Newsletter

Newsletter 12/2018

Liebe Leserinnen und Leser,

heute erhalten Sie die letzte Ausgabe unseres Newsletters in diesem Jahr. Das gesamte Redaktions-Team wünscht Ihnen eine schöne Vorweihnachtszeit, entspannte Feiertage und einen guten Rutsch!

Wir melden uns wieder am 2. Januar und freuen uns schon darauf, Sie auch im nächsten Jahr wieder mit interessanten Beiträgen und Neuigkeiten rund um den Sozialverband VdK Bayern zu versorgen!

Bitte beachten Sie auch: Vom 22. Dezember bis einschließlich 1. Januar sind die Geschäftsstellen des VdK Bayern geschlossen.

Ihre Dr. Bettina Schubarth
Leiterin der Abteilung "Presse, PR, Neue Medien"


Zum Jahreswechsel
Mitmenschlichkeit zählt
Rund 695.000 Menschen vertrauen heute in Bayern dem VdK. Die Stärke des VdK ist sein großes Gemeinschaftsgefühl. Solidarität war und ist das wichtigste Prinzip unseres Sozialverbands. Lesen Sie hier eine Jahresbilanz von Ulrike Mascher, Landesvorsitzende des VdK Bayern, und Michael Pausder, Landesgeschäftsführer.


Inklusion
Arbeit ist Teilhabe
Heute, am 3. Dezember, ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung. Anlässlich dieses Datums fordert der Sozialverband VdK mehr Inklusion im Arbeitsleben.


VdK-Landesfrauenkonferenz
Beruf oder Familie? Bitte beides!
Müssen Frauen in Sachen Gleichberechtigung wieder bei Null anfangen? Um diese Frage ging es bei der VdK-Landesfrauenkonferenz in Nürnberg. Im Fokus standen diesmal die Lebensentwürfe junger Frauen.


Kommentar
Auf den Punkt: Schwarz-Orange
Die neue Koalition von CSU und Freien Wählern in Bayern ist noch gewöhnungsbedürftig. Schwarz-Orange klingt ein bisschen exotisch. Aber es ist ja auch zum ersten Mal in Deutschland, dass die Freien Wähler an einer Landesregierung beteiligt sind. Lesen Sie hier einen Kommentar von VdK-Landesgeschäftsführer Michael Pausder:


Plakat-Kampagne
Plakatkampagne "Tritt ein für soziale Gerechtigkeit!" kommt gut an
"Tritt ein für soziale Gerechtigkeit!": Mit diesem Slogan hat VdK-Präsidentin Verena Bentele bei der Plakatkampagne im Herbst 2018 kraftvoll für die Mitgliedschaft beim VdK Bayern geworben. Das Porträtfoto zeigt die VdK-Präsidentin als authentische Werbebotschafterin.


Reportage
Ehrenamtliche Helferin des Christkinds
Seit 24 Jahren leitet VdK-Mitglied Rosemarie Schotte das Weihnachtspostamt im unterfränkischen Himmelstadt. Jedes Jahr beantworten sie und eine Vielzahl ehrenamtlicher Helfer rund 80.000 Briefe in mehreren Sprachen. Die Kinder schicken bis aus Neuseeland, Australien und China ihre Wünsche ans Christkind.


So hilft der VdK
Mobil dank VdK
Alexandra Lang aus Amberg hat dank des Sozialverbands VdK Bayern einen E-Scooter bekommen. Ihr Kreisverband legte erfolgreich Widerspruch ein, sodass die Krankenkasse die Kosten übernahm. Lesen Sie hier einen echten Fall aus unserer Reihe "So hilft der VdK":


TV Miteinander
Aktuell auf TV Miteinander
Viele Familien sind durch die teuren Mieten in den Großstädten gezwungen, sich weit außerhalb eine Wohnung zu suchen. Das bedeutet: jeden Tag pendeln, Ärger und Stress schon auf dem Weg zur Arbeit. In der Dezember-Sendung zeigen wir, welche gesundheitlichen Folgen das haben kann. Außerdem geht es um den Hinzuverdienst bei der Rente und um Krankenfahrten.


VdK-Internet-TV
VdK-TV im Dezember
Zum 1. Januar 2019 tritt das Rentenpaket 1 in Kraft. VdK-TV erklärt, was sich ab Januar ändert. Weitere Beiträge geben Infos rund um die Pflegezeit und zur Neufeststellung des Grades der Behinderung (GdB). Am 31. Dezember sehen Sie einen Neujahrsgruß von VdK-Präsidentin Verena Bentele.


Beratungstelefone
Die VdK-Beratungstelefone
Die Beratungstelefone des VdK Bayern bieten Hilfe an, kostenlos und auch für Nicht-Mitglieder. So erreichen Sie unsere Experten: Beratungstelefon "Pflege und Wohnen": Telefon: (089) 2117-112, Montag bis Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr, Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr. Beratungstelefon "Leben mit Behinderung": Telefon: (089) 2117-113, Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr, Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr. Weitersagen!

Aktuelle Newsletter lesen:

Auf dem Bild steht: "Sozialverband VdK Bayern - Newsletter".
© VdK Bayern

Neugierig auf unseren monatlichen Newsletter? Hier können Sie die Themen der aktuellen Ausgaben nachlesen:

Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Pressemitteilungen. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden: Unsere Abteilung "Presse, PR, neue Medien" versorgt Journalistinnen und Journalisten mit aktuellen Pressemeldungen und Statements des Sozialverbands VdK Bayern.
VdK-Zeitung
Eine Frau und ein Mann lesen die VdK-Zeitung
Mit einer Druckauflage von 690.000 Exemplaren zählt die VdK-Zeitung zu den auflagenstärksten Printmedien in ganz Bayern. Alle VdK-Mitglieder bekommen sie zehnmal pro Jahr kostenlos per Post zugestellt.
VdK-TV
Die Videoprogramme des Sozialverbands VdK bieten spannende Interviews, aktuelle Reportagen und anschauliche Berichte. Sie sind über das Video-Portal VdK-TV jederzeit im Internet abrufbar.
Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Newsletter. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Wir bieten Ihnen zwei Newsletter an, die Sie kostenfrei abonnieren können: unseren Presse-Newsletter mit den aktuellen Pressemitteilungen des VdK Bayern und den monatlichen Newsletter.
Tipps und Termine
Das Bild zeigt ein Post-It mit einer darauf gemalten Glühbirne
In unserer Rubrik "Tipps und Termine" stellen wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten aus dem Verbandsleben, Aktionen, Veranstaltungen sowie Links zu interessanten Beiträgen vor.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.