Springen Sie direkt:
12.800 Ehrenamtliche sorgen dafür, dass der Sozialverband VdK Bayern im gesamten Freistaat präsent ist. Sie organisieren das Verbandsleben, laden zu Veranstaltungen ein, organisieren Ausflüge, machen Geburtstags- und Krankenbesuche. Sehr gerne möchten wir dieses Engagement im VdK sichtbar machen. Ein Kurz-Film von maximal einer Minute bringt es auf den Punkt: Ihre Freude im Ehrenamt.
Der VdK Bayern möchte das große Engagement seiner ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einem Film würdigen. Dabei sollen Sie selbst die Hauptrolle spielen, und das ist wörtlich gemeint: Machen Sie gemeinsam mit Ihrem Vorstandsteam einen Mini-Film über Ihr Ehrenamt!
Beispielsweise könnten Sie mit dem Smartphone eine kurze Szene filmen, in der Sie Ihre Mitglieder begrüßen. Sie können auch einen kurzen Film aufnehmen, der zeigt, wie Sie sich zusammen bei einer Vorstandssitzung beraten und dabei gerne fröhlich sind und lachen. Die Szenen, die Sie aufnehmen, sollen zeigen, dass das Ehrenamt Freude macht. Es soll die Gemeinschaft und das Zusammenwirken zeigen.
Bitte drehen Sie keine langen Filme. Eine Minute ist mehr als genug. Es können auch nur ein paar Sekunden sein. Wir wollen aus den vielen Beiträgen einen längeren Film zusammenstellen, der die verschiedenen Facetten des VdK-Ehrenamts darstellt.
Einwilligungserklärung für Foto- und Filmnutzung
Hinweis zum Datenschutz, Filmfreigabe:
Bitte melden Sie sich mit Mitgliedsnummer und Geburtsdatum an, um zur Uploadseite zu gelangen.
Fertig!
Telefon: (089) 2117 - 111
Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr
Donnerstag von 15 bis 18 Uhr
oder per E-Mail an:
ehrenamt.bayern@vdk.de
Termin:
Einsendeschluss ist der 30. November 2023
Dateiformate:
Sie können jeden beliebigen Handyfilm senden
Dauer:
etwa eine Minute Filmzeit
Format:
Querformat
Nutzen Sie, was Sie sowieso schon haben: Ein einfaches Smartphone mit Kamerafunktion und Mikrofon genügt. Einfach „Kamera“ auswählen und dann „Video“ – los geht’s! Wenn Sie mit dem Gerät vertrauter sind, können Sie auch weitere eingebaute Funktionen, wie beispielsweise Zeitlupe, ausprobieren
Wenn Sie Menschen oder Gruppen filmen wollen, gehen Sie möglichst nah ran. Details lassen sich mit dem Smartphone besser aus der Nähe erkennen und filmen. Nah am Motiv zu sein ist besser als zoomen. Filmen Sie im Querformat.
Zu wilde Schwenks und Bewegungen der Kamera sollten vermieden werden, da der Film dann sehr wackelig wird.
Beim Filmen und Fotografieren gilt meistens: je mehr Licht, desto besser. Gehen Sie nach draußen und nutzen Sie das Tageslicht.
Überlegen Sie sich, was Sie filmen wollen und wie die Szene in etwa ablaufen soll. Vielleicht probieren Sie auch mal, aus ungewöhnlichen, neuen Perspektiven heraus zu filmen.
Denken Sie sich Szenen aus, bei denen die Darsteller lachen können. Der Film soll Spaß machen.
Schlagworte Mitmachaktion | Ehrenamtsfilm | Video | Filmprojekt Ehrenamt
Telefon 0 89 / 21 17 - 111
Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr
Telefon 0 89 / 21 17 - 444
Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr
Ehrenamt im VdK Bayern
Das Wichtigste zum Ehrenamt erklärt auf 18 Seiten:
Wegweiser Ehrenamt
Für neugewählte ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und für alle, die sich für ein Ehrenamt im VdK Bayern interessieren:
Das Jahresprogramm mit Seminarangeboten für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können Sie hier herunterladen:
oder hier bestellen:
ehrenamt.bayern@vdk.de
Seminaranmeldungen jetzt auch online unter: www.vdk-bayern-seminare.de
Wenn Sie auch Interesse daran haben, ehrenamtlich für den Sozialverband tätig zu sein, dann wenden Sie sich an die für Sie zuständige VdK-Kreisgeschäftsstelle.
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/84545/ehrenamtsfilm":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.