Springen Sie direkt:
Dimetria-VdK GmbH
Unter dem Motto "Wir erledigen das" bietet das Mitarbeiterteam der Straubinger Integrationsfirma Dimetria seinen Kunden Dienstleistungen in den Bereichen Druck, Design, Handwerk und Service.
Werkstätten für Menschen mit Behinderung
Der Sozialverband VdK misst der beruflichen Rehabilitation einen hohen Stellenwert bei. Er will Menschen mit Behinderung ein eigenverantwortliches und ihren Neigungen entsprechendes berufliches Leben ermöglichen.
Berufliches Trainingszentrum Straubing
Aufgabe dieser Einrichtung ist es, Menschen mit Behinderung in die Lage zu versetzen, ihr künftiges Berufsleben selbstverantwortlich zu gestalten und somit eine dauerhafte Integration in die Gesellschaft zu erreichen.
Berufsförderungswerk Nürnberg
Erwachsene, die ihren Beruf aufgrund eines Unfalls oder einer Erkrankung nicht mehr ausüben können, absolvieren im Berufsförderungswerk Nürnberg eine neue, qualifizierte Berufsausbildung.
Haus am Strom
Der VdK Bayern beteiligt sich als Mitgesellschafter an einem in Europa einmaligen Modellprojekt: dem "Haus am Strom", der einzigartigen Umweltausstellung zum Thema "Wasser" am Wasserkraftwerk Jochenstein bei Passau.
Geriatrische Fachkliniken
Der Erhalt der Selbstständigkeit des älteren Menschen ist oberstes Ziel des Geriatriezentrums. Die soziale Kompetenz des älteren Menschen soll gewahrt bleiben, und Pflegebedürftigkeit weitgehend vermieden werden.
VdK-Reisedienst
Der VdK-Reisedienst bietet attraktive Reisen, die speziell auf die Bedürfnisse und Ansprüche von älteren Menschen und von Menschen mit Behinderungen zugeschnitten sind.
VdK-EDV-Service
Die VdK-EDV-Service GmbH ist eine Tochtergesellschaft des VdK Bayern. Die in Nürnberg ansässige Firma arbeitet als Rechenzentrum für mittlere und große Organisationen sowie Verbände.
VdK Versicherungsservice
Die VdK Versicherungsservice GmbH ist als Inkassoführer für den Gruppenversicherungsvertrag zwischen dem Sozialverband VdK Bayern und der ERGO Lebensversicherung AG tätig. Sie ist für die Klärung von Fragen zu Beitragszahlungen, Adressänderungen, Änderungen der Bankverbindung etc. zuständig.
Tel.: 089 / 27 37 33 - 0
E-Mail: versicherungsservice.bayern@vdk.de
Bei Fragen zu Vertragsinhalten, Beitragsfreistellungen, Kündigungen, Sterbefällen, Schadensfällen, Änderungen von Versicherungen etc. müssen sich die Versicherten bitte direkt an die ERGO wenden.
Tel.: 0800 / 37 46 00 0
E-Mail: Kollektiv-PK@ergo.de
Kooperationen
Mit diesen Partnern arbeitet der Sozialverband VdK Bayern besonders eng zusammen.
Schlagworte Tochtergesellschaften | Beteiligungen
Der VdK Bayern bei Twitter Der VdK Bayern bei Facebook Der VdK Bayern bei Instagram Der VdK bei Youtube Der VdK Bayern bei Xing Der VdK Bayern bei LinkedIn
Sozialverband VdK Bayern e.V.
Schellingstraße 31
80799 München
Tel. (089) 21 17-0
Fax (089) 21 17-270
info.bayern@vdk.de
Ehrenamtstelefon
Telefon (0 89) 21 17-111
Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 15 bis 18 Uhr
ehrenamt.bayern@vdk.de
Mehr Informationen finden Sie hier:
Ehrenamt
Beratungstelefon „Pflege und Wohnen“:
Telefon (089) 21 17-112
Montag bis Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr
lebenimalter.bayern@vdk.de
Mehr Informationen finden Sie hier:
Leben im Alter
Beratungstelefon „Leben mit Behinderung“:
Telefon (089) 21 17-113
Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr
lebenmitbehinderung.bayern@vdk.de
Mehr Informationen finden Sie hier:
Leben mit Behinderung
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/64173/partner":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.