Das war unsere "Demo ohne Menschen" in Bayern

Impressionen von den Aktionen im Rahmen der #naechstenpflege Kampagne in Bayern

Am Dienstag, 21. Juni, standen in München, Nürnberg, Augsburg, Bayreuth, Passau, Würzburg und Regensburg große Schilderwälder an zentralen Plätzen der Innenstädte. Die Schilder machten mit Zitaten auf die Situation der Pflegebedürftigen und der pflegenden Angehörigen aufmerksam. Hier können Sie die Bildergalerien ansehen und die Berichte über die Veranstaltungen lesen.

Der Schilderwald auf dem Marienplatz in München aus der Vogelperspektive.
Panoramabild vom Schilderwald auf dem Münchner Marienplatz. | © Stephan Görlich

Schilderwald auf dem Marienplatz
„Tolle Aktion!“ „Unbedingt am Thema dranbleiben!“ „Auch bei mir hat sich der Staat für 13 Jahre Pflege nicht bedankt.“ „Das müssten alle sehen.“ So lauteten die Reaktionen der Passantinnen und Passanten, die im Herzen der Münchner Innenstadt die VdK-Schilder entdeckten. 300 Zitate von VdK-Mitgliedern, die pflegen oder gepflegt werden, standen zwischen Neuem Rathaus und Mariensäule. | weiter
21.06.2022 | Dr. Bettina Schubarth

Interview
Die Nöte von pflegenden Angehörigen bleiben meist im Verborgenen. Der Sozialverband VdK hat Betroffenen nun eine Stimme gegeben: Im Rahmen der VdK-Kampagne „Nächstenpflege“ wurden Forderungen von Betroffenen auf Schilder gedruckt und damit bayernweit „stille Demonstrationen“ veranstaltet. Auch im Passauer Klostergarten stand ein beeindruckender Schilderwald. | weiter
21.06.2022 | Elisabeth Antritter

Schilderwald vor dem Dom in Regensburg
202 Schilder wie dieses pflasterten den Domplatz in Regensburg. Sie standen ohne Menschen da, ihre Aussagekraft war dennoch immens, denn Menschen, die aufopferungsvoll pflegen, haben keine Zeit, um auf die Straße zu gehen. | weiter
21.06.2022 | Petra J. Huschke

Schilderwald in Augsburg
Mehr als 67.000 Pflegebedürftige leben in Schwaben. Die meisten von ihnen (Stand 2019: 48.220) werden zu Hause versorgt. Weil pflegende Angehörige keine Zeit haben, für Verbesserungen auf die Straße zu gehen, hat der VdK-Bezirk Schwaben für sie mit 200 Schildern auf dem Augsburger Königsplatz demonstriert. | weiter
21.06.2022 | Annette Liebmann

Schilderwald auf der alten Mainbrücke
Gleich an zwei zentralen Orten in Würzburg hat der Sozialverband VdK im Rahmen der Aktion #naechstenpflege eine stille Demonstration organisiert. Schilder mit Zitaten von Pflegebedürftigen und pflegenden Angehörigen standen sowohl auf der Alten Mainbrücke und auf dem Marktplatz. | weiter
21.06.2022 | Sebastian Heise

Schilderwald in Nürnberg
Mit seiner Stillen Demonstration zur Aktion #naechstenpflege hat der Sozialverband VdK Bayern in der Nürnberger Altstadt für Aufsehen gesorgt. Passantinnen und Passanten blieben immer wieder stehen und schauten sich die Schilder an. | weiter
21.06.2022 | Sebastian Heise

Ein Schilderwald mitten in der Bayreuther Innenstadt: Die stille Demonstration des VdK-Bezirks Oberfranken im Rahmen der bundesweiten VdK-Kampagne „Nächstenpflege“ wurde von den zahlreichen Passantinnen und Passanten sehr gut angenommen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bezirks- sowie der Kreisgeschäftsstelle Bayreuth hatten am Vormittag 200 Schilder mit Aussagen und Forderungen von pflegenden Angehörigen prominent auf dem Stadtparkett platziert. | weiter
21.06.2022 | Mirko Besch

Schlagworte #naechstenpflege | Demo ohne Menschen | Stille Demo | Schilderwald | Aktion

Banner zur VdK-Pflegekampagne mit der Aufschrift "Nächstenpflege braucht Kraft und Unterstützung. #naechstenpflege. Sozialverband VdK"

VdK-Bayern-Aktionstag: Mehr Kraft und Unterstützung für die Angehörigenpflege

80 Prozent der Pflegebedürftigen werden zu Hause von ihren nächsten Angehörigen versorgt. Doch um die häusliche Pflege kümmert sich die Politik viel zu wenig. Der Einsatz der Familien gilt (noch) als selbstverständlich. Mit seiner aktuellen Kampagne #naechstenpflege setzt sich der Sozialverband VdK für dringend notwendige Verbesserungen für die Angehörigenpflege ein. Sehen Sie hier einen Mitschnitt der Pressekonferenz am 21. Juni 2022 im PresseClub München.


Häusliche Pflege – Verena Bentele spricht mit Pflegekritiker Claus Fussek

Deutschlands bekanntester Pflegekritiker Claus Fussek geht in Rente! Aber nicht so ganz. Mit der Präsidentin des Sozialverbands VdK, Verena Bentele, spricht er über Möglichkeiten der Entlastung in der häuslichen Pflege.


Nächstenpflege braucht Kraft und Unterstützung – Werden Sie Mitglied beim VdK Bayern!

Nächstenpflege braucht Kraft und Unterstützung. Wir kämpfen für bessere Bedingungen. Mehr unter https://www.vdk-naechstenpflege.de

Pflegebroschüren zum Download

  • VdK-Ratgeber Nächstenpflege.pdf (615,28 KB, PDF-Datei)

    „Pflege zu Hause. Was muss ich wissen?“ - Alles, was Sie auf die Nächstenpflege vorbereitet.
    Stand: Mai 2022. © Sozialverband VdK Deutschland

  • „Ab wann ist man pflegebedürftig?“ - Alles, was Sie über die Pflegebegutachtung wissen müssen.
    Stand: Mai 2022. © Sozialverband VdK Deutschland

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.