Springen Sie direkt:
Eine ehrenamtliche Tätigkeit beginnt bei uns immer mit einer fundierten Ausbildung. In Aufbauseminare können Ehrenamtliche ihre Kenntnisse in Theorie und Praxis vertiefen.
In unseren Grundseminaren führen wir unsere Ehrenamtlichen an Ihre Aufgaben heran. Dazu gehört eine Einführung in die Arbeit des VdK Bayern sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen, wie Schweigepflicht oder Versicherungsschutz.
In unseren Aufbauseminaren wenden wir uns den für das jeweilige Ehrenamt speziellen Themen zu. Das können beispielsweise sein Inklusion, Barrierefreiheit, Fallbesprechungen oder eine Reflexion der ehrenamtlichen Praxis.
Wenn Sie Interesse haben, ehrenamtlich für den Sozialverband tätig zu sein, wenden Sie sich an die für Sie zuständige VdK-Kreisgeschäftsstelle. Eine Kreisgeschäftsstelle in Ihrer Nähe finden Sie auf unserer Übersichtsseite.
In zahlreichen Seminaren haben neue und langjährige Ehrenamtliche die Möglichkeit, Informationen und (Fach-)Wissen zum VdK-Ehrenamt zu erlangen.
Sie können sich für die Online Schulungen unter
www.vdk-bayern-seminare.de anmelden.
Schlagworte Seminare | Kurse | Ehrenamt | Schulungen
Telefon 0 89 / 21 17 - 111
Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr
Telefon 0 89 / 21 17 - 444
Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr
Ehrenamt im VdK Bayern
Das Wichtigste zum Ehrenamt erklärt auf 12 Seiten:
Wegweiser Ehrenamt
Für neugewählte ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und für alle, die sich für ein Ehrenamt im VdK Bayern interessieren:
Das Jahresprogramm mit Seminarangeboten für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können Sie hier herunterladen:
oder hier bestellen:
ehrenamt.bayern@vdk.de
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/68670/ehrenamt_im_vdk_bayern":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.