Springen Sie direkt:
Das Sozialmagazin MITEINANDER ist eine der beständigsten Sendereihen im Deutschen Fernsehen. Seit 24 Jahren informiert die Sendung über sozialpolitische Themen, rechtliche Fragen, zeigt Neues aus den Bereichen Gesundheit und Rente, ist generationsübergreifend und wendet sich an Menschen mit und ohne Behinderung gleichermaßen.
Die bekannteste Stimme in der deutschen Pflegedebatte geht in den Ruhestand. Wir haben Claus Fussek in seinem Münchner Büro kurz vorher besucht und mit ihm gesprochen. In der August-Ausgabe von MITEINANDER zieht er Bilanz seiner Arbeit und verrät, wie der Ruhestand für ihn aussehen wird. Eines ist sicher: Wir werden weiterhin von ihm hören!
Zum Beispiel in einem Gespräch mit der Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland. Anlässlich der aktuellen VdK-Kampagne zur häuslichen Pflege haben sich Verena Bentele und Claus Fussek ausgetauscht. Dieses Gespräch sehen Sie in der Juli-Sendung von MITEINANDER.
Sport 1 zeigt die Juli-Ausgabe am 2. Juli um 9.30 Uhr und am 5. Juli um 15.30 Uhr. Die August-Sendung läuft am 6. August um 9.30 Uhr sowie am 9. August um 15.30 Uhr.
München TV präsentiert das Magazin für den Monat Juli am 30. Juni um 15 Uhr sowie am 3. Juli um 11 Uhr und um 16 Uhr. Die August-Ausgabe ist am 4. August um 15 Uhr sowie am 7. August um 11 Uhr und um 16 Uhr im Programm.
Schlagworte VdK-TV-Magazin | Miteinander | Sozialmagazin
Die häusliche Pflege ist am Limit. Ein Drittel der pflegenden Angehörigen ist überfordert. Wir kämpfen für bessere Bedingungen für die Pflege zuhause. Machen Sie mit! Alle Infos zur großen VdK-Pflegekampagne unter:
www.vdk-naechstenpflege.de.
Der VdK Bayern bei Twitter Der VdK Bayern bei Facebook Der VdK bei Instagram Der VdK bei Youtube
Unser Service für Journalisten: Melden Sie sich zu unserem Presse-Newsletter an und verpassen Sie keine Pressemitteilung mehr vom Sozialverband VdK Bayern. Hier geht's zur Anmeldung:
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/presse/67597/vdk-tv-magazin_miteinander":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.