und vielem mehr. Alle sind herzlich willkommen, den VdK in seiner ganzen Vielfalt kennenzulernen. Kommen Sie vorbei!
#Rentefüralle! heißt es in vielen Städten Bayerns ab Ende Juni auf VdK-Großflächenplakaten, in S-Bahnen, an Litfaßsäulen und anderswo. Vielleicht entdecken Sie uns ja?
Außerdem in diesem Newsletter: ein Rückblick auf den Landesverbandstag des VdK Bayern im Mai und alles zur aktuellen VdK-Kampagne #Rentefüralle.
Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre!
Ihre Dr. Bettina Schubarth
Leiterin der Abteilung "Presse, PR, Neue Medien"
VdK-Aktionswoche
VdK-Aktionswoche vom 24. bis 28. Juni
Die VdK-Kreisverbände und -Bezirke laden ihre Mitglieder, Familien, Freunde und Interessierte wieder zur Aktionswoche ein. Zwischen dem 24. und 28. Juni stehen in den VdK-Geschäftsstellen und Fußgängerzonen informative Vorträge zu sozialrechtlichen und sozialpolitischen Schwerpunkten wie die Kampagne #Rentefüralle auf dem Programm.
VdK-Landesverbandstag 2019
Starke Mannschaft: Ulrike Mascher als Landesvorsitzende einstimmig wiedergewählt
Auf ein starkes Team setzt der Sozialverband VdK Bayern für die nächsten vier Jahre: Ulrike Mascher wurde auf dem 21. Ordentlichen VdK-Landesverbandstag einstimmig als Landesvorsitzende bestätigt. VdK-Präsidentin Verena Bentele, die dem VdK-Landesvorstand bereits seit 2015 als Schriftführerin angehörte, unterstützt künftig Landesvorsitzende Mascher als deren Stellvertreterin und vertritt damit auch die bayerischen Interessen auf VdK-Bundesebene. Lesen Sie mehr über den neu gewählten VdK-Landesvorstand:
Alle Informationen und Meldungen zum 21. Ordentlichen Landesverbandstag des VdK Bayern unter:
Video von der Abschlussveranstaltung mit Ministerpräsident Markus Söder als Festredner:
Best of VdK
Video: Best of VdK
Vom 15. bis 17. Mai 2019 fand in München der 21. Ordentliche Landesverbandstag des VdK Bayern statt. Sehen Sie hier anlässlich des Landesverbandstags einen Rückblick auf die Höhepunkte der VdK-Verbandsarbeit in Bayern in den letzten vier Jahren.
VdK-Kampagne
Wir fordern die #Rentefüralle!
Der Sozialverband VdK gilt als absoluter Experte in Rentenfragen. Wer, wenn nicht Deutschlands größter Sozialverband, wäre also besser geeignet, einen echten Neustart für das deutsche Rentensystem zu fordern? Seit ein paar Wochen läuft die bundesweite VdK-Kampagne #Rentefüralle. Den Startschuss gab VdK-Präsidentin Verena Bentele in Berlin.
Alle Informationen zur Kampagne #Rentefüralle im Überblick:
Kommentar
Auf den Punkt: Zahlen Sie bar?
Es gibt immer weniger Bankfilialen und Bankautomaten in Deutschland. Viele ältere und gesundheitlich eingeschränkte Menschen fühlen sich dadurch abgehängt. Lesen Sie hier einen Kommentar von VdK-Landesgeschäftsführer Michael Pausder.
TV Miteinander
Aktuell im VdK-TV-Magazin "Miteinander"
In der Juni-Ausgabe berichtet Miteinander über den Start der VdK-Rentenkampagne in Berlin und über das Thema: Warum zahlen Erzieherinnen in die Rente ein, Beamte aber nicht? Außerdem: ein Interview mit Schlagersängerin Cindy Berger und aktuelle Informationen vom Landesverbandstag des VdK Bayern in München.
VdK-Internet-TV
Film ab für VdK-Kampagne Rentefüralle!
Die bundesweite VdK-Kampagne #Rentefüralle nimmt Fahrt auf und steht auch im VdK-TV im Fokus. Nach dem Start Anfang Mai in Berlin wird es in den nächsten Wochen und Monaten viele Aktionen in den VdK-Landesverbänden geben. Die Menschen werden über drängende Fragen zur Rente diskutieren und die VdK-Forderung nach einer gerechten Rente für alle unterstützen. Auch jüngere Menschen wollen später von der gesetzlichen Rente leben können. Das zeigt ein Beitrag im VdK-TV ab 17. Juni. Weitere Themen:
Beratungstelefone
Die VdK-Beratungstelefone
Die Beratungstelefone des VdK Bayern bieten Hilfe an, kostenlos und auch für Nicht-Mitglieder. So erreichen Sie unsere Experten: Beratungstelefon "Pflege und Wohnen": Telefon: (089) 2117-112, Montag bis Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr, Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr. Beratungstelefon "Leben mit Behinderung": Telefon: (089) 2117-113, Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr, Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr. Weitersagen!
Schlagworte Newsletter 06/2019
Neugierig auf unseren monatlichen Newsletter? Hier können Sie die Themen der aktuellen Ausgaben nachlesen:
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/presse/newsletter/77128/newsletter_06_2019":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.