Sozialrechtsberater (m/w/d)

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere Kreisgeschäftsstelle in Augsburg eine*n

© Yuri Arcurs

(Sozial-) Jurist*in, Sozialversicherungsfachangestellte*n, Verwaltungsfachwirt*in, Sozialwirt*in, Fachwirt*in Gesundheit & Soziales als

Berater im (m/w/d) Sozialrecht

Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind:

  • Sie beraten und vertreten selbständig unsere Mitglieder in allen Belangen des Sozialversicherungsrechts, Schwerbehindertenrechts, der Grundsicherung sowie des Entschädigungsrechts von der Antragstellung bis hin zum Widerspruchsverfahren und Einleitung des Klageverfahrens.
  • Sie haben Freude daran, die Ehrenamtlichen im Kreisverband und den zugehörigen Ortsverbänden zu betreuen.
  • Sie betreiben gern Mitgliederpflege und gewinnen neue Mitglieder.
  • Gelegentlich sind Sie bereit an Messeauftritten, Tagungen oder Versammlungen teilzunehmen.

Das zeichnet Sie aus:

  • Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium oder eine abgeschlossene Berufsausbildung mit fundierten Sozialrechtskenntnissen oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie haben Erfahrung in der Beratung und die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge verständlich zu erklären.
  • Empathie und gleichzeitig eine rationale strukturierte Herangehensweise zeichnen Sie aus.
  • Einen sicheren Umgang mit MS Office-Anwendungen bringen Sie mit.

Wir bieten Ihnen:

  • Einen sinnstiftenden Arbeitsplatz, bei dem Sie sich für soziale Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Solidarität einsetzen bei einem starken, neutralen, parteipolitisch sowie konfessionell unabhängigen Verband
  • Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten in Bayerns größtem stetig wachsendem Sozialverband – bei einem krisensicheren Arbeitgeber
  • 31 Tage Jahresurlaub - plus Schließtage von Weihnachten bis Neujahr zusätzlich zum Jahresurlaubsanspruch. Zu den 13 offiziellen Feiertagen in Bayern kommt flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitregelung sowie Vergütung nach dem Haustarif des VdK Bayern bei einer 38,5-Stundenwoche mit zusätzlich Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erholungsbeihilfe, Dienstalterszulagen und betrieblicher Altersvorsorge hinzu.
  • Qualifizierungs- und Schulungsmaßnahmen im Rahmen unserer Personalentwicklung
  • gefüllte Obstkörbe, kostenfreier Kaffee, Gesundheitsangebote und Mitarbeiterveranstaltungen, wie Teamnachmittage, Betriebsausflüge und Weihnachtsfeiern

Entscheiden Sie sich jetzt für einen Job mit Sinn! Der Sozialverband VdK Bayern e.V. fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber*innen mit einer Behinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Jetzt ist es an Ihnen: Senden Sie uns Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Bitte geben Sie bei Bewerbungen die Referenznr. 22713 an. Schicken Sie Ihre Unterlagen bitte per E-Mail an: bewerbung.bayern@vdk.de

Zur Webseite der Kreisgeschäftsstelle: www.vdk.de/kv-augsburg

Sie haben noch Fragen? Unser Kreisgeschäftsführer Herr Hoffmann beantwortet Sie Ihnen gerne unter Tel.: 0821/34385-0 oder -15. Wir freuen uns auf Sie!


Schlagworte Job | Karriere | Jurist (m/w/d) | Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d) | Verwaltungsfachwirt (m/w/d) | Sozialwirt (m/w/d) | Fachwirt für Gesundheit und Soziales (m/w/d) | Stellenangebote | Stellenanzeigen | Augsburg | Jura | Sozialrecht | Sozialversicherungsrecht

.

VdK Bayern
Menschen bilden eine Kette
Allein in Bayern vertritt der Sozialverband VdK die Interessen von rund 800.000 Mitgliedern. Und die Zahl der Mitglieder wächst ständig! Das macht den VdK zu einer gewichtigen Stimme in sozialpolitischen Fragen.
Rechtsberatung
Ein VdK-Mitarbeiter berät eine Ratsuchende
Sozialrecht ist unsere Stärke. Die VdK-Rechtsberatung auf den Gebieten Rente, Behinderung, Gesundheit und Pflege ist einzigartig – auch im Preis-Leistungsverhältnis. Erfahrene Experten helfen VdK-Mitgliedern durch den Paragrafendschungel.
VdK vor Ort
Eine VdK-Mitarbeiterin begrüßt einen Ratsuchenden
Der Sozialverband ist nah an den Menschen: Rund 1800 VdK-Ortsverbände gibt es in Bayern. Ratsuchende VdK-Mitglieder finden in sieben Bezirks- und 69 Kreisgeschäftsstellen eine flächendeckende und bürgernahe Betreuung.
Presse
Auf dem Foto sieht man den Bildschirm einer Kamera, auf dem VdK-Präsidentin und Landesvorsitzende Verena Bentele zu sehen ist.
Profitieren Sie von unserer Fachkompetenz: Nutzen Sie die Fülle an Informationen, die wir in Pressemeldungen, in der VdK-Zeitung, im VdK-Videoportal und in unseren Newslettern für Sie bereitstellen.
Tipps und Termine
Das Bild zeigt ein Post-It mit einer darauf gemalten Glühbirne
In unserer Rubrik "Tipps und Termine" stellen wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten aus dem Verbandsleben, Aktionen, Veranstaltungen sowie Links zu interessanten Beiträgen vor.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.