Springen Sie direkt:
Die häusliche Pflege ist am Limit. Ein Drittel der pflegenden Angehörigen ist überfordert. Deshalb kämpfen wir für bessere Rahmenbedingungen für die Pflege zuhause. Hier stellen wir Ihnen einige Aktionen im Rahmen der VdK-Pflegekampagne #naechstenpflege in Bayern vor. Machen Sie mit!
Am Dienstag, 21. Juni, standen in München, Nürnberg, Augsburg, Bayreuth, Passau, Würzburg und Regensburg große Schilderwälder an zentralen Plätzen. Die Schilder machten mit Zitaten auf die Situation der Pflegebedürftigen und der pflegenden Angehörigen aufmerksam. Hier können Sie die Bildergalerien ansehen und die Berichte über die Veranstaltungen lesen:
Der VdK Bayern lädt pflegende Angehörige zu Pflegestammtischen ein. Wer einen Nächsten pflegt, braucht manchmal eine Auszeit, aber auch Austausch. Der Pflegestammtisch des VdK Bayern gibt Ihnen die Möglichkeit, Gleichgesinnte zu treffen. Das erwartet Sie:
Die Termine und Orte finden Sie jeweils aktuell auf den Internetseiten der Bezirke:
Pflegestammtische in Oberbayern
Pflegestammtisch in Niederbayern
Mehr Infos zum Ehrenamt:
Telefon: 089/2117-133
Telefax: 089/2117-141
lebenimalter.bayern@vdk.de
Schlagworte Pflegekampagne in Bayern | Pflegestammtische | VdK-Pflegebegleiter | Demo ohne Menschen
Was ist Nächstenpflege?
Unsere Forderungen an die Politik
Mitmachen!
Aktuelles
Presse
„Pflege zu Hause. Was muss ich wissen?“ - Alles, was Sie auf die Nächstenpflege vorbereitet.
Stand: Mai 2022. © Sozialverband VdK Deutschland
„Ab wann ist man pflegebedürftig?“ - Alles, was Sie über die Pflegebegutachtung wissen müssen.
Stand: Mai 2022. © Sozialverband VdK Deutschland
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/84843/pflegekampagne_in_bayern":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.