Arbeit und Inklusion

Zu den Angeboten des Ressorts Leben mit Behinderung - Arbeit und Inklusion - im VdK Bayern gehören auch die Veranstaltungen nach dem Sozialgesetzbuch IX (Schwerbehindertenrecht) für die gewählten Vertrauenspersonen für Menschen mit Behinderung sowie die Inklusionsbeauftragten, Betriebs- und Personalrätinnen, Richter, Staatsanwältinnen, Präsidialräte und die in der Behindertenarbeit tätigen Personen.

Menschen mit und ohne Behinderung am Arbeitsplatz
© Sozialverband VdK Deutschland

Der Sozialverband VdK Bayern, der seit vielen Jahren auf diesem Weg Ihr Partner ist, trägt mit dazu bei, die Schwierigkeiten für Menschen mit Behinderung am Arbeitsplatz zu beseitigen und ihre Qualifikation zu verbessern sowie die betroffenen Menschen vor Arbeitslosigkeit zu bewahren und Wege aufzuzeigen, wie Menschen mit Behinderung ihren Arbeitsplatz erhalten können.

Seminare

  • für Vertrauenspersonen für Menschen mit Behinderung in den Betrieben
  • für Personal- und Betriebsräte sowie Inklusionsbeauftragte
  • für sonstige in der Behindertenarbeit tätige Personen

Die Broschüre "Arbeit und Inklusion - Seminare 2024" können Sie rechts im Kasten herunterladen.

Schlagworte Teilhabe | Inklusion | Menschen mit Behinderung | Behinderung | Seminare | Kurse | Arbeit und Inklusion

Broschüre Arbeit und Inklusion


Online-Seminaranmeldung


Über unser Online-Anmeldeformular können Sie sich einfach und bequem zu unseren Kursen anmelden:
www.vdk-bayern-seminare.de/programm/arbeit-und-inklusion

Kontakt


Sozialverband VdK Bayern
Ressort Leben mit Behinderung
Arbeit und Inklusion
Schellingstraße 31, 80799 München
Telefon:
Jan Gerspach 089/2117-103
Ulrike Stemmer 089/2117-216
Dorota Zellner 089/2117-256
Fax: 089/2117- 240
arbeit.inklusion.bayern@vdk.de

VdK Bayern
Menschen bilden eine Kette
Allein in Bayern vertritt der Sozialverband VdK die Interessen von rund 800.000 Mitgliedern. Und die Zahl der Mitglieder wächst ständig! Das macht den VdK zu einer gewichtigen Stimme in sozialpolitischen Fragen.
Rechtsberatung
Ein VdK-Mitarbeiter berät eine Ratsuchende
Sozialrecht ist unsere Stärke. Die VdK-Rechtsberatung auf den Gebieten Rente, Behinderung, Gesundheit und Pflege ist einzigartig – auch im Preis-Leistungsverhältnis. Erfahrene Experten helfen VdK-Mitgliedern durch den Paragrafendschungel.
VdK vor Ort
Eine VdK-Mitarbeiterin begrüßt einen Ratsuchenden
Der Sozialverband ist nah an den Menschen: Rund 1800 VdK-Ortsverbände gibt es in Bayern. Ratsuchende VdK-Mitglieder finden in sieben Bezirks- und 69 Kreisgeschäftsstellen eine flächendeckende und bürgernahe Betreuung.
Presse
Auf dem Foto sieht man den Bildschirm einer Kamera, auf dem VdK-Präsidentin und Landesvorsitzende Verena Bentele zu sehen ist.
Profitieren Sie von unserer Fachkompetenz: Nutzen Sie die Fülle an Informationen, die wir in Pressemeldungen, in der VdK-Zeitung, im VdK-Videoportal und in unseren Newslettern für Sie bereitstellen.
Tipps und Termine
Das Bild zeigt ein Post-It mit einer darauf gemalten Glühbirne
In unserer Rubrik "Tipps und Termine" stellen wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten aus dem Verbandsleben, Aktionen, Veranstaltungen sowie Links zu interessanten Beiträgen vor.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.