Engagiert im VdK

In unserer Serie „Engagiert im VdK“ stellen wir Ehrenamtliche und deren Tätigkeiten vor. Leider können wir nicht über alle Menschen berichten, die sich in Bayern engagieren. Deshalb haben wir exemplarisch Menschen ausgewählt, die wir hier stellvertretend für alle anderen vorstellen.

Eine Frau schiebt einen Mann im Rollstuhl mit Einkäufen auf dem Schoß
© Sozialverband VdK Deutschland

VdK-Zeitung Archiv
Robert Buchinger
In unserer Serie „Engagiert im VdK“ stellen wir dieses Mal Robert Buchinger vor, Beisitzer und Revisor im VdK-Kreisverband Weißenburg-Gunzenhausen. | weiter
21.09.2020 | Sebastian Heise
VdK-Zeitung Archiv
Christine Halaby (links) und Reiner Schweiger
In unserer Serie „Engagiert im VdK“ stellen wir im September zwei VdK-Berater für Barrierefreiheit vom VdK-Kreisverband Kaufbeuren-Ostallgäu vor: Christine Halaby und Reiner Schweiger aus Füssen setzen sich dafür ein, dass ärgerliche Hürden abgebaut werden, damit Menschen mit Behinderung die Stadt und die Region ohne Hindernisse erleben können. | weiter
29.08.2020 | Elisabeth Antritter
VdK-Zeitung Archiv
Roland Hölzl
VdK-Lotsen ergänzen die sozialrechtliche Beratung des Sozialverbands VdK. Sie entlasten die Ratsuchenden, indem sie ihnen zuhören, Lösungsmöglichkeiten für ihre Probleme aufzeigen und Kontaktadressen vermitteln. Denn viele Menschen, die beim VdK Hilfe suchen, benötigen weitere Unterstützung auch in nicht-juristischen Bereichen. In unserer Serie „Engagiert im VdK“ stellen wir diesmal die VdK-Lotsen Maria Brem-Grunwald und Roland Hölzl vor. | weiter
29.06.2020 | Annette Liebmann
VdK-Zeitung Archiv
Gruppenbild
Tausende Ehrenamtliche setzen sich im Sozialverband VdK Bayern für die Gemeinschaft ein. In unserer Serie „Engagiert im VdK“ stellen wir diesmal Yasemin Yilmaz vor. Sie ist im VdK-Kreisverband Nürnberg als Vertreterin der jüngeren Generation tätig. | weiter
27.05.2020 | Sebastian Heise
VdK-Zeitung Archiv
Mara Höner und Teilnehmerin
Im Sozialverband VdK Bayern setzen sich tausende Ehrenamtliche für die Gemeinschaft ein. In unserer Serie „Engagiert im VdK“ stellen wir diesmal Mara Höner aus dem niederbayerischen Eggenfelden vor. Als VdK-Freizeitbegleiterin ist sie bei inklusiven Ferienfreizeiten und Spieletagen des Verbands dabei. | weiter
28.04.2020 | Sebastian Heise
VdK-Zeitung Archiv
Anneliese Anderwald
Hinter dem VdK Bayern stehen Tausende Ehrenamtliche, die dafür sorgen, dass der Ortsverband in ihrer Heimatgemeinde eine starke Gemeinschaft ist. In unserer Serie „Engagiert im VdK“ stellen wir diesmal Anneliese Anderwald vom Ortsverband Roding vor, die mit dem Amt der Schriftführerin in ganz viele andere VdK-Ehrenämter hineingewachsen ist. | weiter
24.03.2020 | Petra J. Huschke
VdK-Zeitung Archiv
Margit Heßdörfer und Edgar Nestmeier
VdK-Pflegebegleiterinnen und -begleiter entlasten pflegende Angehörige emotional und organisatorisch in ihrem häuslichen Pflegealltag. Zugleich stellen sie auch für die Pflegebedürftigen eine Bereicherung dar, weil sie sich gezielt Zeit nehmen und für Abwechslung sorgen. So wie Margit Heßdörfer, VdK- Pflegebegleiterin beim VdK-Kreisverband Würzburg. | weiter
20.02.2020 | Mirko Besch
VdK-Zeitung Archiv
Symbolfoto: 3 Frauen verschiedener Generationen
Frauen haben die Solidargemeinschaft des Sozialverbands VdK von Anfang an mitgestaltet. Aus ihrem Engagement ist ein Ehrenamt geworden, das in allen Organisationsstufen des VdK zu finden ist: die Vertreterin der Frauen. Eine von ihnen ist Christa Filpe. Sie vertritt die Belange der Frauen im Kreisverband Bamberg. | weiter
23.01.2020 | Annette Liebmann
VdK-Zeitung Archiv
Roland Müller
„Der VdK ist für mich ein wichtiger Verband, weil er vor Ort für eine bessere soziale Bindung sorgt“, sagt Roland Müller, der seit Juli als Kassierer den Vorstand des wiederbelebten VdK-Ortsverbands Sylbach (Kreisverband Haßberge) unterstützt. | weiter
23.10.2019 | Elisabeth Antritter
VdK-Zeitung Archiv
Monika Holzheimer-Stanner und Walther Scheerer
Ortsvorsitzende repräsentieren zusammen mit ihrem Vorstandsteam den VdK vor Ort. Sie sind das Bindeglied zwischen den Mitgliedern und dem Verband. Zudem entscheiden sie gemeinsam mit den anderen Vorstandsmitgliedern über geplante Aktivitäten. Was sind das für Menschen, die sich ehrenamtlich an der Ortsverbands-Spitze einsetzen? Wir stellen zwei von ihnen vor. | weiter
24.09.2019 | Mirko Besch
VdK-Zeitung Archiv
Alfred Probst (links) und Frank Xaver Heinle
In unserer neuen Serie „Engagiert im VdK“ stellen wir Ehrenamtliche und deren Tätigkeiten vor. Leider können wir nicht über alle Menschen berichten, die sich in Bayern engagieren. Deshalb haben wir exemplarisch Menschen ausgewählt, die wir stellvertretend für alle anderen vorstellen. Den Start machen die HWH-Sammler Franz Xaver Heinle und Alfred Probst aus Kimratshofen in Schwaben. | weiter
01.09.2019
VdK-Zeitung Archiv
lebendige Krippe
In der Vorweihnachtszeit schlüpfen zahlreiche VdK-Mitglieder ins Nikolauskostüm, und im unterfränkischen Geldersheim organisiert ein Ehrenamtlicher jedes Jahr eine lebendige Krippe. VdK-Präsidentin Verena Bentele war dieses Jahr als Engel verkleidet dabei. In Himmelstadt eröffnete sie außerdem das Weihnachtspostamt. | weiter
02.12.2019 | Sebastian Heise

