Newsletter

Newsletter 06/2018

Liebe Leserinnen und Leser,

der Juni steht ganz im Zeichen der VdK-Aktionswoche. Die VdK-Geschäftsstellen in Bayern präsentieren ein informatives und abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Infoständen, Vorträgen und Unterhaltung. Jede VdK-Kreisgeschäftsstelle plant ihr eigenes Programm mit individuellen Terminen in der Woche vom 18. bis 22. Juni. Kommen Sie vorbei und rühren Sie auch kräftig die Werbetrommel in Ihrem Freundes- und Kollegenkreis. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Außerdem in dieser Newsletter-Ausgabe: Ein Portrait der neuen Präsidentin des VdK Deutschland, Verena Bentele, eine Bilanz von Ulrike Mascher, nach fast 10-jähriger Tätigkeit an der Spitze des VdK Deutschland, sowie die Forderungen des VdK Bayern an die Politik anlässlich der Landtagswahl 2018.

Bei Fragen, Kritik oder Anregungen zu unserem Newsletter kontaktieren Sie uns gerne unter presse.bayern@vdk.de .

Ihre Dr. Bettina Schubarth
Leiterin der Abteilung "Presse, PR, Neue Medien"


Veranstaltung

VdK-Aktionswoche vom 18. bis 22. Juni
Bereits zum fünften Mal veranstaltet der Sozialverband VdK Bayern seine Aktionswoche. Von Montag, 18., bis Freitag, 22. Juni, können sich alle interessierten Bürgerinnen und Bürger an Infoständen und in Vorträgen über das Angebot des größten deutschen Sozialverbands sowie die Forderungen des VdK an die Politik informieren. So setzt sich der Sozialverband vor der bayerischen Landtagswahl insbesondere für Barrierefreiheit und Inklusion ein.


VdK-Aktion

Bayern muss sozialer werden!
„Soziales Bayern jetzt!“, fordert der VdK Bayern in seiner Aktion zur Landtagswahl 2018. Besonderen politischen Handlungsbedarf sieht der VdK bei der Armutsbekämpfung, der Realisierung von Barrierefreiheit und der Entwicklung des ländlichen Raums. Hier kann und muss sich die bayerische Politik deutlich verändern. Lesen Sie hier unsere Forderungen:


Bundesverbandstag

Verena Bentele ist die neue Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland
Der Sozialverband VdK Deutschland hat eine neue Präsidentin: Verena Bentele wurde beim VdK-Bundesverbandstag in Berlin mit überwältigender Mehrheit an die Spitze des Verbands gewählt. Die 36-Jährige löst damit Ulrike Mascher ab, die sich nicht mehr zur Wahl gestellt hatte. Mehr über Verena Bentele erfahren Sie hier:


Bilanz

Gemeinsam viel erreicht
Nach fast zehn Jahren hat Ulrike Mascher beim VdK-Bundesverbandstag das Amt der Präsidentin in jüngere Hände gegeben. Der VdK hat ihr enorm viel zu verdanken. „Wir haben zusammen viel erreicht. Wichtig war für mich immer, den VdK voranzubringen“, zieht sie Bilanz. Der Sozialverband muss auch künftig nicht auf sie verzichten. Sie bleibt Landesvorsitzende im VdK Bayern.


Kommentar

Auf den Punkt: Stark wie zwei
Mit VdK-Landesvorstandsmitglied Verena Bentele als neuer VdK-Präsidentin auf Bundesebene und ihrer Vorgängerin Ulrike Mascher, die weiterhin Landesvorsitzende des VdK Bayern und VdK-Bundesvorstandsmitglied bleibt, ist der Sozialverband VdK bestens aufgestellt für die nächsten Jahre. Die beiden Münchner Persönlichkeiten verkörpern Frauenpower pur!
Lesen Sie hier einen Kommentar von Landesgeschäftsführer Michael Pausder.


Kooperation

VdK und BRK kooperieren beim Hausnotruf
Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) und der Sozialverband VdK Bayern starten ab sofort eine Kooperation im Bereich Hausnotruf. Für VdK-Mitglieder bedeutet das einen echten Sparvorteil.


