Springen Sie direkt:
Auf dem Bundesverbandstag des Sozialverbands VdK Deutschland in Berlin ist die bayerische Landesvorsitzende Verena Bentele einstimmig als Präsidentin des Bundesverbands wiedergewählt worden. Verena Bentele übt das Amt der VdK-Präsidentin seit 2018 aus.
In ihrer – aufgrund der Corona-Pandemie von vier auf fünf Jahre verlängerten – ersten Amtszeit konnte sie wichtige verbandspolitische Weichen stellen. Das Mitgliederwachstum in allen 13 Landesverbänden hält ungemindert an. Derzeit gehören etwa 2,2 Millionen Menschen dem Sozialverband VdK an. Der VdK Bayern ist mit 778.000 Mitgliedern der mit Abstand größte Landesverband. Bentele wurde am 4. Mai 2023 als Nachfolgerin von Ulrike Mascher beim VdK-Landesverbandstag zur Landesvorsitzenden des VdK Bayern gewählt. Somit führt sie in den nächsten vier Jahren sowohl den Landes- als auch den Bundesverband.
Ebenfalls einstimmig wählten die Delegierten des Bundesverbandstags Konrad Gritschneder als VdK-Bundesschatzmeister. Der erfahrene Jurist übt das Amt des Schatzmeisters auch seit vielen Jahren beim VdK Bayern aus.
Im Amt bestätigt wurden ebenfalls Vizepräsidentin Katharina Batz (VdK Nordrhein-Westfalen), Vizepräsident Wolfgang Krause (VdK Saarland), Vizepräsident Horst Vöge (VdK Nordrhein-Westfalen) und Vizepräsident Paul Weimann (VdK Hessen-Thüringen). Regina Bunge (VdK Nord), vormals Schriftführerin, wurde zur Vizepräsidentin gewählt, während Willi Jäger (VdK Rheinland-Pfalz), vormals Vizepräsident, die Funktion des Schriftführers übernimmt. Friedrich Stubbe (VdK Niedersachsen-Bremen) wurde erneut als Vorsitzender des VdK-Bundesausschusses gewählt.
Der Sozialverband VdK Bayern gratuliert allen Gewählten sehr herzlich zur eindrucksvollen Wiederwahl.
Nach ihrer Wahl sagte Bentele: "Das große Vertrauen, das mir die Delegierten schenken, freut mich. Vor allem ist es aber eine große Stärkung für meinen Einsatz für soziale Gerechtigkeit und einen starken Sozialstaat."
"Die steigenden Mitgliederzahlen zeigen, wie groß das Vertrauen der Bevölkerung in die sozialpolitische und sozialrechtliche Arbeit des VdK ist. Die Mitglieder wissen, dass der VdK sich für sie und ihre Rechte einsetzt – in der Politik, in Behörden und vor den Sozialgerichten. Gleichzeitig brauchen immer mehr Menschen unsere Unterstützung, um ihre Rechtsansprüche durchzusetzen. Mit aller Kraft werden wir uns auch in den nächsten Jahren dafür einsetzen, dass das Sozialsystem gerechter wird", erklärt VdK-Präsidentin Verena Bentele.
Als zwei der wichtigsten aktuellen Themen hob Verena Bentele die Verbesserung der Strukturen für die häusliche Pflege und die Bekämpfung von Armut hervor. "Das Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz, das die Regierung kürzlich vorgestellt hat, verdient in der jetzigen Form seinen Namen nicht. Das Entlastungsbudget muss dringend wieder in das Gesetz aufgenommen werden", fordert Bentele. Auch beim Thema Bekämpfung von Armut – allen voran Kinder- und Altersarmut – ist noch viel zu tun. "Ich werde weiter dafür kämpfen, dass die Kindergrundsicherung endlich kommt."
Bentele dankte den Delegierten für das große Vertrauen. "Mit unseren rund 2,2 Millionen Mitgliedern sind wir eine feste Größe in der deutschen Sozialpolitik. Ich bin stolz und dankbar, dass wir uns jeden Tag mit Ehren- und Hauptamtlichen für die Belange unserer Mitglieder einsetzen.“
Die 41-Jährige führt den VdK seit 2018 und vertritt die sozialpolitischen Interessen von rund 2,2 Millionen Mitgliedern. Von 2014 bis 2018 war sie die Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung. Sie ist zwölffache Paralympics-Siegerin und vierfache Weltmeisterin im Biathlon und Skilanglauf und machte den Behindertensport in Deutschland populär.
Am Mittwoch wird ab 10.30 Uhr die Abschlussveranstaltung des VdK-Bundesverbandstags im Hotel Maritim proArte live gestreamt. Als Redner werden folgende Spitzenpolitiker erwartet: Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach (SPD), CDU-Generalsekretär Mario Czaja, Ricarda Lange, Bundesvorsitzende der Partei Bündnis 90/Die Grünen, Pascal Kober, sozialpolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion sowie Janine Wissler, Bundesvorsitzende der Partei Die Linke. Dazu gibt es ein Video-Grußwort von Bundeskanzler Olaf Scholz.
Die Schlussveranstaltung kann hier live verfolgt werden: zum Livestream
VdK Deutschland
Schlagworte Bundesverbandstag 2023 | Verena Bentele | Wahl
Die häusliche Pflege ist am Limit. Ein Drittel der pflegenden Angehörigen ist überfordert. Wir kämpfen für bessere Bedingungen für die Pflege zuhause. Machen Sie mit! Alle Infos zur großen VdK-Pflegekampagne unter:
www.vdk-naechstenpflege.de.
Ansprechpartner für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des VdK Bayern:
Ältere Pressemeldungen des VdK Bayern:
Pressemitteilungen des VdK Deutschland:
www.vdk.de/de889
Unser Service für Journalisten: Melden Sie sich zu unserem Presse-Newsletter an und verpassen Sie keine Meldung mehr rund um den Sozialverband VdK Bayern. Hier geht's zur Anmeldung:
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/presse/86806/verena_bentele_als_vdk-praesidentin_bestaetigt":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.