14. November 2023
Presse

VdK-Präsidentin Bentele: „Auch aus sozialer Perspektive ist ambitionierter Klimaschutz unerlässlich.“

  • Kranke, arme und alte Menschen werden durch den Klimawandel existenziell bedroht.
  • Bentele: „Klimageld könnte sozialen Ausgleich schaffen.“

Der neu geschaffene Sozial-Klimarat kommt heute in Berlin zusammen. Er versteht sich als ein überparteiliches und unabhängiges Gremium von Menschen, die eine sozial gerechte Klimapolitik gestalten wollen. Dazu erklärt VdK-Präsidentin Verena Bentele:

„Ambitionierter Klimaschutz ist unerlässlich – auch und gerade aus sozialer Perspektive. Der Klimawandel stellt für alle, aber besonders für kranke, arme und alte Menschen, eine existenzielle Bedrohung dar. Sie leiden in besonderem Maße an sich häufenden Extremwetterlagen wie großer Hitze und deren Folgen.

Wir als VdK sind der Ansicht, dass wir den Klimaschutz unbedingt vorantreiben müssen. Nicht jede Klimaschutz-Maßnahme der Bundesregierung war sozial gerecht. Es darf nicht sein, dass Einzelne die Last des Klimaschutzes besonders zu spüren bekommen. Einen sozialen Ausgleich könnte das Klimageld schaffen: Personen, die weniger Geld haben und im Schnitt weniger klimaschädlich leben, könnten einen finanziellen Ausgleich in Form des Klimagelds erhalten.

Aber eine Entscheidung dafür lässt weiterhin auf sich warten – trotz der ersten CO2-Verteuerung ab Januar 2024. Bürgerinnen und Bürger sollten schnell durch eine direkte Auszahlung eines Klimagelds unterstützt werden. Die privaten Haushalte in Deutschland haben ganz unterschiedliche Voraussetzungen, um klimapolitische Maßnahmen umzusetzen. Ein neues abgasfreies Auto oder eine neue klimafreundliche Heizung sind für viele Menschen unerschwinglich. Und wer lange für sein Häuschen gespart hat, hat oft keinen finanziellen Spielraum mehr, um die Mittel für klimafreundliche Sanierungen aufzubringen. Das haben Studien gezeigt. Verbraucherinnen und Verbraucher bringen mehr Akzeptanz für große Veränderungen mit, wenn sie sehen, dass Verwaltung und Politik diese Veränderungen mittragen und jene unterstützen, die es nötig haben.

Klimaschutzpolitik kann nur erfolgreich sein, wenn die Kosten und Lasten gerecht verteilt werden und die sozialen Auswirkungen akzeptabel sind.“

VdK Deutschland

Pressekontakt

Ansprechpartner für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des VdK Bayern:


Pressearchiv

Ältere Pressemeldungen des VdK Bayern:


Pressemitteilungen des VdK Deutschland

Pressemitteilungen des VdK Deutschland

Presse-Newsletter des VdK Bayern

Unser Service für Journalistinnen und Journalisten: Melden Sie sich zu unserem Presse-Newsletter an und verpassen Sie keine Pressemitteilung mehr vom Sozialverband VdK Bayern.

Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Pressemitteilungen. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden: Unsere Abteilung "Presse, PR, neue Medien" versorgt Journalistinnen und Journalisten mit aktuellen Pressemeldungen und Statements des Sozialverbands VdK Bayern.
VdK-Zeitung
Eine Frau und ein Mann lesen die VdK-Zeitung
Mit einer Druckauflage von 690.000 Exemplaren zählt die VdK-Zeitung zu den auflagenstärksten Printmedien in ganz Bayern. Alle VdK-Mitglieder bekommen sie zehnmal pro Jahr kostenlos per Post zugestellt.
VdK-TV
Die Videoprogramme des Sozialverbands VdK bieten spannende Interviews, aktuelle Reportagen und anschauliche Berichte. Sie sind über das Video-Portal VdK-TV jederzeit im Internet abrufbar.
Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Newsletter. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Wir bieten Ihnen zwei Newsletter an, die Sie kostenfrei abonnieren können: unseren Presse-Newsletter mit den aktuellen Pressemitteilungen des VdK Bayern und den monatlichen Newsletter.
Tipps und Termine
Das Bild zeigt ein Post-It mit einer darauf gemalten Glühbirne
In unserer Rubrik "Tipps und Termine" stellen wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten aus dem Verbandsleben, Aktionen, Veranstaltungen sowie Links zu interessanten Beiträgen vor.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.