Springen Sie direkt:
Noch immer sind in Bayern viel zu viele öffentliche Einrichtungen nicht barrierefrei zugänglich. Im VdK Bayern gibt es deshalb das Ehrenamt der „VdK-Berater/-innen für Barrierefreiheit“. Nach einer Ausbildung besuchen die Ehrenamtlichen öffentliche Einrichtungen in ihrer Region, um die Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderung zu testen und Verbesserungen anzustoßen.
Sehen Sie hier einige Beispiele für Barrieren, die VdK-Berater/-innen für Barrierefreiheit in ihrer Region aufgezeigt haben.
Die VdK-Berater/-innen für Barrierefreiheit setzen sich aktiv für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung in unserer Gesellschaft ein. Sie gehen mit Vertretern aus der Stadt- und Ortsverwaltung durch ihre Gemeinden und spüren Hindernisse vor Ort auf. Dazu gehören beispielsweise zu schmale Gehwege, nicht abgesenkte Bordsteine, zu enge Behindertenparkplätze, fehlende oder zu steile Rollstuhlrampen, fehlende Erklärungen in Blindenschrift und viele mehr. Die Einschränkungen werden vermessen und in einem Fotoprotokoll dokumentiert. In Zusammenarbeit mit Vertretern aus der Gemeinde können die VdK-Berater/-innen für Barrierefreiheit so einen wichtigen Beitrag zum Abbau mancher Barrieren leisten.
Die VdK-Berater/-innen für Barrierefreiheit sind in ihrem Kreisverband Fachkräfte für diese Themen und verwirklichen die VdK-Verbandsziele „Barrierefreiheit“ und „Inklusion“, die eng miteinander verbunden sind. Nach nur einem Ausbildungsseminar sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Lage, Barrieren in Ihren Gemeinden zu bewerten und im Namen des VdK für Barrierefreiheit und Inklusion einzutreten.
Machen Sie mit – melden Sie sich zu unserem Ausbildungsseminar an und werden Sie VdK-Berater/-in für Barrierefreiheit!
Fachseminar (FS 16) zum/r ehrenamtlichen VdK-Berater/-in für Barrierefreiheit
von 3. bis 6. September 2020
im Bildungshotel Hotel „Don Bosco“ in Aschau am Inn
Hinweis: Wir führen im Ausbildungsseminar unser Hygienekonzept aufgrund der Corona-Pandemie konsequent durch: Abstand, Mund-Nasen-Bedeckung, Desinfektion und Lüften sind bei uns selbstverständlich!
Sozialverband VdK Bayern
Ressort „Ehrenamt“
Eberhard Grünzinger
Tel: 089 / 2117 -244
eMail: e.gruenzinger@vdk.de
Die Anmeldung zu dem Ausbildungsseminar erfolgt über Ihre zuständige Geschäftsstelle: Kreisgeschäftsstellen
Weitere Infos finden Sie auch hier:
Telefon 0 89 / 21 17 - 111
Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr
Telefon 0 89 / 21 17 - 444
Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr
Ehrenamt im VdK Bayern
Das Wichtigste zum Ehrenamt erklärt auf 12 Seiten:
Wegweiser Ehrenamt
Für neugewählte ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und für alle, die sich für ein Ehrenamt im VdK Bayern interessieren:
Das Jahresprogramm mit Seminarangeboten für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können Sie hier herunterladen:
oder hier bestellen:
ehrenamt.bayern@vdk.de
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/79978/vdk-berater_fuer_barrierefreiheit":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.