11. Mai 2021

Online-Vortrag für Ehrenamtsinteressierte

Besuchen Sie unseren Einführungsvortrag, der Ihnen einen Überblick über die Inhalte und Rahmenbedingungen der VdK-Ehrenämter gibt, gute Gründe für die Übernahme eines VdK-Ehrenamtes nennt und Ihnen erläutert, weshalb unser Ehrenamt eine tragende Säule im Sozialverband VdK Bayern e.V. ist.

© VdK

Folgende Termine bieten wir Ihnen an:

  • Montag, 11. Juli 2022, 17.00 bis 18.30 Uhr

Anmeldung

Anmeldungen zu den Vorträgen für Interessierte NUR unter
ehrenamt.bayern@vdk.de
mit vollständigem Namen, Email und Veranstaltungsdatum.


Das könnte Sie auch interessieren:

Eine Frau schiebt einen Mann im Rollstuhl mit Einkäufen auf dem Schoß
In unserer Serie „Engagiert im VdK“ stellen wir Ehrenamtliche und deren Tätigkeiten vor. Leider können wir nicht über alle Menschen berichten, die sich in Bayern engagieren. Deshalb haben wir exemplarisch Menschen ausgewählt, die wir hier stellvertretend für alle anderen vorstellen. | weiter
Symbolfoto: Ein älterer Mann arbeitet an seinem Notebook
In den VdK-Orts- und Kreisverbänden werden die Geschicke des Verbandes durch ehrenamtliche Vorstandschaften gelenkt und getragen. Hierzu zählen Aufgaben wie Betreuung der Mitglieder, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, aber auch VdK-Aufgaben, Unterstützung mittels unserer Fürsorge, Verfassen von Sitzungsprotokollen und Ähnliches. | weiter
Frauen
Frauenvertreterinnen bei der Abstimmung
Was viele nicht wissen: Fast die Hälfte der Mitglieder im VdK Bayern ist weiblich und stärkt den Sozialverband mit viel Frauenpower. Deshalb kümmern sich die Vertreterinnen der Frauen besonders um die Belange der Frauen. | weiter
Weitere Ehrenämter
Die Vertreter der jüngeren Mitglieder gestalten den VdK gemeinsam mit den Jugendlichen. Sie organisieren Veranstaltungen und unterhaltsame Freizeittreffs, an denen sich auch viele junge Menschen mit Handicap beteiligen. | weiter
Symbolfoto: Viele Hände bilden gemeinsam einen Kreis
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten sich bei uns ehrenamtlich zu engagieren. Ob als VdK-Lotsen, VdK-Pflegebegleiter, VdK-Freizeitbegleiter oder VdK-Berater für Barrierefreiheit - Sie bringen sich aktiv in unsere Gemeinschaft ein, haben ein offenes Ohr für die Sorgen Ihrer Mitmenschen und setzen sich für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung in unserer Gesellschaft ein. | weiter

Schlagworte Ehrenamt | Seminar

Ehrenamtstelefon

Telefon 0 89 / 21 17 - 111
Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr

ehrenamt.bayern@vdk.de


Servicetelefon Finanzen und Gemeinnützigkeit

Telefon 0 89 / 21 17 - 444
Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr

Broschüren

Ehrenamt im VdK Bayern
Das Wichtigste zum Ehrenamt erklärt auf 12 Seiten:

Wegweiser Ehrenamt
Für neugewählte ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und für alle, die sich für ein Ehrenamt im VdK Bayern interessieren:


Jahresprogramm

Das Jahresprogramm mit Seminarangeboten für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können Sie hier herunterladen:

oder hier bestellen:
ehrenamt.bayern@vdk.de


VdK-Ehrenamtsportale

VdK Bayern
Menschen bilden eine Kette
Allein in Bayern vertritt der Sozialverband VdK die Interessen von fast 780.000 Mitgliedern. Und die Zahl der Mitglieder wächst ständig! Das macht den VdK zu einer gewichtigen Stimme in sozialpolitischen Fragen.
Rechtsberatung
Ein VdK-Mitarbeiter berät eine Ratsuchende
Sozialrecht ist unsere Stärke. Die VdK-Rechtsberatung auf den Gebieten Rente, Behinderung, Gesundheit und Pflege ist einzigartig – auch im Preis-Leistungsverhältnis. Erfahrene Experten helfen VdK-Mitgliedern durch den Paragrafendschungel.
VdK vor Ort
Eine VdK-Mitarbeiterin begrüßt einen Ratsuchenden
Der Sozialverband ist nah an den Menschen: Rund 2000 VdK-Ortsverbände gibt es in Bayern. Ratsuchende VdK-Mitglieder finden in sieben Bezirks- und 69 Kreisgeschäftsstellen eine flächendeckende und bürgernahe Betreuung.
Presse
Profitieren Sie von unserer Fachkompetenz: Nutzen Sie die Fülle an Informationen, die wir in Pressemeldungen, in der VdK-Zeitung, im VdK-Videoportal und in unseren Newslettern für Sie bereitstellen.
Tipps und Termine
Symbolfoto: Ausgeschnittene Papiermännchen bilden einen Kreis
In unserer Rubrik "Tipps und Termine" stellen wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten aus dem Verbandsleben, Aktionen, Veranstaltungen, Pressemitteilungen sowie Links zu interessanten Beiträgen vor.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.