Vom 3. bis 5. Mai hielt der Sozialverband VdK Bayern seinen 22. Ordentlichen Landesverbandstag in München ab. Etwa 380 Delegierte aus allen bayerischen VdK-Bezirken kamen an diesen drei Tagen in der Landeshauptstadt zusammen, um wichtige verbandspolitische Weichen zu stellen. Der Landesverbandstag ist das höchste Gremium des Sozialverbands VdK Bayern. Alle vier Jahre werden hier verbandspolitische Richtungsentscheidungen getroffen. Zudem standen Neuwahlen auf dem Programm.
Live-Stream zur Abschlussveranstaltung und 75-Jahr-Feier
Am Freitag, den 5.Mai, haben wir unsere Abschlussveranstaltung und 75-Jahr-Feier live auf YouTube gestreamt. Wenn Sie den Stream verpasst haben, können Sie ihn sich gerne auf unserem Youtube-Kanal anschauen:
Impressionen des VdK-Landesverbandstags 2023 - 3.Mai
Landesvorsitzende Verena Bentele, Ehrenvorsitzende Ulrike Mascher, Landesgeschäftsführer Michael Pausder und Landesschatzmeister Konrad Gritschneder begrüßten Oberbürgermeister Dieter Reiter und Ministerpräsident Markus Söder bei ihrer Ankunft am LVT 2023.
Auf dem Foto sieht man (von links): Oberbürgermeister Dieter Reiter, Landesgeschäftsführer Michael Pausder, Landesvorsitzende Verena Bentele, Landesschatzmeister Konrad Gritschneder, Ministerpräsident Markus Söder und vorne im Bild Ehrenvor
Von links: Oberbürgermeister Dieter Reiter, VdK-Präsidentin und Landesvorsitzende Verena Bentele, Ehrenvorsitzende Ulrike Mascher, Ministerpräsident Markus Söder und Landesgeschäftsführer Michael Pausder.
Auf dem Foto sieht man, von links: Oberbürgermeister Dieter Reiter, VdK-Präsidentin und Landesvorsitzende Verena Bentele, Ehrenvorsitzende Ulrike Mascher, Ministerpräsident Markus Söder, Landesgeschäftsführer Michael Pausder.
Der zweite Tag startete mit den Wahlen der Landesverbandsgremien. VdK-Präsidentin Verena Bentele wurde einstimmig zur neuen Landesvorsitzenden des VdK Bayern gewählt.
Vita
Verena Bentele
Präsidentin des Sozialverbands VdK DeutschlandVorsitzende des Sozialverbands VdK Bayern
Verena Bentele wurde am 4. Mai 2023 auf dem 22. Ordentlichen Landesverbandstag des Sozialverbands VdK Bayern neu ins Amt der Landesvorsitzenden gewählt.
Sie gehört dem Landesvorstand des VdK Bayern bereits seit 2015 an, zunächst als Schriftführerin, seit 2019 als stellvertretende Landesvorsitzende.
Seit 2018 ist Verena Bentele Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland. Damit vertritt sie die sozialpolitischen Interessen von etwa 2,2 Millionen Mitgliedern bundesweit. Mit der Übernahme des Landesvorsitzes in Bayern übt sie seit Mai 2023 eine doppelte VdK-Führungsrolle aus. Sowohl 2018 beim VdK Deutschland als auch 2023 beim VdK Bayern übernimmt Verena Bentele ihr Amt von Ulrike Mascher. Diese hatte den VdK Bayern von 2006 bis 2023 als Landesvorsitzende geführt und den VdK Deutschland von 2008 bis 2018 als Präsidentin.
Seit 2021 ist Verena Bentele zudem Vizepräsidentin des Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB). Von 2014 bis 2018 war sie Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung. Verena Bentele war eine sehr erfolgreiche Sportlerin im Langlauf und Biathlon. Unter anderem gewann sie zwölfmal Gold bei den Paralympics und viermal Gold bei Weltmeisterschaften.
Die 41-jährige Wahlmünchnerin ist in Lindau geboren und in Tettnang am Bodensee (Baden-Württemberg) aufgewachsen. Sie schloss ihr Studium der Germanistik und Pädagogik 2011 in München erfolgreich mit dem Magister ab. Anschließend arbeitete sie als freiberufliche Trainerin und Autorin. Zuletzt veröffentlichte sie das Buch „Wir denken neu – Damit sich Deutschland nicht weiter spaltet“ (2021).
Verena Bentele erhielt zahlreiche Auszeichnungen, unter anderen war sie Behindertensportlerin des Jahres 2010, im selben Jahr erhielt sie den „Bambi“ in der Kategorie Sport und wurde 2011 zur Weltbehindertensportlerin gewählt. 2018 folgte die Auszeichnung „Bayerische Jahrhundertsportlerin“. Neben der Bayerischen Verfassungsmedaille in Silber (2012) erhielt sie Anfang 2023 den Bayerischen Verfassungsorden.
Auf dem 22. Ordentlichen Landesverbandstag des Sozialverbands VdK Bayern ist Verena Bentele heute einstimmig von den Delegierten zur neuen Landesvorsitzenden gewählt worden.
Auf dem 22. Ordentlichen Landesverbandstag des Sozialverbands VdK Bayern wurde Verena Bentele heute einstimmig von den Delegierten zur neuen Landesvorsitzenden gewählt.
Impressionen des VdK-Landesverbandstags 2023 - 4.Mai
Auf dem Foto sieht man VdK-Präsidentin und Landesvorsitzende des VdK Bayern Verena Bentele (rechts im Bild) neben Landesvorsitzendem Michael Pausder (Mitte) und Ehrenvorsitzender Ulrike Mascher (links).
Auf dem LVT 2023 wurden die Ausscheidenden von Landesgeschäftsführer Michael Pausder, Ehrenvorsitzender Ulrike Mascher und Landesvorsitzender Verena Bentele geehrt.
Auf dem Foto sieht man Landesvorsitzenden Michael Pausder (links), Ehrenvorsitzende Ulrike Mascher (links, erste Reihe), Landesvorsitzende Verena Bentele (dritte, erste Reihe links) und mehrere Ausscheidende des VdK Bayern.
Der amtierende Landesvorstand, die Landesgeschäftsführung, der Landesausschuss und das Revisorenteam legen ihre Rechenschaftsberichte vor. Berichtszeitraum sind die Jahre 2019 bis 2022. Im Vorfeld des Landesverbandstags wurden bereits auf Kreis- und Bezirksebene durch das VdK-Ehrenamt Anträge erarbeitet, die in ebenfalls ehrenamtlich besetzten Kommissionen auf Landesebene diskutiert und für die Abstimmung vorbereitet wurden. Auf der Tagesordnung der beiden ersten Tage finden sich Anträge zu Satzung, Finanzen und Sozialpolitik. Außerdem wird auf dem Landesverbandstag eine gemeinsame sozialpolitische Erklärung verabschiedet.
Weitere Infos zum Landesverbandstag finden Sie im Artikel "" aus unserer VdK-Zeitung.