Schlagworte Engagiert im VdK | Ehrenamt

Ehrenamtstelefon

Telefon 0 89 / 21 17 - 111
Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr

ehrenamt.bayern@vdk.de


Servicetelefon Finanzen und Gemeinnützigkeit

Telefon 0 89 / 21 17 - 444
Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr

Broschüren

Ehrenamt im VdK Bayern
Das Wichtigste zum Ehrenamt erklärt auf 18 Seiten:

Wegweiser Ehrenamt
Für neugewählte ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und für alle, die sich für ein Ehrenamt im VdK Bayern interessieren:


Jahresprogramm

Das Jahresprogramm mit Seminarangeboten für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können Sie hier herunterladen:

oder hier bestellen:
ehrenamt.bayern@vdk.de


Eine ehrenamtliche Tätigkeit beginnt bei uns immer mit einer fundierten Ausbildung. In Aufbauseminaren können Ehrenamtliche ihre Kenntnisse in Theorie und Praxis vertiefen. | weiter


Seminaranmeldungen jetzt auch online unter: www.vdk-bayern-seminare.de

VdK-Ehrenamtsportale

Interesse, aktiv zu werden?

Wenn Sie auch Interesse daran haben, ehrenamtlich für den Sozialverband tätig zu sein, dann wenden Sie sich an die für Sie zuständige VdK-Kreisgeschäftsstelle.

VdK Bayern
Menschen bilden eine Kette
Allein in Bayern vertritt der Sozialverband VdK die Interessen von rund 800.000 Mitgliedern. Und die Zahl der Mitglieder wächst ständig! Das macht den VdK zu einer gewichtigen Stimme in sozialpolitischen Fragen.
Rechtsberatung
Ein VdK-Mitarbeiter berät eine Ratsuchende
Sozialrecht ist unsere Stärke. Die VdK-Rechtsberatung auf den Gebieten Rente, Behinderung, Gesundheit und Pflege ist einzigartig – auch im Preis-Leistungsverhältnis. Erfahrene Experten helfen VdK-Mitgliedern durch den Paragrafendschungel.
VdK vor Ort
Eine VdK-Mitarbeiterin begrüßt einen Ratsuchenden
Der Sozialverband ist nah an den Menschen: Rund 1800 VdK-Ortsverbände gibt es in Bayern. Ratsuchende VdK-Mitglieder finden in sieben Bezirks- und 69 Kreisgeschäftsstellen eine flächendeckende und bürgernahe Betreuung.
Presse
Auf dem Foto sieht man den Bildschirm einer Kamera, auf dem VdK-Präsidentin und Landesvorsitzende Verena Bentele zu sehen ist.
Profitieren Sie von unserer Fachkompetenz: Nutzen Sie die Fülle an Informationen, die wir in Pressemeldungen, in der VdK-Zeitung, im VdK-Videoportal und in unseren Newslettern für Sie bereitstellen.
Tipps und Termine
Das Bild zeigt ein Post-It mit einer darauf gemalten Glühbirne
In unserer Rubrik "Tipps und Termine" stellen wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten aus dem Verbandsleben, Aktionen, Veranstaltungen sowie Links zu interessanten Beiträgen vor.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.