Engagiert im VdK
In unserer Serie „Engagiert im VdK“ stellen wir Ehrenamtliche und deren Tätigkeiten vor. Leider können wir nicht über alle Menschen berichten, die sich in Bayern engagieren. Deshalb haben wir exemplarisch Menschen ausgewählt, die wir hier stellvertretend für alle anderen vorstellen.
© Sozialverband VdK Deutschland
VdK-Zeitung Archiv
In unserer Serie „Engagiert im VdK“ stellen wir dieses Mal Robert Buchinger vor, Beisitzer und Revisor im VdK-Kreisverband Weißenburg-Gunzenhausen. |
weiter21.09.2020 | Sebastian Heise
VdK-Zeitung Archiv
In unserer Serie „Engagiert im VdK“ stellen wir im September zwei VdK-Berater für Barrierefreiheit vom VdK-Kreisverband Kaufbeuren-Ostallgäu vor: Christine Halaby und Reiner Schweiger aus Füssen setzen sich dafür ein, dass ärgerliche Hürden abgebaut werden, damit Menschen mit Behinderung die Stadt und die Region ohne Hindernisse erleben können. |
weiter29.08.2020 | Elisabeth Antritter
VdK-Zeitung Archiv
VdK-Lotsen ergänzen die sozialrechtliche Beratung des Sozialverbands VdK. Sie entlasten die Ratsuchenden, indem sie ihnen zuhören, Lösungsmöglichkeiten für ihre Probleme aufzeigen und Kontaktadressen vermitteln. Denn viele Menschen, die beim VdK Hilfe suchen, benötigen weitere Unterstützung auch in nicht-juristischen Bereichen. In unserer Serie „Engagiert im VdK“ stellen wir diesmal die VdK-Lotsen Maria Brem-Grunwald und Roland Hölzl vor. |
weiter29.06.2020 | Annette Liebmann
VdK-Zeitung Archiv
Tausende Ehrenamtliche setzen sich im Sozialverband VdK Bayern für die Gemeinschaft ein. In unserer Serie „Engagiert im VdK“ stellen wir diesmal Yasemin Yilmaz vor. Sie ist im VdK-Kreisverband Nürnberg als Vertreterin der jüngeren Generation tätig. |
weiter27.05.2020 | Sebastian Heise
VdK-Zeitung Archiv
Im Sozialverband VdK Bayern setzen sich tausende Ehrenamtliche für die Gemeinschaft ein. In unserer Serie „Engagiert im VdK“ stellen wir diesmal Mara Höner aus dem niederbayerischen Eggenfelden vor. Als VdK-Freizeitbegleiterin ist sie bei inklusiven Ferienfreizeiten und Spieletagen des Verbands dabei. |
weiter28.04.2020 | Sebastian Heise
VdK-Zeitung Archiv
Hinter dem VdK Bayern stehen Tausende Ehrenamtliche, die dafür sorgen, dass der Ortsverband in ihrer Heimatgemeinde eine starke Gemeinschaft ist. In unserer Serie „Engagiert im VdK“ stellen wir diesmal Anneliese Anderwald vom Ortsverband Roding vor, die mit dem Amt der Schriftführerin in ganz viele andere VdK-Ehrenämter hineingewachsen ist. |
weiter24.03.2020 | Petra J. Huschke
VdK-Zeitung Archiv
VdK-Pflegebegleiterinnen und -begleiter entlasten pflegende Angehörige emotional und organisatorisch in ihrem häuslichen Pflegealltag. Zugleich stellen sie auch für die Pflegebedürftigen eine Bereicherung dar, weil sie sich gezielt Zeit nehmen und für Abwechslung sorgen. So wie Margit Heßdörfer, VdK- Pflegebegleiterin beim VdK-Kreisverband Würzburg. |
weiter20.02.2020 | Mirko Besch
VdK-Zeitung Archiv
Frauen haben die Solidargemeinschaft des Sozialverbands VdK von Anfang an mitgestaltet. Aus ihrem Engagement ist ein Ehrenamt geworden, das in allen Organisationsstufen des VdK zu finden ist: die Vertreterin der Frauen. Eine von ihnen ist Christa Filpe. Sie vertritt die Belange der Frauen im Kreisverband Bamberg. |
weiter23.01.2020 | Annette Liebmann
VdK-Zeitung Archiv
„Der VdK ist für mich ein wichtiger Verband, weil er vor Ort für eine bessere soziale Bindung sorgt“, sagt Roland Müller, der seit Juli als Kassierer den Vorstand des wiederbelebten VdK-Ortsverbands Sylbach (Kreisverband Haßberge) unterstützt. |
weiter23.10.2019 | Elisabeth Antritter
VdK-Zeitung Archiv
Ortsvorsitzende repräsentieren zusammen mit ihrem Vorstandsteam den VdK vor Ort. Sie sind das Bindeglied zwischen den Mitgliedern und dem Verband. Zudem entscheiden sie gemeinsam mit den anderen Vorstandsmitgliedern über geplante Aktivitäten. Was sind das für Menschen, die sich ehrenamtlich an der Ortsverbands-Spitze einsetzen? Wir stellen zwei von ihnen vor. |
weiter24.09.2019 | Mirko Besch
VdK-Zeitung Archiv
In unserer neuen Serie „Engagiert im VdK“ stellen wir Ehrenamtliche und deren Tätigkeiten vor. Leider können wir nicht über alle Menschen berichten, die sich in Bayern engagieren. Deshalb haben wir exemplarisch Menschen ausgewählt, die wir stellvertretend für alle anderen vorstellen. Den Start machen die HWH-Sammler Franz Xaver Heinle und Alfred Probst aus Kimratshofen in Schwaben. |
weiter01.09.2019
VdK-Zeitung Archiv
In der Vorweihnachtszeit schlüpfen zahlreiche VdK-Mitglieder ins Nikolauskostüm, und im unterfränkischen Geldersheim organisiert ein Ehrenamtlicher jedes Jahr eine lebendige Krippe. VdK-Präsidentin Verena Bentele war dieses Jahr als Engel verkleidet dabei. In Himmelstadt eröffnete sie außerdem das Weihnachtspostamt. |
weiter02.12.2019 | Sebastian Heise