Springen Sie direkt:
Leitgedanke der VdK-Freizeiten ist die Inklusion, bei der es um das selbstverständliche Miteinander von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung geht. Freizeitbegleiter/-innen unterstützen die jugendlichen Teilnehmer während eines gemeinsamen Ferienaufenthalts. Zusammen planen und gestalten sie alle Freizeitaktivitäten und assistieren bei der Pflege.
Seit rund 40 Jahren veranstaltet der Sozialverband VdK Bayern inklusive Freizeiten für Kinder und Jugendliche.
Wir sind auf der Suche nach engagierten Freiwilligen zwischen 18 und ca. 28 Jahren, die sich als ehrenamtliche Begleiter*innen bei unseren Freizeiten für Menschen mit und ohne Behinderung zwischen 9 und 18 Jahren einbringen möchten.
Zur Vorbereitung absolvieren Sie ein 2-tägiges Grundseminar, das Ihnen u.a. notwendige rechtliche, pädagogische und pflegerische Kompetenzen vermittelt. Auf der Freizeit planen und organisieren Sie Freizeitaktivitäten wie Ausflüge, gemeinsame Spiele, Sport- oder Bastelangebote. Zudem übernehmen Sie leichtere Pflegetätigkeiten.
Es wird eine Aufwandsentschädigung gezahlt. Unterkunft, Verpflegung und Fahrtkosten werden übernommen. Die Ausstellung eines Ehrenamtsnachweises ist möglich.
In Seminaren werden die jungen Ehrenamtlichen zwischen 18 und 28 Jahren auf ihre verantwortungsvolle Aufgabe vorbereitet und während der Veranstaltungen von hauptamtlichen Mitarbeiter/-innen begleitet. Weitere Informationen finden Sie hier:
Telefon: 089/2117-113
Telefax: 089-2117-240
lebenmitbehinderung@vdk.de
Das Anmeldeformular und weitere Informationen finden Sie rechts in unserem „Jahresprogramm Ehrenamt".
Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr
Servicetelefon Finanzen und Gemeinnützigkeit
Telefon 0 89 / 21 17 - 444
Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr
Ehrenamt im VdK Bayern
Das Wichtigste zum Ehrenamt erklärt auf 12 Seiten:
Wegweiser Ehrenamt
Für neugewählte ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und für alle, die sich für ein Ehrenamt im VdK Bayern interessieren:
Das Jahresprogramm mit Seminarangeboten für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können Sie hier herunterladen:
oder hier bestellen:
ehrenamt.bayern@vdk.de
Seminaranmeldungen jetzt auch online unter: www.vdk-bayern-seminare.de
Wenn Sie auch Interesse daran haben, ehrenamtlich für den Sozialverband tätig zu sein, dann wenden Sie sich an die für Sie zuständige VdK-Kreisgeschäftsstelle.
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/68677/die_vdk-freizeitbegleiter_-innen":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.