Springen Sie direkt:
Seit über 35 Jahren bieten wir Freizeiten für Kinder und Jugendliche an. Von Anfang an war es selbstverständlich, dass Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit und ohne Behinderung gemeinsam die Ferien verbringen. Zusammen schöne Ausflüge machen, Spaß haben und neue Freundinnen und Freunde finden steht im Vordergrund. Die Kinder und Jugendlichen werden dabei von unseren ehrenamtlichen Freizeitbegleiterinnen und Freizeitbegleitern betreut. Und während die Kinder ihre Unabhängigkeit genießen, haben auch die Eltern Zeit, neue Kraft zu schöpfen.
Auch für 2022 hat sich unser Ressort "Leben mit Behinderung" wieder tolle Freizeiten ausgedacht. Gleich nachschauen und anmelden! Hier können Sie das aktuelle Programm herunterladen:
Anmeldung bitte mit dem Formular im Flyer.
Ferien für Kinder mit und ohne Behinderung von 9 bis 14 Jahren
WAS 1 Woche Ferien mit viel Spaß. Bei unserem Ferien-Programm kann man viel erleben. Wir machen gemeinsame Ausflüge. Gehen schwimmen. Manchmal machen wir Lagerfeuer. Gehen Eis essen, oder machen einen
Spieleabend. Oder wir basteln zusammen etwas. Langweilig wird es bei uns nie. Die Freizeit-Begleiterinnen und Freizeit-Begleiter kennen sich gut mit Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung aus. Die
Begleiter/-innen sind immer dabei.
FÜR WEN Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung. Auch für Rollstuhl-Fahrer/-innen. Man muss nicht Mitglied im VdK sein. Die Mitgliedschaft lohnt sich aber.
WIE VIELE Wir haben 25 Plätze.
KOSTEN 220 Euro für ein Kind, 195 Euro für jedes Geschwister-Kind, 30 Euro weniger für Mitglieder des VdK.
WO JUFA Hotel Nördlingen im Ries, Bleichgraben 3a, 86720 Nördlingen
INTERNET www.jufahotels.com/hotel/noerdlingen
HINFAHRT 31. Juli 2022
RÜCKFAHRT 07. August 2022
WAS IST DABEI Schlafen, Essen, Ausflüge, Versicherung.
LEITUNG Ulrike Stemmer, VdK-Referentin Ressort LmB
ORGA Vassiliki Rizou
14. August bis 21. August 2022
Sportfreizeit für Jugendliche mit und ohne Behinderung von 13 bis 18 Jahren
WAS Hast Du Lust auf Klettern und Schwimmen, oder andere spannende Sportarten wie Lichtschussgewehr oder Minigolf? Gefällt dir Fußballspielen, oder magst Du vielleicht beim Yoga mitmachen?
FÜR WEN Für Jugendliche mit und ohne Behinderung. Auch für Rollstuhl-Fahrer/-innen. Man muss nicht Mitglied im VdK sein. Die Mitgliedschaft lohnt sich aber.
WIE VIELE Wir haben 25 Plätze.
KOSTEN 220 Euro für jeden Teilnehmer, 195 Euro für Geschwister, 30 Euro weniger für Mitglieder des VdK.
WO JUFA Familienresort Kempten im Allgäu, Stadtbadstraße 5, 87439 Kempten
INTERNET www.jufahotels.com/hotel/kempten-im-allgaeu
HINFAHRT 14. August 2022
RÜCKFAHRT 21. August 2022
WAS IST DABEI Schlafen, Essen, Sport, Versicherung.
LEITUNG Peter Wolff, VdK-Referent Ressort LmB
ORGA Ramona Böhner
WAS Sport- und Spielangebote, Schmink- und Bastelaktionen und vieles mehr.
FÜR WEN Für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren (kostenfrei).
WO Barrierefreie Einrichtung in Landshut
WAS IST DABEI Snacks und Getränke
Skifahren bedeutet für Menschen im Rollstuhl eine unglaubliche Freiheit, Spaß und Action in tief verschneiter Winterlandschaft. In einem Mono-Skikurs lernt man die ersten Schritte zum selbständigen Skifahren. Die Kurse kommen in Frage für Menschen mit Querschnittlähmung, Spina Bifida, Multiple Sklerose, Doppeloberschenkel-Amputation und Cerebralparese. Der VdK Bayern bietet in Kooperation mit ausgebildeten Skilehrerinnen und Skilehrern spezielle Kurse für Kinder und Jugendliche in den Ferien an. Im Winter 2022 finden wieder zwei Mono-Ski-Kurse statt.
Weitere Informationen unter: www.monoskikurs.de
Schlagworte Inklusive Freizeiten | Ferienfreizeiten | Kinder und Jugendliche | Monoskikurse
Die häusliche Pflege ist am Limit. Ein Drittel der pflegenden Angehörigen ist überfordert. Wir kämpfen für bessere Bedingungen für die Pflege zuhause. Machen Sie mit! Alle Infos zur großen VdK-Pflegekampagne unter:
www.vdk-naechstenpflege.de.
Sozialverband VdK Bayern
Ressort Leben mit Behinderung
Beratungstelefon „Leben mit Behinderung“:
Telefon: (089) 2117 - 113
Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr
lebenmitbehinderung.bayern@vdk.de
Wir beraten individuell Menschen mit Behinderung aller Altersgruppen und deren Angehörige unter anderem zu folgenden Themen:
Die bayerischen Regierungsbezirke bezuschussen Veranstaltungen für das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung.
Gefördert werden die Bereiche:
Informationen über Zuschüsse für Begegnungen, Schulungen und Selbsthilfe unter:
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/83718/inklusive_freizeitangebote_fuer_kinder_und_jugendliche":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.