Springen Sie direkt:
Die bayerische Staatsregierung zeichnet gerne das Bild eines wohlhabenden sozialen Freistaats. Tatsächlich wächst die Kluft in Bayern für viele deutlich spürbarer als in anderen Bundesländern.
Der Sozialverband VdK Bayern will auf die Risse in der vermeintlichen weiß-blauen Idylle aufmerksam machen und über sozialpolitische Lösungen diskutieren.
Vor der Landtagswahl lud der VdK deshalb am 21. Juli zur zentralen Großveranstaltung in die Große Meistersingerhalle nach Nürnberg ein. Nach der Begrüßung durch VdK-Landesgeschäftsführer Michael Pausder stellte Landesvorsitzende Verena Bentele den Politikerinnen und Politikern die VdK-Forderungen vor und ging anschließend mit ihnen in die Diskussionsrunde.
Das Podium war hochkarätig besetzt:
Die Diskussionsrunde moderierte Caro Matzko, bekannt aus dem BR-Fernsehen („Ringlstetter“).
Für musikalische Unterhaltung sorgte ab 11 Uhr die fränkische Band „Boxgalopp“.
Schlagworte VdK-Großveranstaltung | Landtagswahl 2023 | Nürnberg
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/87179/landtagswahl_2023":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.