9. Mai 2023
Presse

VdK: „Arme Kinder brauchen Hilfe, keine endlosen Debatten“

  • VdK-Präsidentin: „Kindergeld-Erhöhung reicht nicht aus“
  • Bentele: „Koalition muss sich endlich auf eine Kindergrundsicherung einigen“
Symbolfoto: Eine Mutter hält ihre kleine Tochter an der Hand
© imago/Manngold

Nach wie vor gibt es keine Einigung der Regierungskoalition zur Einführung der Kindergrundsicherung. Bundesfamilienministerin Lisa Paus äußerte sich am heutigen Dienstag nach Beratungen mit Wirtschaftswissenschaftlern zuversichtlich, dass die Kindergrundsicherung wie geplant 2025 eingeführt wird und bald Eckpunkte dazu vorliegen. VdK-Präsidentin Verena Bentele erklärt dazu:

„Eine gut finanzierte Kindergrundsicherung ist dringend notwendig, weil familienpolitische Leistungen wie das Kindergeld oder die Kinderregelsätze zu gering bemessen sind und nicht alle Familien erreichen, die das Geld brauchen. Viel zu viele Kinder in Deutschland wachsen in Armut auf. Sie sind häufig ausgeschlossen von Freizeitaktivitäten und Bildungsangeboten. In vielen Familien mangelt es an selbstverständlichen Dingen, wie gesundem Essen, passender Kleidung und ausreichendem Spielzeug.

Eine Kindergeld-Erhöhung ist nicht genug, um Kinderarmut zu bekämpfen. Denn dieses Geld reicht der alleinerziehenden Mutter mit Teilzeitjob nicht. Und bei Familien ohne Einkommen kommt das Geld gar nicht erst an, weil das Kindergeld auf das Bürgergeld angerechnet wird.

Außerdem werden Familien mit geringem Einkommen benachteiligt gegenüber Familien mit hohen Einkommen. Das Kindergeld liegt bei 250 Euro, die maximale Entlastung durch Kinderfreibeträge hingegen bei 354 Euro.

Die Diskussion um die überfällige Einführung der Kindergrundsicherung darf nicht weiter von Unsachlichkeit geprägt sein. Auch Eltern, die zu niedrigen Löhnen arbeiten, brauchen bei den derzeitigen Kostensteigerungen Hilfe, um ihren Kindern ein Aufwachsen ohne Sorgen zu ermöglichen. Arme Kinder brauchen Hilfe, keine endlosen Debatten.

Der VdK fordert die Koalition auf, sich rasch zu einigen und die Kindergrundsicherung endlich umzusetzen.“

VdK Deutschland

Schlagworte VdK Deutschland | Kindergrundsicherung | Kindergeld

VdK-Kampagne #Nächstenpflege

Kampagnenbild: Nächstenpflege braucht Kraft und Unterstützung.

Die häusliche Pflege ist am Limit. Ein Drittel der pflegenden Angehörigen ist überfordert. Wir kämpfen für bessere Bedingungen für die Pflege zuhause. Machen Sie mit! Alle Infos zur großen VdK-Pflegekampagne unter:
www.vdk-naechstenpflege.de.

Pressekontakt

Ansprechpartner für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des VdK Bayern:


Pressearchiv

Ältere Pressemeldungen des VdK Bayern:


Pressemitteilungen des VdK Deutschland

Pressemitteilungen des VdK Deutschland:
www.vdk.de/de889

Presse-Newsletter des VdK Bayern

Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Presse-Newsletter. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
© VdK Bayern

Unser Service für Journalisten: Melden Sie sich zu unserem Presse-Newsletter an und verpassen Sie keine Meldung mehr rund um den Sozialverband VdK Bayern. Hier geht's zur Anmeldung:

Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Presse-Newsletter. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden: Unsere Abteilung "Presse, PR, neue Medien" versorgt Journalistinnen und Journalisten mit aktuellen Pressemeldungen und Statements des Sozialverbands VdK Bayern.
VdK-Zeitung
Eine Frau und ein Mann lesen die VdK-Zeitung
Mit einer Druckauflage von 690.000 Exemplaren zählt die VdK-Zeitung zu den auflagenstärksten Printmedien in ganz Bayern. Alle VdK-Mitglieder bekommen sie zehnmal pro Jahr kostenlos per Post zugestellt.
VdK-TV
Die Videoprogramme des Sozialverbands VdK bieten spannende Interviews, aktuelle Reportagen und anschauliche Berichte. Sie sind über das Video-Portal VdK-TV jederzeit im Internet abrufbar.
Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Newsletter. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Wir bieten Ihnen zwei Newsletter an, die Sie kostenfrei abonnieren können: unseren Presse-Newsletter mit den aktuellen Pressemitteilungen des VdK Bayern und den monatlichen Newsletter.
Tipps und Termine
Symbolfoto: Ausgeschnittene Papiermännchen bilden einen Kreis
In unserer Rubrik "Tipps und Termine" stellen wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten aus dem Verbandsleben, Aktionen, Veranstaltungen sowie Links zu interessanten Beiträgen vor.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.