Ehrenamt

Neuer VdK-Ortsvorstand im Schnitt nur 35 Jahre alt
Einen so jungen Ortsvorstand hat VdK-Landesgeschäftsführer Michael Pausder noch nie erlebt: Der Münchner VdK-Ortsverband Maxvorstadt wird ab sofort von Frauen und Männern geführt, die im Schnitt erst 35 Jahre alt sind. Als VdK-Ehrenamtliche wollen sie sich für soziale Gerechtigkeit einsetzen und bei Veranstaltungen über Themen wie hohe Mieten, geringe Löhne und Renten sowie mangelnde Barrierefreiheit diskutieren.


Inklusion

Gebärdensprache als Wahlfach
Das Nürnberger Hans-Sachs-Gymnasium hat ein bayernweit einzigartiges Angebot: einen Grundlagenkurs in Gebärdensprache. Die Idee, das Wahlfach anzubieten, entstand bei einem Unesco--Projekttag.


TV Miteinander

TV Miteinander im Juni
Verena Bentele, ehemalige Behindertenbeauftragte der Bundesregierung, ist neue Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland. VdK-TV hat sie interviewt. Außerdem im Juni-Programm: Auch Senioren sind suchtgefährdet. Dabei stellt nicht nur Alkohol eine Gefahr dar, falsch oder zu lange eingenommene Medikamente können ebenso zur Abhängigkeit führen. Bei der Stadtmission in Nürnberg werden Mitarbeiter von Pflegeeinrichtungen über den Umgang mit der Sucht im Alter beraten. Außerdem geht es um den Rentenbescheid und Erwerbsminderung.


VdK-Internet-TV

Aktuell im VdK-TV
Für eine neue Brille oder neue Kontaktlinsen müssen Brillenträger oft tief in die Tasche greifen. Seit April 2017 zahlen die Krankenkassen bei einigen Versicherten einen Zuschuss. In seinem Beitrag am 25. Juni erklärt VdK-TV, wer mit einer Unterstützung rechnen kann.


Beratungstelefone

Die VdK-Beratungstelefone
Die Beratungstelefone des VdK Bayern bieten Hilfe an, kostenlos und auch für Nicht-Mitglieder. So erreichen Sie unsere Experten: Beratungstelefon "Pflege und Wohnen": Telefon: (089) 2117 - 112, Montag bis Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr, Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr. Beratungstelefon "Leben mit Behinderung": Telefon: (089) 2117 - 113, Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr, Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr. Weitersagen!

Aktuelle Newsletter lesen:

Auf dem Bild steht: "Sozialverband VdK Bayern - Newsletter".
© VdK Bayern

Neugierig auf unseren monatlichen Newsletter? Hier können Sie die Themen der aktuellen Ausgaben nachlesen:

Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Pressemitteilungen. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden: Unsere Abteilung "Presse, PR, neue Medien" versorgt Journalistinnen und Journalisten mit aktuellen Pressemeldungen und Statements des Sozialverbands VdK Bayern.
VdK-Zeitung
Eine Frau und ein Mann lesen die VdK-Zeitung
Mit einer Druckauflage von 690.000 Exemplaren zählt die VdK-Zeitung zu den auflagenstärksten Printmedien in ganz Bayern. Alle VdK-Mitglieder bekommen sie zehnmal pro Jahr kostenlos per Post zugestellt.
VdK-TV
Die Videoprogramme des Sozialverbands VdK bieten spannende Interviews, aktuelle Reportagen und anschauliche Berichte. Sie sind über das Video-Portal VdK-TV jederzeit im Internet abrufbar.
Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Newsletter. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Wir bieten Ihnen zwei Newsletter an, die Sie kostenfrei abonnieren können: unseren Presse-Newsletter mit den aktuellen Pressemitteilungen des VdK Bayern und den monatlichen Newsletter.
Tipps und Termine
Das Bild zeigt ein Post-It mit einer darauf gemalten Glühbirne
In unserer Rubrik "Tipps und Termine" stellen wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten aus dem Verbandsleben, Aktionen, Veranstaltungen sowie Links zu interessanten Beiträgen vor.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.