Springen Sie direkt:
Seit über 35 Jahren bieten wir Freizeiten für Kinder und Jugendlichen an. Von Anfang an war es selberverständlich, dass Teilnehmer*innen mit und ohne Behinderung gemeinsam die Ferien verbringen. Zusammen schöne Ausflüge machen, Spaß haben und neue Freundinnen und Freunde finden steht im Vordergrund.
Die Kinder und Jugendlichen werden dabei von unseren ehrenamtlichen Freizeitbegleiter*innen betreut. Und während die Kinder ihre Unabhängigkeit genießen, haben auch die Eltern Zeit, neue Kraft zu schöpfen.
Unser neues Programm mit inklusiven Freizeitangeboten für Kinder und Jugendliche ist da! Auch für 2023 hat sich unser Ressort „Leben mit Behinderung“ wieder tolle Freizeiten ausgedacht. Gleich nachschauen und anmelden!
Folgende Termine stehen für 2023 fest:
Sport- und Jugendfreizeit vom 30. Juli bis 06. August 2023 in München
Kinderfreizeit vom 27. August bis 03. September 2023 in Babenhausen
Spieletag am 22. November 2023, Ort wird bekanntgegeben
Hier können Sie das Programm für 2023 herunterladen:
Skifahren bedeutet für Menschen im Rollstuhl eine unglaubliche Freiheit, Spaß und Action in tief verschneiter Winterlandschaft. In einem Mono-Skikurs lernt man die ersten Schritte zum selbständigen Skifahren. Die Kurse kommen in Frage für Menschen mit Querschnittlähmung, Spina Bifida, Multiple Sklerose, Doppeloberschenkel-Amputation und Cerebralparese. Der VdK Bayern bietet in Kooperation mit ausgebildeten Skilehrerinnen und Skilehrern spezielle Kurse für Kinder und Jugendliche in den Ferien an. Im Winter 2023 finden wieder zwei Mono-Ski-Kurse statt.
29.01.-04.02.2023 in Bischofsreut
10.-16.04.2023 im Kaunertal
Weitere Informationen unter: www.monoskikurs.de
Schlagworte Inklusive Freizeiten | Ferienfreizeiten | Kinder und Jugendliche | Monoskikurse
Die häusliche Pflege ist am Limit. Ein Drittel der pflegenden Angehörigen ist überfordert. Wir kämpfen für bessere Bedingungen für die Pflege zuhause. Machen Sie mit! Alle Infos zur großen VdK-Pflegekampagne unter:
www.vdk-naechstenpflege.de.
Sozialverband VdK Bayern
Ressort Leben mit Behinderung
Beratungstelefon „Leben mit Behinderung“:
Telefon: (089) 2117 - 113
Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr
lebenmitbehinderung.bayern@vdk.de
Wir beraten individuell Menschen mit Behinderung aller Altersgruppen und deren Angehörige unter anderem zu folgenden Themen:
Die bayerischen Regierungsbezirke bezuschussen Veranstaltungen für das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung.
Gefördert werden die Bereiche:
Informationen über Zuschüsse für Begegnungen, Schulungen und Selbsthilfe unter:
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/83718/inklusive_freizeitangebote_fuer_kinder_und_jugendliche":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.