Springen Sie direkt:
Die Ergebnisse des Corona-Gipfels liegen auf dem Tisch. Der Sozialverband VdK begrüßt, dass es mehr Schnelltests geben soll. Aber die festgelegte Anzahl reicht bei weitem nicht aus. VdK-Präsidentin Verena Bentele sagt dazu:
„Es ist ein richtiger Schritt, dass die Bundesregierung die Testmöglichkeiten erweitern will. Das ist ein wichtiger Baustein, um die Pandemie einzudämmen. Gerade für das Personal sowie die Besucherinnen und Besucher von Krankenhäusern, Pflegeheimen und vergleichbaren Einrichtungen sind diese Tests wichtig, um alle Menschen dort zu schützen. Aber ein kostenfreier Test pro Woche und Bürger reicht nicht. Da muss die Regierung nochmal nachlegen.“
Nach den Beschlüssen sollen Restaurants, Kinos oder Geschäfte etc. in den nächsten Wochen teilweise wieder öffnen. In manchen Fällen ist ein negatives Testergebnis notwendig. Auch bei Reisen verlangen Bundesländer wie Mecklenburg-Vorpommern einen Test, mit dem man die Quarantäne verkürzen kann. Bentele kritisiert:
„Der VdK ist besorgt, dass Deutschland auf eine Zwei-Klassen-Gesellschaft zusteuert. Mit einem Test pro Woche und Person kommt man nicht weit. Bei einer vierköpfigen Familie kann schnell mal ein Betrag von 180 Euro für den Test im Testzentrum zusammenkommen, wenn sie Oma besuchen möchten. Im Discounter zahlen sie zwar weniger, aber ob das Testergebnis gilt, ist noch nicht geklärt. Es darf nicht sein, dass sich Menschen mit kleinen Einkommen zukünftig entscheiden müssen zwischen Kino oder Großeltern-Besuch. Der VdK fordert deshalb mehr kostenfreie Tests. Ob jemand am gesellschaftlichen Leben teilhaben kann, darf nicht von der Dicke seinen Geldbeutels abhängen.“
Der VdK fordert darüber hinaus:
Sabine Grüneberg
Schlagworte Pressemitteilung | Presse-Info | Schnelltests | Corona-Gipfel | Corona
Ansprechpartner für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des VdK Bayern:
Ältere Pressemeldungen des VdK Bayern:
Pressemitteilungen des VdK Deutschland:
www.vdk.de/de889
Dieses Element enthält Daten von Twitter. Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt angezeigt wird.
Unser Service für Journalisten: Melden Sie sich zu unserem Presse-Newsletter an und verpassen Sie keine Meldung mehr rund um den Sozialverband VdK Bayern. Hier geht's zur Anmeldung:
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/presse/81674/vdk_begrueszt_ausweitung_der_schnelltests":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.