Springen Sie direkt:
++ Tausende Besucher kommen zu VdK-Großveranstaltungen
Mit der Kampagne "Weg mit den Barrieren!" ist der Sozialverband VdK Bayern weiter auf Erfolgskurs. Zu den Großveranstaltungen in den Bezirken Schwaben, Oberbayern, Oberfranken und Oberpfalz sind Tausende Besucher gekommen. VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher, VdK-Landesgeschäftsführer Michael Pausder und VdK-Landesvorstandsmitglied Verena Bentele forderten von der Politik mehr Engagement gegen Barrieren.
Tausende Besucher kommen zu Großveranstaltungen
++ VdK im Einsatz für eine gerechtere Rente
Derzeit greift die Altersarmut immer weiter um sich. Noch könnte die Politik gegensteuern. "Die Rente muss zum Leben reichen", lautet deshalb der Leitsatz des Sozialverbands VdK im Vorfeld der Bundestagswahl 2017. Lesen Sie hier die rentenpolitischen Forderungen des VdK:
VdK im Einsatz für eine gerechtere Rente
++ Großer Sport am Zuckerhut
Nach den großartigen Sommerspielen vor vier Jahren in London ist nun Rio de Janeiro Gastgeber der Paralympics. Vom 7. bis 18. September treffen sich die weltbesten Sportlerinnen und Sportler mit Behinderung in der brasilianischen Metropole. Auch VdK-Mitglieder sind am Start, von denen einige zu den Favoriten zählen.
Großer Sport am Zuckerhut
++ VdK-Mitglied Michael Teuber startet bei den Radwettbewerben der Paralympics
VdK-Mitglied Michael Teuber startet bei den Radwettbewerben der Paralympics im September in Rio de Janeiro. Die VdK-Zeitung sprach mit dem 48-jährigen vierfachen Paralympics-Sieger auf www.facebook.com/vdk.bayern . Lesen Sie hier das Interview:
VdK-Mitglied Michael Teuber gewinnt fünftes paralympisches Gold
++ Experten informieren zu Behinderung und zur Pflege
Mitglieder können sich beim VdK Bayern nicht nur in sozialrechtlichen Angelegenheiten beraten lassen. Seit fast zwei Jahren bietet der Sozialverband auch telefonische Beratung rund um die Themen Pflege und Behinderung an. Dieser Service kommt sehr gut an.
Wertvolle Tipps und Informationen
++ VdK-Internet-TV
Seit 1. Januar 2016 sind alle neu produzierten Filme von VdK-TV mit Untertiteln versehen. Damit geht das Videoportal des Sozialverbands VdK noch mehr auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung ein und trägt dazu bei, dass Barrieren im Internet beseitigt werden.
Mit Grips, Geschick und Sprachgefühl
++ VdK-TV-Magazin Miteinander im September
Schwerpunktmäßig behandelt die September-Sendung das Thema Rente. Viele ältere Menschen in Bayern müssen zusätzlich zu ihrer hart erarbeiteten Rente Grundsicherung beantragen. Mit 22 Prozent ist die Gruppe der über 65-Jährigen im Freistaat am meisten von Armut bedroht. Auf seiner Sommerpressekonferenz machte der Sozialverband VdK Bayern auf die schlimme Situation der Rentner aufmerksam. Außerdem geht es in unserer Sendung um das Behindertengleichstellungsgesetz.
++ VdK-BVS-Radltour: Buntes Miteinander vor toller Kulisse
Zwischen Alpen und Chiemsee fand dieses Mal die inklusive Radltour des Sozialverbands VdK Bayern und des Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbands Bayern (BVS) statt. VdK-Landesgeschäftsführer Michael Pausder schickte mehr als 160 Teilnehmer und Helfer auf die Strecke. Kühle Temperaturen und Regenfälle konnten die Stimmung der Radler nicht trüben. Mit großer Freude und Elan bewältigten sie die dreitägige Tour durchs Voralpenland.
Buntes Miteinander vor toller Kulisse
Neugierig auf unseren monatlichen Newsletter? Hier können Sie die Themen der aktuellen Ausgaben nachlesen:
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/presse/newsletter/71923/newsletter_9_2016":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.