Referent (m/w/d) im Ressort „Leben mit Behinderung“
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere Landesgeschäftsstelle in München
© Sozialverband VdK Deutschland
einen Sozialwissenschaftler, Politikwissenschaftler, Soziologen
als Referent (m/w/d) im Ressort „Leben mit Behinderung“
Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind:
- Mitarbeit am Beratungstelefon zu den Themen Leben mit Behinderung, Inklusion und Teilhabe, Rehabilitation, Vermittlung von Hilfen und Kontakten
- Organisation und Durchführung von Veranstaltungen für Menschen mit und ohne Behinderung und deren Angehörige (z.B. inklusive Kinder- und Jugendfreizeiten, Seminare)
- Vorträge, Präsentationen, Gremienarbeit
- Ausbildung und Betreuung von Ehrenamtlichen
- Erarbeiten von Informationsmaterial für Ratsuchende, Beteiligung an der Weiterentwicklung eines Beratungshandbuches
- Öffentlichkeitsarbeit und Bewerbung der Angebote des Ressorts
Das zeichnet Sie aus:
- vorzugsweise Studium der Sozialwissenschaften, Politikwissenschaft, Soziologie oder vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse im sozial- und behindertenpolitischen Bereich, speziell des SGB IX (Eingliederungshilfe bzw. Bundesteilhabegesetz) wünschenswert
- Erfahrung in der Verbands-, Bildungsarbeit oder einer sozialen Organisation von Vorteil
- Bereitschaft zur Teilnahme und Durchführung von Veranstaltungen und Seminaren gelegentlich auch an Abenden und am Wochenende
- persönliche Identifikation mit den gesellschaftlichen Zielen des VdK
Wir bieten Ihnen:
- anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten in Bayerns größtem stetig wachsendem Sozialverband sowie krisensicheren Arbeitgeber
- einen sinnstiftenden Arbeitsplatz, bei dem Sie sich für soziale Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Solidarität einsetzen
- selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in einem starken, neutralen, parteipolitisch sowie konfessionell unabhängigen Verband
- Vergütung nach dem Haustarif des VdK Bayern bei einer 38,5-Stundenwoche
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erholungsbeihilfe, betriebliche Altersvorsorge
- flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitregelung
- Qualifizierungs- und Schulungsmaßnahmen im Rahmen unserer Personalentwicklung
- Sommerfeste, Weihnachtsfeiern, Mitarbeiterveranstaltungen sowie Betriebsausflüge
- gefüllte Obstkörbe und kostenfreien Kaffee
- großzügige Urlaubsregelung
Der Sozialverband VdK Bayern e.V. fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber (m/w/d) mit einer Behinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Bitte geben Sie bei Bewerbungen die Referenznr. 20005 an.
Senden Sie diese bitte per E Mail an: bewerbung.bayern@vdk.de